1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

"Wiederherstellen" der Mails geht nicht (mehr !!)

  • Arem
  • 23. März 2012 um 00:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Arem
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2012
    • 23. März 2012 um 00:21
    • #1

    Thunderbird-Version: 11
    Betriebssystem + Version: Win7, 64 bit, Home Premium alle Updates
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Hallo,
    ich hab seid 3 Thunderbird Releases, sämtliche Mails auf einer anderen Partition gespeichert/abgerufen/bearbeitet (anstatt den Standardprofilpfad von T-Bird zu nehmen) - wenn ich mal mein System neu aufgesetzt habe, hab ich einfach die Konten neu angelegt, und dann manuell den Pfad angepasst. Meine alten Mails trudelten dann wieder in TB ein und die neuen wurden aus den Postfächern (habe 3 bei GMX..1 für persönliches & wichtiges, 1 für "public" mailangabe..., 1 für diverse foren ;) ) jedenfalls, hab ich nun mein System wieder aufgesetzt und alles wie immer gemacht und diesmal bekomme ich meine alten Mails nicht mehr zu sehen.
    Einmal waren die alten Mails kurz aufgeblinkt - aber dann waren sie sofort wieder weg...
    Das ist mir neu..und ich bin auch nicht wirklich so ein TB-Crack...sonst wäre ich nicht hier ;)
    Also wüsste ich gern, was ich machen könnte.

    (Nein, kein Backupprog genutzt..einfach nur stinknormal die Dateien an einen anderen Ort kopiert [Profilpfad] und dort immer genutzt - wie gesagt: lief immer einwandfrei...)

    Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus !

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. März 2012 um 10:30
    • #2

    Hallo Arem und willkommen im Thunderbird-Forum,

    also zuerst einmal emfehlen wir hier dringendst, nicht die Konten aus dem Profil heraus zu nehmen und damit Profildaten zu trennen. Das gibt nur Probleme! Wenn Du die Daten auf einem anderen Pfad haben willst, verschiebe immer das gesamte Profil!!! :schlaumeier:

    Mache zuerst ein Backup Deiner Mailkonten. Schaue die die Mbox-Dateien an und überprüfe die Größe. Sind die Dateien größer als 0KB hast Du eine Chance die Mails zurück zu bekommen. Dann hilft ImportExportTools.

    Ich befürchte aber aufgrund Deiner Beschreibung "Einmal waren die alten Mails kurz aufgeblinkt - aber dann waren sie sofort wieder weg...", dass Du versehentlich ein IMAP-Konto angelegt hast. Bitte überprüfe dies in den Konteneinstellungen. Dann wurden die alten Mails natürlich gelöscht, da sie ja nicht mehr auf dem Server vorhanden waren. Versuche es trotzdem mit ImportExportTools oder mit RecoverDeletedMessages. Viel Glück.

    Und was machst Du in Zukunft? Genau, ein Backup! Kluges Kerlchen. ;) Und zwar regelmäßig in kurzen Abständen. Aus Schaden wird man halt klug. :zustimm:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Arem
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2012
    • 24. März 2012 um 02:34
    • #3

    Lieber Slengfe,

    erstmal vielen herzlichen Dank, das wenigstens Du geantwortet hast ..ich habe schon keine Hoffnung mehr gehabt ;) Wenn man mal bedenkt, wieviele sich in den Thread reingeklickt (und evtl auch durchgelesen) haben...und nur einer antwortete..schade !
    Aber nichts desto trotz, folgendes ist passiert:

    1. Du hattest Recht - ich hatte ein IMAP konfiguriert...und das wars dann mit den Mails im Postfach bei GMX. Aber ich hatte die Mails ja abgerufen und auf der Platte...
    2. daraufhin hab ich selbst recherchiert und kam auf 2 Thunderbird Addons, wobei keins mit der aktuellen Version 11 funktionierte... :irre: :irre: :aerger: :aerger: :aerger: :aerger:
    3. Nichts desto trotz musste es eine Möglichkeit geben die Mails aus der Daten"bank" zu konvertieren und woandershin zu exportieren..genauso hab ich auch gegoogelt. Et voilá - es gab Möglichkeiten ohne das Addon.

    Ich fand das Freeware (für Privat..ansonsten kostets natürlich) "Mailstore Home"..damit konnte ich aus den vorhandenen TBird-Files ein Archiv erzeugen, das Archiv konnte ich dann wiederum in diverse Mailclients importieren (immer noch mit Mailstore)..ich hab ein wenig rumprobiert und schon hatte ich alle Mails in Outlook 2010 UND in Thunderbird..ich hab also alles wieder ! Vollständig !!!
    *überglücklich*
    Meine Denkweise hat mir also dahingehend geholfen (wie immer) andere Wege zu gehen...und doch halbwegs (und auch nur mit Glück) Erfolg zu haben. Aber Deine Variante ist die einfachere und logischere (Backups anlegen!) - aber das wollte ich wegen dem Aufwand nie machen, weshalb ich ja die Dateien auf ne sep. Partition gelegt habe. Aber wenn ich dann nochn falsches Postfach (IMAP) konfigurier anstatt natürlich POP, bin ich selbst schuld..was auch an der Uhrzeit gelegen hat :)
    Aber ich werde wenigstens die Dateien in denen die Mails sind regelmässig wegsichern...

    Fazit: Trotz allem hat mir das Forum sehr geholfen, denn ich habe einige andere Tipps gefunden, die sich als nützlich erwiesen.
    Ich habe jetzt die Mails in Outlook und Tbird... (Na super !!! ;) ) und ich werde jetzt weiterexperimentieren...

    Ich danke Dir für Deine Mühen und Deine Antwort.

    Hab noch eine gute Nacht !

    Gruss
    Mera

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2012 um 07:26
    • #4

    Hallo,

    na, ob der Weg über Mailstore weniger aufwändig war als einfach eine Erweiterung zu installieren (das hätte dann nämlich auch geklappt) wage ich mal zu bezweifeln. Aber sei es drum, wichtig ist ja nur, dass die Mails wieder da sind.

    Aber nochmals: Reiße das Profil nicht auseinander, sondern verschiebe es als ganzes. Ich sehe sonst schon Dein nächstes Posting...

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. März 2012 um 11:08
    • #5

    Hallo Mera

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Auch wenn dein Problem gelöst ist, wobei ich slengfe unbedingt Recht gebe, zerreiße nicht das Profil, sondern verschiebe es komplett, bleibt dein Vorwurf

    Zitat von "Arem"

    herzlichen Dank, das wenigstens Du geantwortet hast ..ich habe schon keine Hoffnung mehr gehabt ;) Wenn man mal bedenkt, wieviele sich in den Thread reingeklickt (und evtl auch durchgelesen) haben...und nur einer antwortete..schade !


    Zum einen ist das hier ein User-helfen-UsernForum, d.h., wir alle(!) helfen hier freiwillig und unbezahlt anderen Usern in unserer Freizeit und da kann es dann passieren, dass gerade mal keiner da ist, der die Zeit, Lust, Muße oder das Wissen für eine Antwort auf eine Anfrage hat.
    Die Zahl der Zugriffe ist da irrelevant, ob nun du selber oder afaik ein Bot rein sieht, es zählt hoch.
    Zum anderen finde ich es schon vermessen, des Nachts

    Zitat von "Arem"

    » Fr 23.03.2012 00:21:23

    einen Beitrag zu senden und dann zu monieren, dass die erste Antwort erst

    Zitat

    von slengfe » Fr 23.03.2012 10:30:02

    erfolgte, also tatsächlich "über" 10 Stunden später erfolgte.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Arem
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2012
    • 24. März 2012 um 20:17
    • #6

    Herrschaften, ich bitte Euch, ... anstatt Euch an einzelne Passagen zu stören ...Motto "Hey, der Arem hat mich indirekt angemacht" ...sollte man es als konstruktive Kritik verstehen. Nichts desto trotz Danke ich für die letzten zwei Beiträge. Ich nehme diese nämlich auch als konstruktive Kritik an - und werde mich demnächst mal mit der Profil-Thematik auseinandersetzen.

    Habt ihr dafür brauchbare Links oder sind die aus dem TB-Wiki mehr als ausreichend ? (Man bedenke, ich bin TB - Anfänger aber technisch etwas versierter als meine Postings rüberkommen :) )

    Euch noch ein schönes Rest WE.


    Vielen Dank !
    Arem

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. März 2012 um 00:45
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "Arem"


    Habt ihr dafür brauchbare Links oder sind die aus dem TB-Wiki mehr als ausreichend ?


    die Informationen aus dem TB-Wiki inkl. aller Verlinkungen müssten normalerweise ausreichen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™