1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

database thunderbird

  • katsumoto
  • 23. März 2012 um 21:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • katsumoto
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2012
    • 23. März 2012 um 21:31
    • #1

    hallo habe thunderbird installiert auf 4 pc's in einem netzwerk, es besteht in diesem büro nüu eine mail adresse, wie kann ich das programm einstellen , dass jeder mitarbeiter sieht welche mail beantwortet wurde

  • SusiTux
    Gast
    • 23. März 2012 um 23:42
    • #2

    Hallo katsumoto,

    auch auf die Gefahr hin, dass User Bobo mich gleich mehr oder weniger zurecht wegen Unfreundlichkeit zurechtweist ...

    Zitat von "katsumoto"

    wie kann ich das programm einstellen , dass jeder mitarbeiter sieht welche mail beantwortet wurde

    Die Antwort auf Deine ausführlich gestellte Frage lautet ebenso ausführlich: Lies die Anleitung und/oder suche im Forum.


    Gruß

    Susanne

    P.S.: Weil's scho spat is, schau halt nach IMAP.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2012 um 07:50
    • #3

    Hallo,

    vom Prinzip her gebe ich SusiTux recht. Man kann aber IMHO nicht erkennen, ob eine Mail bereits gelesen wurde und ob sie beantwortet wurde auch nur, wenn man im Ordner Gesendet danach sucht.

    Daher ist ein wenig Organisatorisches fest zu legen, z.B. dass beantwortete besser bearbeitete Mails aus dem Posteingang verschoben werden.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • SusiTux
    Gast
    • 24. März 2012 um 09:21
    • #4

    Hallo slengfe,

    Zitat von "slengfe"

    Man kann aber IMHO nicht erkennen, ob eine Mail bereits gelesen wurde und ob sie beantwortet wurde auch nur, wenn man im Ordner Gesendet danach sucht.

    Auf dem IMAP bei uns in der Firma funktioniert das. Gelesene, beantwortete oder weitergeleitete E-Mails sehe ich entsprechend markiert. Ich kann vom PC, vom Notebook oder vom Smartphone aus zugreifen - die Status der E-Mails sind synchron.

    Gruß

    Susanne

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2012 um 12:35
    • #5

    Hallo,
    das sehe ich genau so wie Susanne. Die Markierungen für "Beantwortet" oder "Weitergeleitet" werden über den IMAP-Server übertragen. Dasselbe gilt für die Gelesen/Ungelesen-Markierung.

    Inwieweit diese Markierungen alle IMAP-Server unterstützen kann ich nicht sagen.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. März 2012 um 18:17
    • #6

    Hallo katsumoto

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    2 Tips dazu:

    - jeder User sollte auf sein eigenes Profil zugreifen, denn TB ist nicht Netzwerkfähig

    Zitat von "katsumoto"

    thunderbird installiert auf 4 pc's in einem netzwerk

    ein Sharing der 4 User<>Mailboxen ist dann schnell ein Sharing Mailbox<>Nirwana :pale:

    - unmotivierte Helfer helfen nicht und durchgängig klein geschriebener Text führt zu unmotivierten Helfern... (siehe Groß-/Kleinschreibung)

    Susanne

    Zitat von "SusiTux"

    auch auf die Gefahr hin, dass User Bobo mich gleich mehr oder weniger zurecht wegen Unfreundlichkeit zurechtweist ...

    nun, dass das vermutlich nicht geschieht, sagte er ja auf meinen Beitrag folgend

    Zitat von "Bobo"

    Ich verabschiede mich nun aus diesem Forum. Das erspart euch die zweite Abmahnung und wenn ihr wollt, könnt ihr es mir noch mal so richtig geben. Allein, ich lese nicht mehr mit

    Sorry, ich habe mich da scheinbar schlecht benommen und ihn endgültig verprellt :flehan: :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™