1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update auf 11.0 hängt das Programm

  • rievik
  • 19. März 2012 um 11:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • shorty_moser
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Aug. 2009
    • 23. März 2012 um 10:02
    • #21

    Bei mir scheint es ein Problem bei der Kommunikation mit Arcor zu sein, da nur hier der Fehler auftritt.
    Das Konto hab ich übrigens schon gelöscht und wieder neu angelegt mit den aktuell bei Arcor angegebenen Ports und Einstellungen.
    Das IMAP-Ordner abbonieren mit Arcor hat auch Probleme, wenn ich Ordner abbestelle werden sie manchmal trotzdem noch angezeigt und erst nach mehrmaligem wiederholen wird es übernommen.

    Wenn ich gar nicht mit TB arbeite (Nachts), läuft es absolut stabil und ruft auch alle neuen Mails vom Arcor Server ab

  • Sam_Hotte
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2012
    • 26. März 2012 um 20:13
    • #22

    Hi,

    also bei mir besteht genau das gleiche Problem, dass sich TB nach einigen Minuten aufhängt und zwangsweise geschlossen werden muss. Und das Problem besteht definitiv seit dem Update auf 11.0, vorher lief es einwandfrei. Ich verwalte 5 IMAP-Konten damit, hauptsächlich o2online. Das kann ich jetzt aber komplett knicken und muss auf Webmail ausweichen.
    Mir fehlt leider die Zeit und die Lust, jetzt alle möglichen und unmöglichen Dinge auszuprobieren, um den Fehler, den es in der Vorgängerversion nicht gab, abzustellen. Von daher wäre ich dankbar für eine Anleitung zum "Downgrade" auf die letzte Version, mit der ich sehr zufrieden war.

    Danke und Gruß
    Sam

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. März 2012 um 20:30
    • #23

    Guten Abend!

    An der Version 11.0 kann das nicht liegen, weil ich verwalte damit auch inzwischen 7 Imapkonten ohne Probleme. Downgraden ist nicht zu empfehlen, denn schließlich sind die Updates ja auch Sicherheitsupdates.

    In Memoriam Rothaut

  • Sam_Hotte
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2012
    • 26. März 2012 um 20:38
    • #24

    Ja prima, danke vielmals für die Antwort.
    Am sichersten ist ein Mailprogramm natürlich dann, wenn man damit nicht mehr arbeiten kann. Somit ist die Gefahr gebannt, sich irgend eine Seuche einzufangen...

  • muzel
    Gast
    • 26. März 2012 um 21:44
    • #25

    Hallo,
    vielleicht ist ein Downgrade auf die 10er ESR-Version die Lösung. Die ist sicherheitsmäßig aktuell, bleibt aber auf längere Zeit eine 10er Version. Da, wo ich noch Windows benutzen muß (an meinem Arbeitsplatz), habe ich auch auf ESR umgestellt.
    Allerdings stecken Probleme ja meistens im Profil und werden durch ein Downgrade nicht beseitigt. Aber einen Versuch ist es vielleicht wert.
    Gruß, muzel

  • Sceneta
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2012
    • 27. März 2012 um 14:57
    • #26

    Hallo.
    Es gibt einen offiziellen Bugreport zu dem Problem:

    For information, there is a bug that has just been identified: Bug 733731 - hang switching IMAP folders and it should be fixed in TB12.

    So the only workaround - if you have this issue - is to download TB10.0.2 from here: xxxxxxx and block automatic update until TB12 is available (in 5 weeks).

    die 10.03 esr Funktioniert ohne Probleme auch die 12 Beta wird als stable gemeldet.
    Gruß
    Sceneta

  • Sam_Hotte
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2012
    • 27. März 2012 um 18:47
    • #27

    Hi,

    danke für den Beitrag! :zustimm:
    So viel zu dazu, dass es an 11.0 nicht liegen kann und ein Downgrade nicht zu empfehlen ist. :rolleyes:

    Ciao
    Sam

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. März 2012 um 19:25
    • #28

    Hallo,

    das sollte helfen: Thunderbird 11.0.1 veröffentlicht

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ajs65
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2012
    • 29. März 2012 um 08:28
    • #29

    Nun ich hab' ähnliche Probleme mit TB 11, siehe dazu an anderer Stelle (unter Erweiterungen). Ich habe gestern erst nach 11.0.1 geupdatet (in der Hoffnung alles wird gut :lol: ) und als das erwartete eingetreten ist, habe ich gnadenlos TB 11 deinstalliert und anschließend 10.0.2 installiert.
    Hiernach waren die Probleme weg, es ließ sich all das installieren was, obwohl für 11 freigeben, nicht installierbar war. Auf IMAP-Postfächer konnte ich flüssig zugreifen und es wurde alles dargestellt. Dieses war bei TB 11 nicht so.
    Fazit ist die Version 11 wird übersprungen, denn wie es scheint habe ich außer einigen TB-internen Fehlerkorrekturen dabei nichts verloren.

    Axel

  • rievik
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2012
    • 29. März 2012 um 09:13
    • #30

    OK! ;)

    Update auf 11.0.1 durchgeführt, werde beobachten ob alles in Ordnung, melde mich noch in laufe des Tages ....

  • rievik
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2012
    • 29. März 2012 um 10:39
    • #31

    nach Update auf 11.0.1 so wie das aussieht, das Problem ist behoben, bis jetzt läuft alles reibungslos... :top:

  • ajs65
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2012
    • 29. März 2012 um 10:58
    • #32

    Na dann Glückwunsch, ich werde die Version 11 überspringen.

  • nicolsaaa
    Gast
    • 29. März 2012 um 17:51
    • #33

    es funktioniert nicht mit mir???.


     EDIT: Das ist nur SPAM :evil:
    Weil aber rievik bereits geantwortet hat, mache ich nur den Link unbrauchbar und sperre den User.
     rum
    Moderator

  • rievik
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2012
    • 29. März 2012 um 18:00
    • #34

    Update auf 11.0.1 durchgeführt ???

    bei mir läuft seit dem ich Update auf 11.0.1 durchgeführt habe!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™