1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail von iPhone sichtbar in OE aber nicht in Tb [erl.]

  • MainManDave
  • 6. Februar 2012 um 16:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MainManDave
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Feb. 2012
    • 6. Februar 2012 um 16:43
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0 Deutsch
    Betriebssystem + Version: Win XP Home
    Kontenart (POP / IMAP): POP via SSL
    Postfachanbieter (z.B. GMX):DomainFactory

    Mir wurde ein Foto von einem iPhone per E-Mail gesendet. Die Mail ist in TB blanko, auch kein Anhang vorhanden. Auf Grund der Größe der Datei (175 KB) ist zu erkennen, dass doch etwas da sein muss. Beim speichern dieser Mail und anschliessende Aufmachung durch (leider) Outlook Express, erscheint ein Anhang mit dem Bild. Ich kann somit das Bild sehen und benutzen.

    Inzwischen habe ich mir vier solche Bilder schicken lassen um auszuschliessen, dass es kein Fehler in der Übertragung gab. Alle E-Mail waren gleich. Hat jemand eine Idee wie ich die Bilder sehen kann oder wo das Problem liegt?

    Wurde bereits probiert und hat nicht geklappt: Anhänge eingebunden anzeigen oder nicht, speichern als .eml und neu importieren, speichern als .html und mit Firefox aufmachen, alles hat nichts genutzt.

    Das Bild hat den Namen ????.jpg und kommt in OE vor mit ____.jpg. Kann es sein, dass TB den Namen ???? nicht akzeptiert und daher das Bild nicht anzeigt? Was anders fällt mir einfach nicht ein.

    Vorschläge?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Februar 2012 um 20:38
    • #2

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    vielleicht hilft es, den Absender ins Adressbuch zu übernehmen und das Kästchen externe Grafiken zulassen aktivieren.

    In Memoriam Rothaut

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Februar 2012 um 08:30
    • #3

    Hallo MainManDave und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von "MainManDave"

    Kann es sein, dass TB den Namen ???? nicht akzeptiert und daher das Bild nicht anzeigt?


    da hilf nur eines: Ausprobieren! lasse Dir ein Bild mit anderem Namen zusenden (ohne ? - welches Betriebssystem akzeptiert eigentlich Fragezeichen in Dateinamen?).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • MainManDave
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Feb. 2012
    • 7. Februar 2012 um 12:59
    • #4
    Zitat von "Rothaut"

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    vielleicht hilft es, den Absender ins Adressbuch zu übernehmen und das Kästchen externe Grafiken zulassen aktivieren.


    Danke für den netten Empfang! Gute Idee gewesen, hat jedoch leider auch nicht geklappt.

  • MainManDave
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Feb. 2012
    • 7. Februar 2012 um 13:07
    • #5
    Zitat von "slengfe"

    Hallo MainManDave und willkommen im Thunderbird-Forum,


    da hilf nur eines: Ausprobieren! lasse Dir ein Bild mit anderem Namen zusenden (ohne ? - welches Betriebssystem akzeptiert eigentlich Fragezeichen in Dateinamen?).

    Gruß
    slengfe


    Eben. Bilder mit ????.jpg dürfen es normalerweise gar nicht erst geben. Ich kann keine Datei erstellen mit ???? als Namen und kann daher nicht mit anderen Bildern testen. Übrigens danke auch für den netten Empfang. Ich werde hier weitermachen denn es ist trotzdem allgemein interessant zu wissen warum OE Bilder darstellen können, die TB nicht kann.

    Gruß
    MainManDave

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Februar 2012 um 13:10
    • #6

    Soll das heißen, dass die Bilder beim Versenden noch einen anderen Namen hatten und in TB als ????.jpg ankommen?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • MainManDave
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Feb. 2012
    • 9. Februar 2012 um 20:58
    • #7
    Zitat von "slengfe"

    Soll das heißen, dass die Bilder beim Versenden noch einen anderen Namen hatten und in TB als ????.jpg ankommen?

    Gruß
    slengfe


    Das konnte ich leider bisher nicht feststellen da der Absender im Ausland ist und noch nicht erreichbar ist. Ich habe jedoch nachrecherchiert und festgestellt, dass dieses Problem wohl bekannt ist und betrifft nicht nur Anhänge von iPhones sondern andere Anhänge ebenfalls, die nicht korrekte oder erkennbare Content-Type Headers aufweisen.

    Quelle (ist in englischer Sprache): http://kb.mozillazine.org/Images_in_messages_do_not_appear

    Die Lösung: Habe die Erweiterung "Show all Body Parts" (ebenfalls im Link oben zu finden) installiert. Somit konnte ich sämtliche Anhänge greifen und bearbeiten/anzeigen.

    Hoffe, anderen vielleicht hiermit helfen zu können und vielen Dank für die Unterstützung!

    Gruß
    MainManDave

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Februar 2012 um 10:48
    • #8

    Guten Morgen!

    vielen Dank für Die rückmeldung und dafür, dass Du uns die Lösung gleich mitgeliefert hast. Da werden sich sicher auch viele andere drüber freuen.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™