1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Archivordner ist leer

  • bestof60s
  • 19. März 2012 um 14:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bestof60s
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    21. Jun. 2007
    • 19. März 2012 um 14:36
    • #1

    10.0.2
    Windows XP
    IMAP
    T-Online

    Hallo Zusammen,
    leider habe ich schon wieder ein Problem mit verschwundenen Mails. Um mein Posteingangskonto etwas zu verkleinern,
    habe ich letzte Woche die Mails aus 2010 ....@t-online.de in den Archivordner 2010 verschoben. Alle Mails waren sicht-
    und lesbar.
    Als ich heute nach einer alten Mail suchen wollte, musste ich feststellen, dass der Archivordner leer ist. Gibt es eine
    Möglichkeit, die Mails wieder zu finden? Für Euere Hilfe bedanke ich mich schon jetzt ganz herzlich.
    Beste Grüße
    bestof60s

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. März 2012 um 19:00
    • #2

    guten Abend!

    Wenn es sich um ein Imapkonto handelt und du die Mails ins Archiv dieses Kontos verschoben hast, müssten sie ja doch da sein. Du könntest versuchen, den Ordner neu zu abonnieren, Ansonsten müsstest Du mitunter im Webinterface des Imapkontos schauen, ob die Mails da noch sind.

    In Memoriam Rothaut

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. März 2012 um 20:43
    • #3

    Hallo bestof60s,

    mit etwas Glück kann Dir auch RecoverDeletedMessages helfen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • bestof60s
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    21. Jun. 2007
    • 20. März 2012 um 15:32
    • #4

    Hallo,
    vielen herzlichen Dank für die beiden Antworten. Ich habe die Anregung von slengfe versucht, leider sind
    die Mails auch mit dieser Erweiterung weiterhin unauffindbar.
    Leider muss ich gestehen, dass mir das Fachwissen zur Ausführung der Hilfe von rothaut fehlt. Die Mails sind
    definitiv nicht (mehr) im Archivordner. Was heißt "den Ordner neu abonnieren"? Von wem? Und wie finde ich
    das Webinterface des IMAP-Kontos? Sollte dies bedeuten, dass ich bei T-Online im Postfach nach den Mails
    suchen soll, so kann ich Dir mitteilen, dass auch unter T-Online der Ordner "Archives" leer ist. im Posteingangs-
    ordner befinden sich nur die Mails ab 01.01.2011.
    Ich bitte höflich um weitere Vorschläge - vielen Dank und
    freundliche Grüße - auch nach Wien
    bestof60s

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 20. März 2012 um 17:31
    • #5

    Guten Abend!

    Neu abonnieren heißt nichts anderes, als dass Du auf deinem Imapkonto mit dem Cursor stehend die Anwendungstaste drückst oder einen rechten Mausklick machst, und im Menü Abonnieren auswählst, dann hast du die Ordnerliste vor dir und wählst den Ordner Archive und sagst abbonnieren, mit Ok bestätigen.
    Hast Du denn auf deinem Imapkonto vielleicht eine zeitliche oder platzmäßige Beschränkung, dass der Provider die Mails entsorgt haben könnte?

    In Memoriam Rothaut

  • bestof60s
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    21. Jun. 2007
    • 21. März 2012 um 10:33
    • #6

    Hallo Rothaut,
    vielen Dank für die Erklärung. Habe alles so ausgeführt wie beschrieben - leider blieb der Archivordner leer!
    Eben gerade weil das T-Online-Postfach langsam an seine Kapazitätsgrenzen stieß, wollte ich etwas Platz
    schaffen, indem ich die Mails aus 2010 in den Archivordner verschiebe. Das scheint irgendwie misslungen zu
    sein. Eine zeitliche Begrenzung - zumindest für den Posteingang - ist bei T-Online nicht vorhanden. Gibt es
    noch eine Chance, die Mails wieder herzustellen? (Es sind einige sehr wichtige dabei!)
    Vielen Dank für Euere Hilfe und beste Grüße nach Wien
    bestof60s

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. März 2012 um 14:36
    • #7

    Hallo,

    hast du den Archivordner innerhalb des IMAP-Kontos eingerichtet? Denn du sagst ja, dass er auch bei T-Online leer ist.
    Ich vermute daher folgendes: Ordner in T-Online haben afair per default 3 Monate als Löschdatum, dass kann man im T-Online EmailCenter aber einstellen. Wenn du nun Mails aus 2010 da hinein geschoben hast, dann waren die ja älter als 3 Monate... :aerger:
    Du hast nun aber eine Chance. TB macht Mails bei IMAP standardmäßig offline verfügbar ("Nachrichten auf diesem Computer bereithalten" und legt dafür im Kontenordner eine MBox an. Mails die gelöscht werden, werden dort aber erst mal nur so markiert und nicht mehr angezeigt, erst beim Komprimieren werden sie entfernt.

    Mache nun zuerst mal eine Kopie des Profils und dann schau in c:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\imapmail\%Account% nach den endunglosen Dateien, z.B. inbox, archiv2010 usw.
    Öffne die Dateien mit einem Editor, sind da deine Mails zu finden?

    Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bestof60s
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    21. Jun. 2007
    • 27. März 2012 um 18:21
    • #8

    Hallo rum,
    erstmal vielen Dank für die Anregungen. Es ist tatsächlich so, dass die Archives bei T-Online per Voreinstellung nur
    die letzten 3 Monate beinhalten. Meine Mails waren älter als 3 Monate und wurden deshalb gelöscht, wie du richtig
    schreibst. Leider kannte ich diese Tatsache nicht.
    Habe nun mehrmals versucht, deine weitere Anleitung durchzuführen - und hatte schon beim Kopieren des Profilordners
    Probleme: Der Ordner ist wohl riesengroß (11,6 GB), bricht aber schon nach 580 mb ab und es erscheint die Meldung
    "parents" lassen sich nicht kopieren, oder auch "inbox läßt sich nicht kopieren". Unvorsichtigerweise wollte ich dann einen
    Posteingangsordner in den Profilen öffnen - da erschien die Meldung, dass die Datei zu groß sei und ich einen anderen
    Editor verwenden solle. Nachdem ich den Ordner dann mit Windows Bild- und Faxanzeige öffnen wollte, hängte sich der
    PC auf und am nächsten Tag war dieser Posteingangsordner leer (hier handelte es sich um ein anderes Posteingangs-
    konto unter Local Folders). Im Thunderbird-Ordner ist jetzt ein Ordner "Crash Reports" zu finden:
    Aber das ist erst die zweite Baustelle, wichtig für mich wäre der Archivordner von T-Online zu finden. Weißt du noch Hilfe?
    Vielen Dank für deine Mühe
    bestof60s

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. März 2012 um 19:02
    • #9

    Hallo,

    die Idee mit der Sicherheitskopie passt schon, du musst aber TB dabei beendet haben.
    !1.6 GB ist heftig und wenn dann die einzelnen Ordner sehr groß sind,weil vermutlich die Mailordner in TB nie komprimiert (siehe Link oben) wurden, dann gibt es schnell Datenverluste.

    Man kann Maildateien nicht mit der Win Bild/Fax-Anzeige öffnen, ein guter Editor hilft da schon eher
    >Editoren für große Mbox_files

    Suche in den Unterordnern von ..imapmail.., ich schrieb es ja oben, wenn du dort nichts findest... :flop:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bestof60s
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    21. Jun. 2007
    • 28. März 2012 um 16:13
    • #10

    Hallo rum,
    super! Ich habe den Ordner "2010" mit den Mails gefunden und konnte ihn auch mit dem Editor öffnen, der bei der Abfrage
    wie der Ordner geöffnet werden soll, angezeigt wird. Die Mails sind also noch da. Wie bekomme ich diese nun zurück
    ins Thunderbird-Mailprogramm, am besten natürlich in einen Archivordner, der von T-Online unabhängig ist und nicht
    mehr so leicht "verschwindet"? Welche Vorgehensweise würdest du empfehlen?
    Vielen Dank für nochmalige Bemühungen und viele Grüße
    bestof60s

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. März 2012 um 16:21
    • #11

    Hallo bestof60s,

    kopiere die Datei bei beendetem TB in den Ordner ..\mail\local folders, dann findest du sie im TB als Ordner im Lokalen Ordner. Es kann sein, dass sie nicht angezeigt werden, weil sie ja von T-Online gelöscht wurden und nun im TB so markiert sind, dann sollte das oben von slengfe genannte Addon helfen.

    In unserer FAQ findest du einen Artikel zum Thema Wiederherstellen gelöschter Mails.
    Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bestof60s
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    21. Jun. 2007
    • 30. März 2012 um 11:07
    • #12

    Hallo rum,
    super!!! Die Mails sind wieder im Local Folder und sichtbar und lesbar als wären sie schon immer dort :-)) (eigentlich
    wollte ich hier ein Smilie einfügen, funkionierte aber nicht.) VIELEN HERZLICHEN DANK!
    Nun habe ich beim Durchsuchen ders Profilordners noch eine weitere Datei gefunden: Global-messages.db.sqlite. Beim
    Öffnen mit dem "normalen" Editor sind nur Text-Bruchstücke und Zahlenkolonnen zu erkennen. Da ich noch weitere ver-
    schwundene Mails suche, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar, wie man diese Datei öffnen kann und lesbar machen
    kann - und falls sich dort wirklich noch verschwundene Mails befinden sollten, wie man diese in Thunderbird-Ordner
    sichtbar und lesbar machen kann. (Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, ob diese Frage hier her gehört?)
    Vielen Dank für Alles und viele Grüße
    bestof60s

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. März 2012 um 12:44
    • #13

    Hallo,

    zuerst einmal freut es mich, dass du zumindest einen Teil der Mails wieder hast.
    Die Datei Global-messages.db.sqlite wird dir nicht helfen, es ist die Indexdatei für die globale Suche und genau deshalb findest du da dann natürlich immer wieder Teile des Inhaltes, aber halt nicht verwertbar.
    Du kannst nur die Ordner in ..\imapmail\.. und ..\mail\.. durchsehen und alle endungslosen Dateien, nur das sind Mailordner, mit einem Editor öffnen und deine Mails suchen, die neuesten Mails sind immer am Ende der Datei.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™