1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Email Archivierung

  • holzmanu
  • 5. Februar 2012 um 14:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • holzmanu
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Feb. 2008
    • 5. Februar 2012 um 14:46
    • #1

    Hallo an die TB Fachleute,

    ich arbeite mit TB 9.0 unter W2K und unter Linux. Eine gute Einrichtung ist die Archivierung vom emails, z. B. nach Jahrgaengen. Das Archiv wird dennoch gross, der TB benoetigt eine lange Startzeit. Alte Jahrgaenge muessen „ausgelagert“ werden, um im Bedarfsfall den benoetigten Teil wieder einbinden zu koennen. Zu diesem Thema habe ich eine gute Anleitung „Mailarchivierung mit TB“ der Hochschule Neubrandenburg, ZIMT-Zentrum für Informations- und Medientechnologie, im Internet gefunden (die URL habe ich leider nicht mehr).

    Nun treten einige Fragen auf:

    - Ist es sinnvoll, fuer die Archivierung alle email - Anhaenge „abzutrennen“? Oder kann man sie auch in den emails belassen (ich meine hier nicht die mails, die in TB archiviert werden, sondern die alten mails, die man in einer „normalen“ Datei ablegt/archiviert, um sie im Bedarfsfall wieder einzulesen)?
    - Das Add on „Attachment Extractor“ laeuft unter TB 9 leider nicht. Alle Anhaenge in den alten emails einzeln manuell abtrennen waere sehr muehsam. Gibt es andere Moeglichkeiten?
    - Welche generellen Methoden fuer den „Heimbueroanwender“ gibt es, denn auch emails sollten 10 Jahre aufgehoben werden.

    Welche praktischen Erfahrung gibt es dazu?

    Auf Infos freut sich sehr H. Gropper

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: W2K und Ubuntu
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Ing.kammer, t-online

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Februar 2012 um 16:28
    • #2

    Hallo holzmanu,

    das AddOn ImportExportTools ist meines Erachtens das geeignete Instrument für Dein Vorhaben.

    Da brauchst Du auch keine Anhänge abzutrennen. Ich nutze es seit Thunderbird 2 und speichere damit meine gesendeten und empfangenen E-Mails extern als *.eml-Dateien.
    Wenn mal was schiefgeht - was auch mir schon mal passiert ist - kann ich die E-Mails wieder importieren. Die Anhänge sind unversehrt dann wieder zu ihrer jeweiligen E-Mail gehörend verfügbar.

    Ich nutze dieses AddOn auch zum Synchronisieren meiner E-Mails auf beiden Rechnern.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Februar 2012 um 16:56
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "holzmanu"


    - Das Add on „Attachment Extractor“ laeuft unter TB 9 leider nicht.


    die Version 1.3.5.1 dieses Add-ons läuft auch noch unter TB 10.0.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • holzmanu
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Feb. 2008
    • 11. Februar 2012 um 21:35
    • #4

    Leider kann ich mich erst jetzt wieder diesem Thema widmen - vielen Dank fuer die schnellen und hilfreichen Tipps. Werde schnellstens auf TB 10.0 umsteigen.

    Gruss Hans

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™