1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Erstellen von "Separatem Posteinang" kein Mail-Abruf

  • max_maxen
  • 7. März 2012 um 22:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • max_maxen
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2012
    • 7. März 2012 um 22:00
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.02
    Betriebssystem: Windows 7 SP1
    Kontenart (POP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Hallo zusammen,

    ich nutze TB für 6 verschiedene E-Mail-Konten. Drei haben eigene Posteingänge, drei nutzen den Globalen Ordner. Nun wollte ich einem dieser Konten, die den Globalen Ordner nutzen, einen separaten Posteinang zuweisen. Ich habe unter "Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Erweitert die Option "Separater Posteingang für dieses Konto" gewählt. TB erstellte daraufhin einen neuen Postfach-Ordner, und ich habe einige Unterordner aus dem Globalen Ordner dorthin kopiert.
    Das Problem ist: wenn ich Mails abrufen will, kommt nur die Meldung "Dieser Ordner wird bearbeitet. Bitte warten Sie..." etc. Diese Meldung erscheint, ganz egal, wie lang ich warte. Das bedeutet, dass ich für dieses Konto keine Mails mehr abrufen.

    Woran kann das liegen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. März 2012 um 06:16
    • #2

    Hallo max_maxen,

    und willkommen im Forum!
    Es kann sein, dass er sich nach deiner (durchaus üblichen!) Kopieraktion beim Indizieren des Mailbestandes "verschluckt" hat.

    Beende den TB, gehe mit dem Dateimanager in dein TB-Userprofil und suche dort nach den Indexdateien *.msf . Du kannst diese alle löschen, dann werden sie beim nächsten Start alle wieder neu aufgebaut. Zumeist sind derartige Probleme damit beseitigt.

    Eine andere Möglichkeit für den Fehler ist, dass du entgegen unseres immer wieder gebrachten Ratschlages dem AV-Scanner gestattest, das TB-Userprofil zu überwachen. Das solltest du unbedingt deaktivieren, indem du das Userprofil (die Userprofile bei mehreren Usern) im AV-Scanner als Ausnahme einträgst.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • max_maxen
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2012
    • 8. März 2012 um 09:55
    • #3

    Hallo Peter,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe im Dateimanager nach allen *.msf-Dateien im Ordner "Lokales Verzeichnis" gesucht und diese gelöscht. Leider besteht das Problem weiterhin.

    Mit AVG hatte ich bislang keine Probleme. Ich habe dennoch für den Scanner und den Guard den Ordner "Lokales Verzeichnis" als Ausnahme eingerichtet. Leider ohne Erfolg.

    Ich bin nicht sicher, ob das vor dem Löschen der msf-Dateien schon so war: Wenn ich das besagte Konto abrufe, zeigt TB in der Statusleiste "Verbinden: Host kontaktiert, Login-Daten senden..." an. Dann erscheint die Meldung "Dieser Ordner wird bearbeitet..."


    Viele Grüße

    Max

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. März 2012 um 11:56
    • #4

    Mehr fällt mir leider dazu auch nicht ein.
    Du kannst auch mal mit Hilfe der Forensuche nach dem Fehlertext suchen. Vielleicht bringt das was. Das Thema hatten wir jedenfalls schon des öfteren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • max_maxen
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2012
    • 8. März 2012 um 12:27
    • #5

    Vielen Dank. Ich habe schon im Forum und im Internet mit der Fehlermeldung gesucht. Die Tipps, die zu der Fehlermeldung hier augelistet werden: http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_:_…Being_Processed, treffen auf meinen Fall nicht zu oder haben nicht geholfen.

    --> Falls also noch jemand andere Tipps hat, bin ich dankbar!

  • max_maxen
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2012
    • 8. März 2012 um 19:06
    • #6

    Update: ich habe das ganze Prozedere mit einem Konto wiederholt, das ich für unwichtige Mails verwende. Erst gab es die gleichen Probleme. Dann stoppte ich das ewige Abfragen der Inbox mit Hilfe des "Stopp"-Buttons - und siehe da: Die Mails trudelten in den Posteingang ein.

    Update 2: Es funktioniert auch mit dem Konto, das ursprünglich Probleme machte, einwandfrei.

    Resümee: Nach dem Zuweisen eines "separaten Posteingangs" zu einem Konto, das ursprünglich im Globalen Ordner war, ließen sich für dieses Konto keine Mails abfragen, weil die Meldung kam: "Dieser Ordner wird bearbeitet..." Ein Abbrechen durch Klick auf die Schaltfläche "Stopp" beendete das kryptische "Bearbeiten". Danach lief alles einwandfrei.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™