1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Eingabefeld "Liste filtern" zu schmal [erl.]

  • OLLI_S
  • 2. März 2012 um 09:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • OLLI_S
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    8. Jan. 2011
    • 2. März 2012 um 09:13
    • #1

    Hallo,

    ich habe in Thunderbird beim Fensterlayout die "3-Spalten-Ansicht" gewählt.
    Auf meinem Monitor ist das für mich die beste Ansicht.
    Wenn ich mir einzelnen Bereiche (Ordnerliste, Mail-Liste und Mail-Vorschau) so einrichte, dass ich möglichst viel sehe, habe ich das Problem dass oberhalb der Mail-Liste in der Leiste "Schnellfilter" das Eingabefeld "Liste filtern" nur 70 Pixel breit ist.

    Dabei wird in der Schnellfilter-Leiste bei jedem Button (z.B. "Ungelesen" oder "Gekennzeichnet") ein Symbol und der dazugehörige Text angezeigt.
    Wenn ich den Bereich der Mail-Liste schmäler mache, wird bei den Schaltflächen nur das Symbol angezeigt.
    Dadurch ist das Eingabefeld "Liste filtern" breiter, aber die Mail-Liste insgesamt zu schmal.

    Gibt es ein Add-On (oder eine Einstellung) mit der man in der Schnellfilter-Leiste immer Symbole (ohne Text) anzeigen lassen kann?
    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß

    OLLI

    Thunderbird-Version: 10.0.2 Portable (von http://portableapps.com/apps/internet/thunderbird_portable)
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional x64 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1, GMX, Google

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 2. März 2012 um 20:28
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "OLLI_S"

    Gibt es ein Add-On (oder eine Einstellung) mit der man in der Schnellfilter-Leiste immer Symbole (ohne Text) anzeigen lassen kann?


    das ist eigentlich der Auslieferungszustand (nur Icons). Ich wüsste nicht, wo/das man es irgendwo einstellen könnte, ob mit oder ohne Text.
    Verwendest du ein anderes, als das Standard-Theme?
    Stelle doch bitte hier mal ein Screenshot ein.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 4. März 2012 um 11:03
    • #3

    Hallo,

    also äh, die Frage nach einem Screenshot hat sich für mich erledigt... :augenauf:

    Ich gönne meinem TB normalerweise nicht die max. Fenstergröße. Mir ist es daher bislang überhaupt nicht aufgefallen, dass ab einer bestimmten Größe die Icons in der Schnellfilterleiste mit Text versehen werden. Erstaunlich, was es doch immer noch alles zu entdecken gibt... ;-)

    Mit einem Eintrag in der userChrome.css lassen sich aber die mit Text versehenen Icons prinzipiell ausblenden --> es werden dann nur die reinen Icons gezeigt.

    CSS
    #quick-filter-bar-collapsible-buttons toolbarbutton label.toolbarbutton-text {
      display: none !important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • OLLI_S
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    8. Jan. 2011
    • 4. März 2012 um 21:11
    • #4

    Hallo muellerpaul,

    Zitat von "muellerpaul"

    also äh, die Frage nach einem Screenshot hat sich für mich erledigt... :augenauf:


    Dann ist ja gut ;)

    Zitat von "muellerpaul"

    Mit einem Eintrag in der userChrome.css lassen sich aber die mit Text versehenen Icons prinzipiell ausblenden --> es werden dann nur die reinen Icons gezeigt.

    CSS
    #quick-filter-bar-collapsible-buttons toolbarbutton label.toolbarbutton-text {
      display: none !important;
    }


    Super, es hat funktioniert!
    Danke!

    Ich musste hier im Forum ein wenig suchen, um den Beitrag zu finden, wo man diese Datei findet oder wo man sie anlegen muss.
    Habe ich aber gefunden.

    Eine Frage habe ich noch zu dem Code:
    Was bedeutet denn der Zusatz !important; ?
    Ich weiß, dass important = wichtig, aber welchen Effekt hat das?

    Gruß

    OLLI

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 5. März 2012 um 19:09
    • #5

    Hallo OLLI,

    Zitat

    Was bedeutet denn der Zusatz !important


    dieser Zusatz soll der Anweisung die höchste Priorität zuweisen und definitiv sicherstellen, dass meine Anweisung ausgeführt wird. Er ist in vielen Fällen (wie hier) nicht nötig, weil im Programm keine Anweisung für das Objekt existiert, die etwas gegenteiliges besagt. In den anderen Fällen, dort wo der Autor es vorgegeben hat - zB Schriftfarbe rot, wenn das und das..., ich es aber für diesen Fall gern in blau hätte, dann braucht's ein "!important"

    Ich benutze diesen Zusatz für Einträge in der userChrome einfach prinzipiell... so als vorbeugende Holzhammer-Taktik ;-)

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • OLLI_S
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    8. Jan. 2011
    • 6. März 2012 um 07:58
    • #6

    Hallo,

    eine allgemeine Frage:
    Dieses Thema ist erledigt, daher hast Du "[erl.]" hinter den Betreff geschrieben.
    Der Sinn ist mir klar, darum geht es auch nicht.

    Ich habe mir angewöhnt bei erledigten Beiträgen den Text [GELÖST] vor den Betreff zu schreiben.
    Ich schreibe es vor den Betreff, damit man nicht den ganzen Betreff lesen muss um zu sehen, dass sich der Beitrag erledigt hat (das Problem gelöst ist).
    Diese Praxis habe ich mir in einem Programmierer-Forum angewöhnt, den Beitrag hier hätte ich später so geändert.

    Ist es in diesem Forum OK, wenn ich den Text [GELÖST] vor den Betreff schreibe?
    Habe ich bei meinen Beiträgen hier bisher so gemacht.

    Gruß

    OLLI

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. März 2012 um 11:49
    • #7

    Hallo,

    erst Mal zur Info: das Ergänzen der Betreffzeile kann nur durch dich selber oder einen Moderator geschehen.

    Wir schreiben ein [Erledigt] oder [Erl.] oder auch [gelöst] gerne hinten dran, weil es uns darum geht, dass User bei der Suche nach Lösungen sofort den Betreff sieht.

    Ein weiterer und wichtigerer Grund: in der Übersicht und in Tabs wird oft nicht die gesamte Zeile angezeigt und da ist es sinnvoll, soviel als möglich vom Betreff zu sehen.

    Die Forenhelfer lassen sich i.d.R. sowieso nicht davon beirren, bei einem neuen Beitrag auch trotz eines Erledigt-Vermerkes rein zu schauen, weil ja oft ergänzende Fragen auftauchen.

    Danke fürs Mitwirken!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™