1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Zielordner in Filter löschen sich plötzlich selbständig

  • parsel
  • 30. März 2012 um 10:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • parsel
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    23. Sep. 2008
    • 30. März 2012 um 10:33
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.0
    Betriebssystem + Version: XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Seit dem Update auf die Version 11 funktionieren plötzlich immer irgendwelche meiner ca. 170 Nachrichtenfilter nicht mehr.

    Wenn ich den entsprechenden Filter dann kontrolliere stelle ich immer fest, dass zwar die Filter-Regel noch vorhanden ist, der angegebene Zielordner aber leer ist. Wenn ich den Ordner dann manuell wieder einstelle funktioniert der Filter wieder wie zuvor. Irgendwann ist er dann aber plötzlich wieder - ohne erkennbaren Grund - verschwunden. :gruebel:

    Ich habe noch keine Regelmäßigkeit entdeckt wann bei welchem Filter der Ordner verschwindet, sondern merke es immer erst wenn eine ankommende Email im Posteingang liegen bleibt, für die eigentlich ein Ordner vorhanden wäre in dem sie verschoben werden sollte. Mich wundert auch, dass andere User dieses Problem offenbar nicht zu haben scheinen, da es erst seit dem letzten Update auftritt. Aber vielleicht bin ja auch einfach nur der Erste der diese Frage stellt. :confused:

    Falls jemand das selbe Problem hat oder eine Idee woran es liegen könnte wäre ich jedenfalls sehr dankbar. Es wurden übrigens auch keine neuen Add-ons installiert. Vorhanden sind nur wenige und gängige Add-ons wie Lightning, deutsches Wörterbuch, Signature Switch, Enigmail, etc, die schon seit Jahren vorhanden sind. Also nichts wo ich jetzt einen Zusammenhang vermuten oder wo ein Eingriff in die Filter erfolgen würde.

  • hagbard85
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2012
    • 31. März 2012 um 11:40
    • #2

    Hallo.
    Ich habe genau das gleiche Problem.
    Seit dem Update auf Version 11 gehen alle etwa 100 Filter in einen unwichtigen Unterordner...
    Was ich zu diesem Ordner sagen kann ist, dass ich ihn erst vor kurzem erstellt habe und ihn auch einmal umbenannt habe.

    Ich hoffe es gibt eine Lösung?!
    Musste jetzt erstmal alle deaktivieren, damit sie zumindest im Posteingang bleiben.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. April 2012 um 00:22
    • #3

    Hallo,

    es gibt bereits einige Berichte über dieses Phänomen hier meines Wissens der erste). Allen gemein ist, eine große Anzahl von Filtern. Mittlerweile vermute ich einen Bug. Und da lässt sich leider wenig machen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™