1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unkompatibilität zwischen Thunderbird und Win 8 Consumer Pr?

  • zhurval
  • 7. April 2012 um 17:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zhurval
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Apr. 2012
    • 7. April 2012 um 17:41
    • #1

    Guten Tag an alle!
    Ich arbeite mit Betriebssystemen Windows XP und Windows 8 Consumer Preview.
    Ich benutze die Version 11.0.1 von Thunderbird. Kontoart POP.
    Mein E-Mail-Anbieter ist Telekom ( Edit Mod. rum @t-online.de).
    Mein Internet-Anbieter ist Telekom.
    Ich benutze das Antiviren-Programm Avira der Version 10.2.0.707.

    Mit dem Windows XP funktioniert mein Thunderbird einwandfrei.
    Wenn ich aber versuche, das Programm Thunderbird unter Windows 8 Consumer Preview zu starten, erschein der Text „Die Sicherheitskomponenten der Anwendung konnten nicht initialisiert werden. Der wahrscheinlichste Grund dafür sind Probleme mit Dateien im Profilordner der Anwendung. Bitte überprüfen Sie, ob der Ordner keine Lese- oder Schreibbeschränkungen hat und Ihre Festplatte nicht voll oder fast voll ist. Es wird empfohlen, dass Sie die Anwendung jetzt beenden und das Problem beheben“.

    Meine Frage an alle ist: Wie kann ich überprüfen, „ob der Ordner keine Lese- oder Schreibbeschränkungen hat“ und wie kann ich „das Problem beheben“?
    Ich bedanke mich bei allen im voraus.
    Mit besten Glückwünschen
    Anwender Zhurval

    EDIT: ich habe die Mailadressen verfälscht, um Spam-Robots die Freude zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit dem Button "*ÄNDERN" den alten Zustand wieder herstellen! Mod. rum

    Einmal editiert, zuletzt von rum (7. April 2012 um 18:17) aus folgendem Grund: Edit

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. April 2012 um 17:49
    • #2

    Hallo zhurval,

    anonymisiere bitte Deine E-Mail-Adresse. Oder willst Du Spammern die Arbeit noch erleichtern.

    Um Dir zu helfen, wird keine veröffentlichte E-Mail-Adresse benötigt!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • zhurval
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Apr. 2012
    • 8. April 2012 um 10:47
    • #3

    Vielen Dank an alle für die organisationsartige Hilfe.
    Es wäre schön und gut, wenn ich auch eine sachkundige Hilfe bezüglich meiner unkonventionellen Frage (Unkompatibilität ... usw.) bekomme.
    Zhurval

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. April 2012 um 11:00
    • #4

    Hallo zhurval,

    das, was Du "sachkundige Hilfe" nennst, wird Dir hier meiner Einschätzung nach derzeit keiner liefern können. Hier helfen Thunderbird-Nutzer anderen Thunderbird-Nutzern.

    Wieviele davon werden wie Du die Preview-Version von Windows 8 nutzen?

    Meines Erachtens hättest Du wohl eher direkt bei Mozilla eine Chance, da die Entwickler ja eher über den Tellerrand "fertiger" Betriebssystem-Versionen hinausblicken müssen.

    Meiner Vermutung nach könnte es aber einen Zusammenhang zwischen den unterschiedlichen Standorten des Profilordners bei unterschiedlichen Windows-Versionen geben. Profilordner finden.

    Und wo dieser bei Windows 8 verortet sein soll/wird, entzieht sich zumindest meiner Kenntnis.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • zhurval
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Apr. 2012
    • 8. April 2012 um 13:09
    • #5

    Lieber Feuerdrache!
    Du schreibest: „Meiner Vermutung nach könnte es aber einen Zusammenhang zwischen den unterschiedlichen Standorten des Profilordners bei unterschiedlichen Windows-Versionen geben. Und wo dieser bei Windows 8 verortet sein soll/wird, entzieht sich zumindest meiner Kenntnis“.
    Wo konkret der Standort des Profilordners bei Windows 8 befindet, weis ich auch nicht genau. In meinem Fall ist es aber nicht so wichtig, da ich eine portable Version von Thunderbird benutze, die überhaupt nicht installiert ist, sonder auf einer logischen Partition friedlich liegt und aus einer x-beliebigen primären (und auch aus einer anderen logischen) Partition leicht und direkt erreichbar ist. So erreiche ich mein Thunderbird aus einer primären Partition, wo mein Win XP installiert ist, und ebenfalls aus einer Partition, wo mein Win 8 installiert ist. (Übrigens: von meinen Freunden weiß ich, dass ein ähnliches oder sogar gleiches Problem der „Unkompatibilität“ nicht nur zwischen dem portablen Thunderbird und Win 8, sondern auch zwischen dem portablen Thunderbird und Win 7 existiert und sich auf dieselbe Art und Weise, d.h. durch den Text „Die Sicherheitskomponenten der Anwendung konnten nicht initialisiert werden“, manifestiert). Also liegt das Problem nicht an dem Standort des Profilordners bei Win 8 (bzw. Win 7), sondern eben an Eigenschaften des eigentlichen (portablen) Programms Thunderbird.
    Vielen Dank für deine Hilfe.
    Gruß, Zhurval

  • jesus
    Gast
    • 8. April 2012 um 17:28
    • #6

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=41832&start=0

    http://kb.mozillazine.org/Could_not_init…urity_component

  • zhurval
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Apr. 2012
    • 9. April 2012 um 10:45
    • #7

    Lieber Feuerdrache, lieber Jesus!
    Sie beide haben mir sehr geholfen.
    Aus Ihrer Anweisungen habe ich verstanden, dass der Kern der Sache im Ordner „Profile“ liegt. Aber einzelne Teilrezepte brachten kein positives Resultat. Dann folgte ich dem radikalen Rezept aus dem englischsprachigen Artikel (nach dem letzten Link), wo empfohlen ist, den ganzen Profil zu ersetzen. Bei meiner portablen Version von Thunderbird war es nicht schwer. Dafür schuf ich sofort ein neues Exemplar des ganzen Programms auf einem freien Platz, überzeugte mich, dass das neue Exemplar funktionsfähig ist und kopierte den Ordner „Profile“ aus dem neunen Exemplar ins alte Exemplar des Programms Thunderbird.
    Jetzt funktioniert auch das alte Exemplar des Programms Thunderbird, und das sowohl unter dem Win XP als auch unter dem Win 8. Dafür aber entstand ein neues Problem, und zwar: jetzt sehe ich kein vorheriges Adressbuch, keine gesendeten und keine eingegangenen E-Mails. Wie kann ich all das wiederherstellen? Vielleicht soll ich etwas aus dem Alten Ordner „Profile“ in den neuen Ordner „Profile“ kopieren? Aber was konkret?
    Ich bedanke mich bei Ihnen im voraus für Ihre weitere Hilfe.
    Mit besten Glückwünschen
    Zhurval

  • partM
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Apr. 2012
    • 9. April 2012 um 16:17
    • #8

    Hallo zusammen,
    bekomme seit 07.04.12 die gleiche Meldung wie zhurival ABER in Verbindung VIST zu Thunderbird UND Firefox.

    Kann jemand helfen? ist wirklich dringend!

    Danke & Gruß

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 10. April 2012 um 15:31
    • #9

    Moinsen;

    @Zhurival;
    lies Dich mal bitte durch diesen Thread, er wird die die Dateien näher bringen und Dir weiterhelfen, was Du wo findest. Danach solltest Du in der Lage sein, deine wichtigen Sachen "zu retten".

    partM;
    Du konntest mit den weiter oben zu findenden Links nichts anfangen? Oder haben sie Dir nicht geholfen?

    Greetz

  • zhurval
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Apr. 2012
    • 10. April 2012 um 21:53
    • #10

    Lieber DerCrabbe,
    Vielen Dank für die Anweisung.
    Ich versuche, notwendige Dateien herauszufischen.
    Mit besten Glückwünschen
    Zhurval

  • Das Schäfchen
    Gast
    • 11. April 2012 um 11:40
    • #11

    Ich würde dir empfehlen, das Windows 8 schleunigst von deiner Festplatte zu nehmen, es hat 3 von unseren 5 PC's zerstört; es ist Gift für die Hardware. Und, dass da Programme nicht funktionieren, liegt daran, dass die Programme auch Thunderbird sich an Windows 8 anpassen müssen. Viele Grüße -Das Schäfchen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. April 2012 um 14:37
    • #12

    Hallo Das Schäfchen,

    eigentlich wollte ich dir nichts schreiben, nachdem ich deinen Beitrag in "Re: Update auf 11.0.1 sinnvoll?" las, aber graba dir ja dort dann bereits die dir fehlenden Informationen zukommen lies, damit du deine dort gemachten kruden Aussagen auf Sinnhaftigkeit prüfen kannst.

    Bevor du nun aber weiter sehr fragwürdige Empfehlungen abgibst, möchte ich dich nun doch bitten, hier bei uns nur geprüfte und nachgewiesene Tatsachen zu verbreiten.

    Zitat von "Das Schäfchen"

    Ich würde dir empfehlen, das Windows 8 schleunigst von deiner Festplatte zu nehmen, es hat 3 von unseren 5 PC's zerstört; es ist Gift für die Hardware.


    Ich bin bestimmt kein Fan von Redmonder Software, aber ich bin mir absolut sicher, dass, würde diese 3 von 5 PCs, also 66,66%, lynchen, man nicht nur in Redmond sofort reagieren würde, sondern auch bei allen nutzenden Usern rund um die Welt ein diese erschütternder Urschrei zu hören wäre.
    Ich habe diesen aber nicht vernommen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. April 2012 um 14:59
    • #13
    Zitat von "Das Schäfchen"

    Ich würde dir empfehlen, das Windows 8 schleunigst von deiner Festplatte zu nehmen, es hat 3 von unseren 5 PC's zerstört; es ist Gift für die Hardware.


    Hallo :)

    Du hast aber schon mitbekommen, dass es sich hier um eine Beta-Version mit Haufenweise Debugcode handelt, die nicht für den produktiven Einsatz, sondern ausschließlich zu Testzwecken dient? Du als Betatester hast Deine Erfahrungen detailliert an den Hersteller gemeldet, damit die Fehler für den RTM behoben werden?

    Zitat von "[url=http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-8/faq

    Microsoft[/url]"]

    Bestehen Risiken beim Installieren von Windows 8 Consumer Preview?

    Ja. Windows 8 Consumer Preview läuft stabil, und es wurde gewissenhaft getestet. Es handelt sich aber nicht um ein fertiges Produkt. Ihr PC könnte abstürzen, und Sie könnten wichtige Dateien verlieren. Sie sollten Ihre Daten daher sichern und Windows 8 Consumer Preview nicht auf dem PC zuhause oder am Arbeitsplatz testen, mit dem Sie hauptsächlich arbeiten. Außerdem können folgende Probleme auftreten:

    o Software wird nicht installiert oder funktioniert nicht ordnungsgemäß, einschließlich Antiviren- und Sicherheitsprogramme.

    o Drucker, Videokarten oder andere Hardwaregeräte funktionieren nicht.

    o Es treten Schwierigkeiten beim Zugriff auf Unternehmens- oder Heimnetzwerke auf.

    o Dateien werden beschädigt.

    Vor der Installation von Windows 8 Consumer Preview sollten Sie die Risiken und Vorteile des Tests in Ruhe abwägen.

    Alles anzeigen

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • zhurval
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Apr. 2012
    • 11. April 2012 um 18:53
    • #14

    Liebe Mitteilnehmer des Forums,
    vielen Dank für alle Empfehlungen bezüglich Win 8.
    In diesem Zusammenhang richte ich eure Aufmerksamkeit darauf, dass ich schon am Anfang meines Themas geschrieben habe, dass das Problem „Die Sicherheitskomponenten der Anwendung konnten nicht initialisiert werden“ auch unter Win 7 erscheint. Sogar das Löschen von Dateien signons, cert8.db, key3.db, secmod.db hilft nicht. Ich komme allmählich zum Schluss, dass all das nicht mit Windows (dieser oder jener Version) zu tun hat, sondern mit einer viel zu sensiblen Stelle von Thunderbird. Und diese übertriebene Sensibilität ist faktisch eine Schwachstelle von Thunderbird, die ein otto-normaler Anwender gar nicht braucht. Aber was ist hier zu machen? Wir haben das, was wir haben.
    Zhurval

  • SusiTux
    Gast
    • 11. April 2012 um 22:06
    • #15

    Hallo zhurval,

    wenn ich Dich richtig verstehe

    Zitat von "zhurval"

    Jetzt funktioniert auch das alte Exemplar des Programms Thunderbird, und das sowohl unter dem Win XP als auch unter dem Win 8. Dafür aber entstand ein neues Problem, und zwar: jetzt sehe ich kein vorheriges Adressbuch, keine gesendeten und keine eingegangenen E-Mails.

    dann ist das ursprüngliche Problem ja durch das Anlegen eines neuen Profils gelöst. Wie Du nun noch die Daten aus dem alten in das neue Profil übernehmen kannst, ist hier in diesem Forum sicher schon hundertmal beschrieben worden. Die Suchfunktion sollte Dir da weiterhelfen.

    Gruß

    Susanne

    P.S.: @Schäfchen: Ich habe selten eine so dreiste und unglaubwürdige Behauptung gelesen - zumindest in diesem Forum noch gar nicht. Und selbst in Linux Foren, wo doch hin und wieder so Pseudo-Tuxer auftauchen, die meinen sie sind gehörten schon dazu, wenn sie nur auf MS schimpfen, gibt es für solchem Unsinn nichts zu ernten.

  • zhurval
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Apr. 2012
    • 12. April 2012 um 10:47
    • #16

    Liebe Susanne,
    du hast recht.
    Vielen Dank.
    Zhurval

    Einmal editiert, zuletzt von rum (12. April 2012 um 12:21) aus folgendem Grund: Den versehentlichen doppelten Beitrag habe ich gelöscht! Mod. rum

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™