1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neues Konto bekommt wider Willen einen separaten Posteingang

  • NterBenutzer
  • 3. Februar 2012 um 14:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • NterBenutzer
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    10. Feb. 2008
    • 3. Februar 2012 um 14:44
    • #1

    Moin!

    Ich habe den neuesten Thunderbird (also Version 10), und habe nun seit langem wieder ein neues E-Mail-Konto hinzugefügt. Mein Problem ist, dass das mit separater Mailbox hinzugefügt wurde und nicht in die allgemeine Mailbox (bzw. gemeinsamen Posteingang) integriert wurde. Ich habe das Problem kurz gegoogelt, und früher war es so, dass man diese Integration oder Nicht-Integration bei der Einrichtung des E-Mail-Kontos einstellen konnte. Nun haben wir einen Assistenten, und der hat mir die Entscheidung dann gleich abgenommen (hier passt auch endlich mal der Spruch "Wir wurden ja nicht gefragt!"). Wie kriege ich das neue Konto jetzt integriert? Ich bin die Einstellungen auch noch mal hinterher durchgegangen und habe dazu nichts gefunden.

    Danke!

    É uma pena que Varig não existe mais em sua forma antiga, e com isso, também que o Brasil não tem mais uma própria linha aérea nacional...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Februar 2012 um 14:55
    • #2

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Warum hast du die Vorlage für die erbetenen Informationen weg gelöscht und den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld nicht beachtet?

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die von dir gewünschte Option gibt es nur bei POP Konten und ob du solche hast...?

    Was steht denn in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen für den Servertyp?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • NterBenutzer
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    10. Feb. 2008
    • 3. Februar 2012 um 15:01
    • #3

    Ich dachte, nur die Thunderbird-Version sei in diesem Falle relevant, tja, so kann man sich irren. Das ist ein POP-Konto (und Betriebssystem Vista 64-Bit).

    É uma pena que Varig não existe mais em sua forma antiga, e com isso, também que o Brasil não tem mais uma própria linha aérea nacional...

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Februar 2012 um 15:03
    • #4

    Hallo NterBenutzer,

    Zitat von "NterBenutzer"

    hier passt auch endlich mal der Spruch "Wir wurden ja nicht gefragt!"


    nein, aber informiert wurdest Du und zwar mit der Möglichkeit das zu ändern. Da hast Du etwas zu schnell auf OK gedrückt und nun vermute ich genau wie graba, dass TB Dir ein IMAP-Konto angelegt hat (bevorzugt von TB), das diese Option nicht hat.

    Schau Dir mal die gruppierte Ordneransicht an, vielleicht reicht Dir die ja auch. oder Du musst das Konto nochmals als POP-Konto anlegen.

    EDIT: Ich war zu langsam. Schaue unter den Konteneinstellungen. Dort gibt es irgendwo eine Schaltfläche Erweitert, die die Einstellung Für dieses Konto einen separaten Posteingang nutzen beinhaltet. dort kannst Du auf gemeinsamen Posteingang umstellen. Bereits im Posteingang befindliche Mails solltest Du vorher rauskopieren, weil dieser Posteingang dann anschließend weg ist.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Einmal editiert, zuletzt von slengfe (3. Februar 2012 um 15:07)

  • NterBenutzer
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    10. Feb. 2008
    • 3. Februar 2012 um 15:05
    • #5

    Es IST ein Pop-Konto, steht so auch in den Server-Einstellungen. Das Erstellen habe ich dreimal durchgemacht, da konnte man die Verbindungen noch mal checken, alles in Ordnung, E-Mails sogar abgeholt. Nur eben nicht im gemeinsamen Posteingang.

    É uma pena que Varig não existe mais em sua forma antiga, e com isso, também que o Brasil não tem mais uma própria linha aérea nacional...

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Februar 2012 um 15:07
    • #6

    Wieder zu spät, siehe meine Änderung oben.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • NterBenutzer
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    10. Feb. 2008
    • 3. Februar 2012 um 15:12
    • #7
    Zitat von "slengfe"

    Wieder zu spät, siehe meine Änderung oben.


    Kein Problem, ich habe das jetzt mal gecheckt. Jawoll, da ist diese Einstellung. Habe jetzt Posteingang eines anderen Kontos gewählt. Dann ist aber nichts passiert, alles beim Alten. Wenn ich jetzt noch mal in die Einstellungen gehe, steht hier markiert Globaler Posteingang (Lokale Ordner). Ist wohl dasselbe, klingt auch gut, hat aber nichts bewirkt. Mein Thunderbird wird ja wohl nicht senil? Das Profil ist nämlich schon Jahre alt und wurde viele Male geupdatet.

    É uma pena que Varig não existe mais em sua forma antiga, e com isso, também que o Brasil não tem mais uma própria linha aérea nacional...

  • NterBenutzer
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    10. Feb. 2008
    • 3. Februar 2012 um 15:14
    • #8

    Korrigiere, jetzt läuft's. Musste Thunderbird noch einmal neu starten. Danke und sorry wegen des gelben Kastens.

    É uma pena que Varig não existe mais em sua forma antiga, e com isso, também que o Brasil não tem mais uma própria linha aérea nacional...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Februar 2012 um 15:19
    • #9

    Hi,

    sag, slengfe,

    Zitat von "slengfe"

    und nun vermute ich genau wie graba,

    woher weißt du denn, was graba hier vermutet hat?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Februar 2012 um 15:33
    • #10

    Hallo rum,

    nun, meiner Kristallkugel geht es wieder besser und ihre Betrübtheit ist ein wenig verschwunden, so dass ich zeitweise etwas erkennen kann. :mrgreen: Was ich nicht sehen konnte, war, dass es gar nicht graba, sondern rum war, der hier implizit vermutete, es könne ein IMAP-Konto sein. Es war halt grün dort. ;) Ein Fortschritt ist zu verzeichnen: Sonst verwechsele ich Dich immer mit mrb, wenigstens die Farbe stimmt nun. ;)

    Ich bitte vielmals um Entschuldigung. :redface:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Februar 2012 um 16:35
    • #11

    [OT]
    @ rum

    Zitat von "rum"


    sag, slengfe,

    woher weißt du denn, was graba hier vermutet hat?


    Ab und zu mutierst du wohl zu meinem Alias... :mrgreen:[/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™