1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine Benachrichtigung bei neuer E-Mail

  • rabab
  • 28. März 2012 um 18:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rabab
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Apr. 2006
    • 28. März 2012 um 18:12
    • #1

    11.0:
    Win7 SP1:
    imap:

    Hallo,
    ich habe mehrere IMAP-Konten über Thunderbird laufen. Einige von Google und eins läuft über mein Webhoster. Letzteres macht seit einiger Zeit - so etwa ein, zwei Monate - Probleme. Ich bekomme zwar neue Mails, die werden auch blau und Fett in Thunderbird angezeigt, aber ich bekomme weder ein Sound noch dieses PopUp noch ein Briefumschlag in der Taskleiste. Mit den Google-Konten habe ich das Problem nicht.
    Außer regelmäßigen Updates habe ich nichts an Thunderbird geändert.

  • rabab
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Apr. 2006
    • 29. März 2012 um 11:42
    • #2

    hat keiner eine Idee für mich?
    Ich habe übrigens gerade festgestellt das ich an einem anderen Computer genau das gleiche Problem habe.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. März 2012 um 11:49
    • #3

    Hallo,

    besteht das Problem auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?
    Ansonsten versuche es mal mit Mailbox Alert.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rabab
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Apr. 2006
    • 29. März 2012 um 12:03
    • #4

    Im abgesicherten Modus ist es das Gleiche.
    Mailbox-Alert ist zwar eine gute Idee aber der schafft das bei mit mit den Sounds irgendwie nicht.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. März 2012 um 13:06
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "rabab"


    aber der schafft das bei mit mit den Sounds irgendwie nicht.


    was meinst du mit "irgendwie"?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rabab
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Apr. 2006
    • 29. März 2012 um 13:20
    • #6

    Als Systemsound gibts nur ein leises, kurzes "Kling" und wenn ich einen eigenen Sound einstelle ist der nur total zerstückelt und verzerrt zu hören.
    Ich habe es übrigens gerade mit einem anderen Postfach über den Webhoster versucht - genau das gleiche Problem. Aber so was kann ja nun eigentlich nicht an Hoster liegen, oder???

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. März 2012 um 14:40
    • #7

    Und bei den Google-Konten funktioniert der Sound über das Add-ons?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rabab
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Apr. 2006
    • 29. März 2012 um 14:52
    • #8

    Wenn ich bei den AddOn-Einstellungen auf "Einstellungen testen" klicke habe ich diesen verzerrten Ton. Wenn ich dann eine E-Mail bekomme funktioniert das AddOn weder bei den google-Konten noch bei den anderen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. März 2012 um 18:40
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "rabab"

    Wenn ich bei den AddOn-Einstellungen auf "Einstellungen testen" klicke habe ich diesen verzerrten Ton.


    "Einstellungen testen" bereitet manchmal Probleme. Ansonsten funktioniert dieses Add-on bei mir.
    Hast du mal unter Extras > Einstellungen > Allgemein > Wenn neue Nachrichten eintreffen...die Markierungen überprüft? Eigentlich müssten dort die Einstellungen korrekt sein, da du ursprünglich ja nur mit 1 Konto Probleme hast...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. März 2012 um 18:50
    • #10

    Hallo,

    ich vermute, der Provider unterstützt nicht das Merkmal "neu" bei der Mail.
    Markiere mal eine Mail als ungelesen und kopiere sie dann in ein anders IMAP-Konto, kommt der Sound?
    Wiederhole das mit dem Konto bei deinem Webhoster als Ziel.

    Den Status ungelesen wirst du in beiden Fällen haben und somit die Mail fett etc. markiert, der Sound kommt aber nur bei Status Neu.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rabab
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Apr. 2006
    • 29. März 2012 um 19:14
    • #11

    Beim kopieren kommt weder so noch so ein Sound.
    Ich habe heute Vormittag den Hoster schon angeschrieben, mal sehen, was die antworten. Auf jeden Fall klingt das erst mal logisch.

  • rabab
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Apr. 2006
    • 30. März 2012 um 15:31
    • #12

    Also, mein Provider sagt, die können das Problem nicht reproduzieren.
    Ich habe jetzt einiges versucht und es wird immer verrückter. Ich schreib mal auf, was ich bisher versucht habe. Zum Verständnis: ich habe einen PC und einen Laptop. Der Hauptrechner ist bei mir der Laptop.
    Gestern habe ich auf dem PC Thunderbird de- und wieder neu installiert. Hat aber nichts geholfen. Heute funktionierte es dann aber plötzlich auf dem PC, mit beiden Webhoster-Konten.
    Daraufhin habe ich auf dem Laptop TB auch neu installiert, hat aber nichts gebracht. Also habe ich die Konten runter geschmissen und völlig neu eingerichtet. Da funktioniert es - aber nur, bis ich TB neu starte, danach ist alles wieder beim Alten. Also habe ich ein neues Profil eingerichtet aber auch das bringt nichts. Keine Meldung über neue Mails, nicht einmal vor dem Neustart.
    Und jetzt plötzlich funktionierte es auch auf dem PC nur noch mit einem der beiden Konten.
    Ich weiß einfach nicht, wo ich noch suchen soll...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. März 2012 um 16:07
    • #13

    Hallo,

    bei den beiden Webhoster-Konten funktioniert es also auf beiden PCs nur nach Lust und Laune und bei den anderen Konten

    Zitat von "rabab"

    Mit den Google-Konten habe ich das Problem nicht.

    funktioniert es auf beiden PCs immer?
    Und das, nachdem du TB und Profile getauscht hast.
    Mit Verlaub, da erlaube ich es mir, trotz in Kenntnisnahme der Mitteilung

    Zitat von "rabab"

    Also, mein Provider sagt, die können das Problem nicht reproduzieren.

    weiterhin an meiner Hypothese fest zu halten.

    Lege mal die Konten, ruhig zusätzlich zum IMAP-Abruf, als POP-Konten an und schaue, wie es sich da dann verhält. (Ich gehe mal davon aus, dass dein Provider das ermöglicht, oder?)
    Achtung: vor dem Abrufen in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen den Haken bei "Nachrichten auf dem Server belassen" setzen! :!:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rabab
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Apr. 2006
    • 30. März 2012 um 16:59
    • #14

    Ich habe jetzt ein Konto sowohl als POP als auch als IMAP eingerichtet. Ist jetzt schwer zu sagen, was passiert aber es scheint als ob das POP-Konto eine neue Mail meldet und das IMAP-Konto nicht. Wenn ich nur das POP-Konto laufen habe meldet es eine neue E-Mail - auch nach einem Neustart von TB.
    Ich habe auch eine Weiterleitung eingerichtet vom IMAP-Konto zu einer google-Mail-Adresse. Das Webhoster-Konto meldet nichts, googlemail hingegen meldet brav eine neue E-Mail.

    EDIT
    Wenn das IMAP-Konto zuerst abruft kommt keine Meldung. Wenn danach das POP-Konto abruft, kommt die Meldung für eine neue Mail

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. März 2012 um 17:08
    • #15

    Wenn du den Haken für den Abruf beim IMAP-Account raus nimmst, dann siehst du ja, dass das bei POP funktioniert.
    Wenn du nach dem Melden der Mail durch das POP Konto ohne die Mail anzuklicken mit IMAP abrufst, müsste es ja auch melden. Gleiches, wenn du den Laptop neben den PC stellst und bei einem per POP, beim anderen per IMAP abrufst.
    Tja, wenn dann POP meldet und IMAP nicht, dann fehlt wohl bei der IMAP Übertragung der Hinweis auf den Status "Neu".

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rabab
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Apr. 2006
    • 30. März 2012 um 17:33
    • #16

    Hätte ich auch von alleine drauf kommen können auf einem Rechner POP und auf dem anderen IMAP.
    Es ist, wie Du sagtest. Das IMAP-Konto auf dem Laptop meldet nicht immer, das POP auf dem anderen Rechner meldet IMMER.

  • rabab
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Apr. 2006
    • 15. April 2012 um 20:33
    • #17

    Ich habe jetzt wie verrückt rumprobiert.
    Der Webhoster weist nach wie vor jede Schuld von sich. Test, auch mit einem Testkonto von mir, hätten keine Fehler gezeigt. Ich selbst habe es inzwischen auf drei verschiedenen Rechnern probiert, inzwischen habe ich sieben IMAP-Konten mit verschiedenen Servern auf denen alles perfekt läuft, Alle drei Konten bei dem Webserver machen Probleme. Auf allen Rechnern das gleiche.
    Merkwürdig allerdings ist, dass es keine Probleme mit Windows Live Mail und mit Opera-Mail gibt, dafür aber auch mit alten Thunderbird-Versionen.
    Ich bin am verzweifeln.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. April 2012 um 12:43
    • #18

    Hallo,

    tja, da fällt mir als evtl. Lösung nur das Addon Mailbox Alert ein, evtl. fragt das nicht den Status Neu ab um zu ertönen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rabab
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Apr. 2006
    • 16. April 2012 um 12:54
    • #19

    Ich habe gerade eben etwas komisches (vielleicht ja auch nicht) festgestellt:
    Landet eine Mail direkt im Posteingang bekomme ich keine Benachrichtigung. Leite ich jedoch alle Mails per Filter in einen Unterordner scheint alles zu funktionieren. Was hat das nun wieder zu bedeuten?

  • rabab
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Apr. 2006
    • 27. April 2012 um 10:23
    • #20

    Sorry fürs Doppelpost, aber ein EDIT hätte keiner gelesen.
    Ich habe gerade von meinem Webhoster eine Mail bekommen. Demnach ist das Problem offenbar unter Mac OS bekannt. Siehe HIER Leider hilft das aber bei mir nicht weiter. Ich habe WIN 7. Der beschriebene Wert existiert bei meinem Thunderbird nicht und neu angelegt ändert sich aber auch nichts.
    Aber demnach liegt das Problem wohl doch an Thunderbird, auch wenn es merkwürdiger Weise nur die Konten von dem Hoster betrifft.
    Übrigens: Mailbox Alert habe ich jetzt zwar zum Laufen gebracht, aber auch der meldet keine neuen Mails.
    Blöde Frage, gibt es eine Möglichkeit auf deutsch mit den Entwicklern in Kontakt zu treten?

    [EDIT]
    Ich habe jetzt gerade mal einen alten Thunderbird installiert (2.0.0.21) und damit funktioniert alles wunderbar.
    Mit einer 3er-Version hatte ich das schon vor ein paar Tagen versucht, damit hatte ich aber die Probleme, obwohl sie bei mir erst vor ein paar Monaten aufgetreten sind.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™