1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Verteiler [erl.]

  • DM Grüne
  • 26. Februar 2012 um 21:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DM Grüne
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Feb. 2012
    • 26. Februar 2012 um 21:41
    • #1

    Thunderbird-Version: 3.1.6
    Betriebssystem + Version: MAC
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): AOL

    Liebe Alle,

    wieviele Adressen können maximal in eine Verteilerliste aufgenommen werden?
    In meiner Liste habe ich 41 Adressen aufgenommen, bei Versendung einer Rundmail erhalten nur die ersten 37 eine Nachricht. Kann es sein, dass ich ein limit überschritten habe?

    Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Februar 2012 um 00:12
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "DM Grüne"

    Kann es sein, dass ich ein limit überschritten habe?


    Es kann durchaus sein, dass dein Provider ein Limit gesetzt hat.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Februar 2012 um 07:08
    • #3

    Hi DM Grüne,

    ich bin davon überzeugt, dass dein Provider mit großer Wahrscheinlichkeit ein entsprechendes Limit gesetzt hat.
    Leider gibt es heutzutage gute Gründe, warum diese Limits gesetzt werden (müssen).
    Es ist eine notwendige Maßnahme, um den durch gekaperte Rechner verbreiteten Spam wenigstens etwas einzudämmen.
    Denn es ist ja schon ein Unterschied, ob eine dieser Spamschleudern auf einen Rutsch 1000 oder nur 30 Spammmails verschickt.
    Die Provider halten sich in der Regel mit dem Nennen entsprechender Zahlen sehr bedeckt. Sie wollen ja nicht, dass dies (diese Beschränkung) sich als Grund für einen Wechsel herumspricht. Sie wollen/müssen etwas gutes (Spam einschränken) tun und erreichen damit etwas für sie weniger gutes.

    Firmen, die entsprechende Mails im großen Stil verbreiten (abonnierte Newsletter) haben dann auch immer einen speziellen Vertrag, welcher das ermöglicht, oder sie haben entsprechende eigene Infrastruktur.

    Was tun?
    1.) Testen, wie weit du gehen kannst (immer einen Adressaten mehr nehmen ...)
    2.) Eine höfliche Anfrage an den Provider senden (kost ja nix)
    3.) Wenn (wie erwartet) eine Einschränkung => mehrere Verteiler mit der entspr. Obergrenze anlegen
    4.) oder (besser!) nach entspr. Add-ons suchen, welche automatisch viele einzelne Mails hintereinander versenden

    Die letzte Variante hat sogar noch den netten Effekt, dass du für jede dieser Mails eine persönliche Anrede verwenden kannst. Also in der Art des Serienbriefes.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Februar 2012 um 12:20
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    oder (besser!) nach entspr. Add-ons suchen, welche automatisch viele einzelne Mails hintereinander versenden


    als Ergänzung zu Peter - schau dir mal MailMerge an.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • DM Grüne
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Feb. 2012
    • 28. Februar 2012 um 07:12
    • #5

    Herzlichen Dank für eure schnellen Rückmeldungen! DM Grüne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™