1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Links direkt einfügen gelöst

  • ArmbrustS
  • 24. Februar 2012 um 12:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ArmbrustS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    24. Feb. 2012
    • 24. Februar 2012 um 12:47
    • #1

    Thunderbird-Version: 10
    Betriebssystem + Version: W7/64
    Kontenart (POP / IMAP): securepop.t-online.de
    Postfachanbieter (z.B. GMX):T-online

    Hallo,
    1.) ist es möglich, dass ein kopierter Link nach dem Einfügen im Verfassendialog, auch sofort unterstrichen wird ? Ich muss das manuell nachholen ((Link einfügen).

    2.) wie kann ein vollständiger Link im Verfassendialog aktiviert werden? (Bei mir ist das nicht möglich obwohl Thunderbird als Standprogramm angemeldet ist).

    Einmal editiert, zuletzt von ArmbrustS (24. Februar 2012 um 19:59)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Februar 2012 um 13:00
    • #2

    Hallo ArmbrustS

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Im Verfassen-Fenster ist das nicht möglich. Wenn du die Mail per Später Senden in den Postausgang legst oder auch die in Entwürfe abgelegte Kopie ansiehst, ist der Link unterstrichen und anklickbar.

    Wäre dem nicht so, könntest du zum Korrigieren eines Links diesen ja nicht mehr Maus anklicken, sondern müsstest mit den Tasten dahin navigieren :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ArmbrustS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    24. Feb. 2012
    • 24. Februar 2012 um 16:45
    • #3

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Nun,
    einen Link würde ich nie korrigieren wollen. Er ist mit COPY vom Browser geholt und soll mit PASTE in die Mail rein. Möglichst ohne weitere Maßnahmen :( .
    Das geht in anderen Mail Clients auch so.
    Für mich die einzige Thunderbird Schwäche :aerger:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2012 um 17:15
    • #4

    Hallo,
    dann frage ich mich allerdings, warum der Link ausführbar sein soll. Traust du ihm doch nicht, und möchtest ihn deshalb überprüfen?
    Wenn ich aber Links manuell einfüge und ich mache einen Tippfehler, ist es viel einfacher, diesen zu korrigieren.
    Es steht also 1:1. Und wirkliche Fehler hat TB ganz andere. Dieses Verhalten ist eine Lappalie.
    Das Verhalten in Outlook Express und Windows Live Mail (die das so machen, wie du es möchtest) hatte ich schon oft verflucht.
    Sorry, da bin ganz anderer Meinung als du.

    Gruß

  • ArmbrustS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    24. Feb. 2012
    • 24. Februar 2012 um 18:00
    • #5

    Die Ausführbarkeit eines Links ist für mich die Lappalie, mich interessierte vorrangig das direkte Einfügen ohne weitere Maßnahmen.
    Wenn das nicht geht, ist die Sache für mich erledigt.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Februar 2012 um 18:12
    • #6

    Verstehe ich gerade nicht.
    Wenn ich einen Link genau so

    Zitat von "ArmbrustS"

    Er ist mit COPY vom Browser geholt und soll mit PASTE in die Mail rein. Möglichst ohne weitere Maßnahmen

    aus der Adreszeile des Browsers kopiere und im Verfassen-Fenster einfüge, wird der beim Senden automatisch zu einem ausführbaren (unterstrichenen) Link, füge ich mittels Einfüge>Link ein, kann ich einen Anzeigetext angeben.
    Was willst du denn nun Weiteres?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ArmbrustS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    24. Feb. 2012
    • 24. Februar 2012 um 18:39
    • #7

    Danke für deine Geduld :top:
    Mein Problem war, dass ich mich von dem fehlenden Unterstrich im VerfassenDialog irreführen lies und daher bis dato jeden Link manuell nacharbeitete!
    Dank deinen Ausführungen weiss ich jetzt, dass der Unterstrich automatisch hinzugefügt wird.
    Also keine weiteren Wünsche mehr :flehan:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Februar 2012 um 18:43
    • #8

    Ok, aber eigentlich schrieb ich das ja oben bereits :rolleyes::mrgreen:

    Fein, dass nun deine Wünsche erfüllt wurden, viel Spaß mit dem Donnervogel.


    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2012 um 21:07
    • #9

    Noch ein bisschen genauer:
    Der Unterstrich (=ausführbar) wird nicht im Quelltext der Mail mit übertragen. Es ist eine reine Darstellungssache des jeweiligen Mailklienten.
    Alles, was nach einem Link aussieht wird in der Darstellung ein ausführbar Link. Ich kenne keinen Mailklienten, der dieses nicht macht.
    Es hat auch nicht mit HTML zu tun.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™