1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteing. Ordner o. Unterordner erstellen klappt nicht[erl.]

  • heidor
  • 14. März 2012 um 15:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • heidor
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2012
    • 14. März 2012 um 15:29
    • #1

    Thunderbird-Version: 11
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Hat jemand bitte einen Tipp für mich?
    Unter Posteingang habe ich für verschiedene Ansneder Ordner erstellt, zum Teil auch Unterordner. Das ging bisher völlig problemlos. Plötzlich lässt sich jedoch keine neuer Ordner bzw. Unterordner erstellen. Ich stehe vor einem Rätsel. Neustart von Programm bzw. Rechner helfen nicht.
    Danke

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 14. März 2012 um 16:12
    • #2

    Hi,
    ich weiss zwar nicht was

    Zitat

    Ansneder

    sind, aber vielleicht begrenzt T-0... die Anzahl von IMAP-Ordnern? Einfach mal nachfragen.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. März 2012 um 16:13
    • #3

    Hallo heidor,

    da Du IMAP hast, liegt es vielleicht am Provider T-Online. Vielleicht lässt dieser nur eine bestimmte Anzahl Ordner zu (?).

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • heidor
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2012
    • 14. März 2012 um 16:18
    • #4

    Danke für die schnelle Antwort!
    Ich nutze schon sehr lange Thunderbird und bin auch schon ewig bei t-online. Bisher gab es nie Probleme.
    Ich habe allerdings mein Konto vor einigen Tagen neu einrichten müssen und dabei von pop auf imap umgestellt. Ich habe jetzt ca 6 Hauptordner mit bis zu 8 Unterordnern. Mehr geht nicht.
    Kann die Umstellung auf "imap" der Grund sein?
    So fit bin ich leider nicht in technischen Dingen.
    Vielen Dank nochmal!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. März 2012 um 16:31
    • #5

    Hallo heidor,

    natürlich liegt das daran. Bei POP3 holt i.d.R. Dein Mail-Client ja die Mails vom Server Deines Providers ab, wo sie i.d.R. dann gleich gelöscht werden. Da entscheidet letztlich Dein lokales System (Größe der Festplatte usw.) bzw. der von Dir genutzte Mail-Client über die maximale Kapazität anzulegender Ordner und darin speicherbarer E-Mails.

    Bei IMAP verbleiben die Mails auf dem Server des Providers. Hier setzen deshalb viele Provider Grenzen (insbesondere bei den Kostnix-Anbietern).

    Frage einfach mal bei T-Online nach.

    Hier zur Lektüre: IMAP oder POP3

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • heidor
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2012
    • 14. März 2012 um 16:56
    • #6

    Hallo Feuerdrache,
    ungefähr tausendmal Danke!
    Ich habe inzwischen mit der Telekom telefoniert und es ist so, wie du sagtest!
    Dabei hat die freundliche (ja so etwas gibt es!) Beraterin mich darauf aufmerksam gemacht, dass mein Vertrag finanziell insgesamt wesentlich günstiger gestaltet werden kann, als er bisher ist, auch wenn ich diverse Optionen dazu buche!
    Also wird demnächst mein Postfach wieder aufgeräumter sein und ich werde dazu noch günstiger telefonieren und schneller im Internet surfen bei weniger Kosten als bisher.
    So konnte (Dank der Tipps hier im Forum) das Problem letztendlich in ein richtig gutes Endergebnis gewandelt werden.
    Der Tag ist gerettet,
    vielen Dank
    heidor

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™