1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Spam-Filter für TB

  • wolf.e
  • 29. Februar 2012 um 19:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wolf.e
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2010
    • 29. Februar 2012 um 19:25
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows XP Pro / Version 2002 SP 3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo, wer kann helfen?
    Ich bekomme ständig unerwüschte Spams zu "günstigen Tarifen" bei Krankenkassen. Am ärgerlichsten ist es, das als Empfänger völlig andere E-Mail-Adressen genannt sind als meine eigene. Habe dazu als Filter erstellt °An - ist nicht - [meine E-Mail-Adresse]" - Nachricht löschen. Ggf. auch "Vom Server löschen".
    Trotzdem erhalte ich weiter unerwünschte Spams. Wie kann ich das abstellen?
    Danke im Voraus für Tipps.

    Gruß Wolf

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Februar 2012 um 23:04
    • #2

    Hallo wolf.e,

    trainiere Deinen [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern#Junk-Filter_trainieren]JUNK-Filter[/url]. Bevor Du eine neue Fremdsprache gelernt hat, hat der JUNK-Filter gelernt, Deine Mails zu sortieren. ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. März 2012 um 07:56
    • #3

    Hallo Wolf,

    ein Spammer wird NIE seine echte Absenderadresse zeigen (es sind zumeist eh nur fernbediente Spam-Bots, die gar nicht wissen, dass sie Müll verbreiten!) und jede Spammail wird per Blindcopy (BCC) mit einem mal an Tausende von Adressaten verschickt. Angezeigt wird immer nur irgend eine sinnlose Adresse.

    Den Kampf, dem Spam mit manuell konfigurierten Filtern zu begegnen, wirst du garantiert verlieren!

    Die eventuell mögliche Lösung hat slengfe genannt.
    "eventuell möglich" - weil wir immer nur die zweiten Sieger sein werden! Wir können nur reagieren.
    Trotzdem kann man damit Spam wirkungsvoll entsorgen.

    Wichtig: SPAM niemals einfach löschen, sondern immer mit dem "Junk-Button" entsorgen!!! Nur so lernt das Filter.
    Daran denken, dass die hier "Junk" genannten Einstellungen auch konfiguriert und aktiviert werden müssen!
    Manuell als Junk markierte Mails gleich löschen lassen => damit auch nur ein Klick für "Löschen und Lernen".

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™