1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

AddOn: Doppelte eMails entfernen (für 10.0.2) [erl.]

  • Erian
  • 29. Februar 2012 um 12:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Erian
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Feb. 2012
    • 29. Februar 2012 um 12:41
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.2
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Ich suche ein Thunderbird-AddOn, mit dem ich doppelte eMails entfernen kann.
    Diese zwei hab ich angeschaut, aber die sind leider nicht mit Version 10.0.2 kompatibel:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…-messages-alte/
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…icate-messages/

    Kennt wer was aktuelles?

    Grundlegendes Problem ist: Zwei meiner eMails nutzen POP - und offensichtlich hats mir kürzlich die popstate.dat zerrissen. Zumindest meinte Thunderbird plötzlich, alle eMails noch mal abrufen zu müssen. Wenn also jemand nen Weg kenn, mit dem ich Thunderbird sagen kann "alle eMails vor dem 27.02. 2012 brauchst du NICHT noch mal abzuholen, die hast du schon!" bin ich auch glücklich. ;)

    Danke schon mal. :)

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. Februar 2012 um 12:55
    • #2

    Hi,
    diese (0.38b) funktioniert mit TB 10.0.2.
    Eine zerschossene popstate.dat bekommst du nicht mehr repariert.
    Auf dem Server per Webmail die Mails in einen anderen Ordner verschieben, dann können sie nicht mehr abgerufen werden.

  • hsproedt
    Gast
    • 29. Februar 2012 um 13:03
    • #3

    Hallo,

    ich sehe keinen Unterschied zwischen den beiden Links

    Beide laden die Version 0.3.7, die unter TB 10.0.2 läuft!

    Gruß Herbert

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Februar 2012 um 13:12
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "hsproedt"


    Beide laden die Version 0.3.7, die unter TB 10.0.2 läuft!


    die Version von frog ist ganz unten in der Entwicklerecke zu finden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Februar 2012 um 13:14
    • #5

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Erian! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Du kannst auch eine halbwegs aktuelle popstate.dat aus deiner Datensicherung nehmen und damit die Zahl der zu ladenden Mails reduzieren.
    Du kannst übrigens afaik bei gmx auch auf per IMAP zusätzlich/alternativ abrufen.

    BTW: wenn man den Posteingang leer hält, hat man damit nicht nur diesbezüglich weniger Probs.

    Herbert: ich habe da zwei verschiedene Links und Addons :gruebel: Aber beide sind lt. Versionshinweisen lauffähig mit der 10er

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Erian
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Feb. 2012
    • 29. Februar 2012 um 14:23
    • #6

    Hallo zusammen,

    erstmal danke für die schnellen Antworten. :)

    Wenn ich eines der AddOns direkt über den Firefox installieren will ("Jetzt herunterladen"), kommt das Fenster "AddOn wird heruntergeladen", er lädt die paar KB runter und quittiert mit der Meldung "Remove Duplicate Messages (Alternate) konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel ist mit Firefox 10.0.2"

    Ich habe gerade die Version 0.3.8 von Frog installiert (danke für den Hinweis) - bisher hat Thunderbird nicht gemeckert - mal schauen, ob die ordentlich tut.

    Kurze Frage zum Backup: Wenn ich den Ordner \Users\[Username]\AppData\Roaming\Thunderbird komplett sichere, habe ich alles an Backup, was geht - oder?

    @GMX und IMAP:
    Ja, GMX kann im Prinzip IMAP - nach meinem letzten Stand offiziell nur in der Bezahlversion, tatsächlich aber auch in der Free-Version. Nachdem ich das gehört habe, hab ich mir ein neues kostenloses Konto zum Testen angelegt (brauchte eh grad noch eins) und bisher tut es. Ich möchte aber meine alten Adressen aktuell nicht darauf umstellen, solang ich nicht sicherer bin, dass es da keine Probleme gibt - dazu sind sie mir zu wichtig.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Februar 2012 um 14:26
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "Erian"

    und quittiert mit der Meldung "Remove Duplicate Messages (Alternate) konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel ist mit Firefox 10.0.2"


    die Installation sollte allerdings in Thunderbird erfolgen.

    Zitat

    Kurze Frage zum Backup: Wenn ich den Ordner \Users\[Username]\AppData\Roaming\Thunderbird komplett sichere, habe ich alles an Backup, was geht - oder?


    Ja.
    :arrow: - Den Profilordner finden
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Februar 2012 um 14:54
    • #8

    HI,

    Zitat von "Erian"

    Ich möchte aber meine alten Adressen aktuell nicht darauf umstellen,

    du brauchst da nichts umzustellen, sondern kannst in TB einfach zusätzlich das Konto als IMAP-Konto anlegen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 29. Februar 2012 um 15:13
    • #9
    Zitat von "Erian"


    @GMX und IMAP:
    Ja, GMX kann im Prinzip IMAP - nach meinem letzten Stand offiziell nur in der Bezahlversion, tatsächlich aber auch in der Free-Version.

    Kann ich bestätigen, nutze ich auch so, Unterordner können auch abonniert werden und Mails auf den Server geschoben werden.
    In den Kontoeinstellungen noch Papierkorb, Junk- und Gesendet-Ordner auf die GMX-Ordner umstellen und fertig.

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Erian
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Feb. 2012
    • 29. Februar 2012 um 16:06
    • #10

    graba
    Thunderbird findet das AddOn leider nicht. Habs jetzt über nen Rechtsklick -> "Ziel speichern unter" runtergeladen und mir so die .xpi gespeichert. Der AddOn-Manager installiert das Ding aber nicht, weil nicht kompatibel mit Thunderbird 10.0.2. ;)
    Ich teste mal die Beta-Version. ^^
    Erster Eindruck: Scheint zu funktionieren.

    Danke für die Links - dann kann ich mich auch gleich mal um den Umzug weg von der C-Partition kümmern. Und dann hab ich auch genug Platz, um sowohl IMAP als auch POP parallel laufen zu lassen. ^^
    Wobei ich mit Blick auf FUX Kommentar wahrscheinlich einfach direkt auf IMAP umstelle und schaue, ob alles passt.

    rum
    Danke für den Hinweis - war bissel blöd von mir formuliert. ^^

  • hsproedt
    Gast
    • 29. Februar 2012 um 16:54
    • #11

    Hallo graba,

    habe leider nicht mitbekommen, dass die Version 0.3.8 in der Entwicklerecke versteckt ist.

    Habe versuchsweise meine funktionierende Version 0.3.7 in TB 10.0.2 deinstalliert, nach Neustart von TB die Version 0.3.7 neu installiert (remove_duplicate_messages_alternate-0.3.7-tb.xpi), absolut ohne Probleme, funktioniert einwandfrei.
    Vielleicht kann dies bitte jemand überprüfen!

    Gruß Herbert

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Februar 2012 um 17:41
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "hsproedt"


    Habe versuchsweise meine funktionierende Version 0.3.7 in TB 10.0.2 deinstalliert, nach Neustart von TB die Version 0.3.7 neu installiert (remove_duplicate_messages_alternate-0.3.7-tb.xpi), absolut ohne Probleme, funktioniert einwandfrei.
    Vielleicht kann dies bitte jemand überprüfen!


    habe die Installation gerade getestet - funktioniert unter 10.0.2.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Erian
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Feb. 2012
    • 29. Februar 2012 um 23:00
    • #13

    Ok, jetzt zweifel ich grad bissel an meinem Verstand. Wollte grad die Screens von der Fehlermeldung im Thunderbird machen - und jetzt tuts... hum.

    Nun ja, danke noch mal. ^^

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™