1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird wird bereits ausgeführt ... ehrlich wahr

  • GC-Radler
  • 13. Februar 2012 um 09:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • GC-Radler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Feb. 2012
    • 13. Februar 2012 um 09:38
    • #1

    Hi,
    seit zirka 9 Jahren benutze ich Thunderbird und bin damit sehr glücklich. Seit vielleicht einem Jahr und etlichen Thunderbird Versionen beobachte ich gelegentlich das Phänomen "Thunderbird wird bereits ausgeführt u.s.w.". Habe jetzt eine Weile gelesen und gefunden, dass es dieses Problem sehr oft vorkommt, aber in vielen Fällen Thunderbird nicht wirklich läuft. Bei uns läuft er aber in diesem Falle immer und nach Abschießen im TaskManager ist alles gut.

    Ich habe auch die gute Darstellung des "Profile in Use" Problems bei http://kb.mozillazine.org/Profile_in_use gelesen. Danach bin ich ziemlich sicher, dass wir einen Fall haben, in dem Thunderbird beim Schließen irgendwie hängen bleibt. Vielleicht ja zum Beispiel weil bei uns vielleicht eine Instanz von Thunderbird mit dem "REMOTE" Argument gestartet wurde oder dass irgendein Effekt dieser Art statt findet. Also habe ich nach "REMOTE" im Profile gesucht und dabei etwas gefunden, das ich gerne verstehen würde:

    Code
    Profiles\0e5jrjvp.default\TestPilotErrorLog.log:2012-01-20 13:55:30	TestPilot.Setup      TRACE	Now requiring remote experiment loader:
    Profiles\0e5jrjvp.default\TestPilotErrorLog.log:2012-01-20 13:55:30	TestPilot.Setup      TRACE	Now instantiating remoteExperimentLoader:
    Profiles\0e5jrjvp.default\TestPilotErrorLog.log:2012-01-20 13:55:30	TestPilot.Loader     TRACE	Done instantiating remoteExperimentLoader.

    Ich will doch kein Versuchskarnickel sein und keine Remote Experimente machen oder mit mir machen lassen. :stupid:

    Aber im Ernst ... brauche und will ich das? Oder kann das vielleicht meine intermittierenden Probleme verursachen? Was passiert, wenn ich das abklemme und wie tue ich das?

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
    Frank

    Thunderbird-Version: 10.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Februar 2012 um 10:55
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Lies bitte mal hier: Mozilla Test Pilot
    Ansonsten: Re: Kann auf E-Mails nicht antw. bzw. diese nicht weiterleiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • GC-Radler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Feb. 2012
    • 13. Februar 2012 um 20:58
    • #3

    graba,
    herzlichen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort!

    Ich habe mir beide Referenzen durchgelesen. Meine Schlussfolgerung: Als begeisterter Thunderbird Benutzer sollte ich das nicht unbedingt abklemmen und so wenigstens einen kleine Beitrag zur Optimierung von Thunderbird leisten (in dem ich Daten zur Verfügung stelle). Ich werde das Logfile nach dem Nächsten Hang ansehen ob es irgendwelche Rückschlüsse gibt, dass der Test Pilot den ordentlichen Shutdown vielleicht behindert hätte.

    Herzlichen Dank!
    Frank

  • susette
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Feb. 2012
    • 17. Februar 2012 um 10:13
    • #4

    hallo,

    seitdem ich vor einem jahrauf win7 umgestiegen bin und alle updates von thunderbird (aktuell 10) durchgemacht habe, ist ein problem geblieben:

    sobald ich thunderbird schließe, kann ich es nicht mehr neu starten (manchmal doch, aber zu ca. 80% nicht). Fehlermeldung ist, dass thunderbird noch läuft. der prozess von thunderbird lässt sich nicht beenden. erst nach einem abmelden des users und einem neuanmelden ist der prozess von thunderbird beendet und ich kann das programm wieder starten.

    wer kann helfen, was muss ich machen. braucht ihr mehr informationen?

    grüße

    paul

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Februar 2012 um 11:02
    • #5

    Hallo paul

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wie lange wartest du denn nach dem Beenden? Denn TB braucht da schon noch einen Moment, um mit dem Server die Snychr. abzuschliessen.

    Findest du denn im Profil dann noch die Datei parents.lock?


    Btw: halte dich bitte in deinen weiteren Beiträgen so einigermaßen an 2.3 Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung und Satzzeichen , das motiviert zum Antworten ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™