1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Fehlerhafte Adressen in großen Mailinglisten

  • manuincolae
  • 24. März 2012 um 10:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • manuincolae
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Jan. 2012
    • 24. März 2012 um 10:52
    • #1

    Thunderbird-Version: 11
    Betriebssystem + Version:Vista
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem: Es kommt bei meinen in Thunderbird angelegten E-Mail-Listen vor, dass manche Adressen -aus welchen Gründen auch immer- fehlerhaft sind. Wenn man dann versucht eine E-Mail an die Liste zu schicken, dann meldet der Mailserver:

    Der Mail-Server antwortete: 5.1.2 Cannot resolve your domain {mp029}. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse "asdf@asdf.de" und wiederholen Sie den Vorgang.

    Das doofe ist halt nun, dass durch die eine fehlerhafte Adresse an niemanden aus der Liste eine E-Mail verschickt wird. Wenn man größere Listen hat und mehr als 20 Adressen falsch sind, dann ist es ziemlich nervig die alle einzeln zu löschen.

    Gibt es nicht irgendeinen weg dem Mailserver zu sagen: Versende halt einfach an alle gültigen Adresse der Liste und die fehlerhaften Adressen lässt Du einfach weg?

    Ich habe auch schon das AddOn Mail Merge ausprobiert, welches die E-Mails an eine Liste nacheinander und einzeln verschickt, aber es tritt das gleiche Problem auf. Sobald eine falsche Adresse dabei ist, hängt sich Mail Merge auf. Aber das ist wiederum ein ganz anderes Thema ;-)

    Würde mich mal interessieren ob es für mein Problem eine elegante Lösung gibt, oder ob ich per Handarbeit die Listen fehlerfrei halten muss.

    Gruß

    Manu

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. März 2012 um 00:43
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "manuincolae"


    Gibt es nicht irgendeinen weg dem Mailserver zu sagen: Versende halt einfach an alle gültigen Adresse der Liste und die fehlerhaften Adressen lässt Du einfach weg?


    soweit ich weiß, ist dies nicht möglich.
    Meiner Meinung nach ist Handarbeit angesagt. Evtl. jeweils an 5 Adressen versenden und dann mögliche fehlerhafte Adressen korrigieren...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • MainManDave
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Feb. 2012
    • 7. April 2012 um 13:22
    • #3

    Hallo,

    stimme ich grabe zu. Habe das gleiche Problem gehabt, Handarbeit war angesagt. Die Erstellung kleinerer Listen hat jedoch auch tatsächlich geholfen, die falschen Adressen einfacher zu finden und ggf. korrigieren.

    Gruß
    MainManDave

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. April 2012 um 15:12
    • #4

    [OT]

    Zitat von "MainManDave"


    stimme ich grabe zu.

    Ostern ist die Zeit der Auferstehung - nicht umgekehrt... ;) [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™