1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Startmeldung: Junk-Ordner fehlt (ist aber vorhanden)[erl.]

  • UHuebner
  • 10. April 2012 um 10:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • UHuebner
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Apr. 2012
    • 10. April 2012 um 10:13
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.0
    Betriebssystem + Version: Windows-7-Prof., 64Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):T-Online und udmedia.de

    Hallo allerseits -
    guten Tag, ich bin neu hier und hoffe, nicht gleich Fehler zu machen. :)

    Nun zu meinem Problem:
    In Thunderbird habe ich 3 POP-Email-Konten, eins bei T-Online und zwei bei udmedia.de.
    In allen 3 Konten ist der Junk-Ordner auf gleiche Weise eingerichtet:
    In den Konteneinstellungen ist der Junk-Filter aktiviert und neue Junk-Nachrichten sollen in den jeweiligen Ordner "Junk" in z.B. Udo bei T-Online verschoben werden.
    In Extras/Einstellungen/Sicherheit/Junk ist noch eingeschaltet, dass Nachrichten, die ich manuell alls Junk markiere, in den jeweiligen Junk-Ordner verschoben werden. Die Junk-Ordner existieren auch.

    Nun tritt beim Starten von Thunderbird immer die Meldung auf, dass der Junk-Ordner nicht vorhanden sei.
    Welches Konto betroffen ist, wird nicht gesagt. Der Start erfolgt nach Weg-Klicken der Meldung dann normal.
    Der Junk-Filter arbeitet, so dass Junk-Nachrichten in den Junk-Ordner automatisch verschoben werden.
    Auch manuelles Markieren als Junk verschiebt Nachrichten in den Junk-Ordner - wie gefordert.

    Es ist also kein Fehler vorhanden, obwohl diese lästige Meldung vorher erschien.
    Kann mir jemand raten, an welchen Einstellungen ich noch arbeiten könnte, damit die Meldung nicht erscheint?

    Gruß Udo

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. April 2012 um 10:17
    • #2

    Hallo UHuebner und willkommen im Thunderbird-Forum,

    teste mal, ob die Fehlermeldung auch in TBs abgesicherten Modus auftritt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • UHuebner
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Apr. 2012
    • 10. April 2012 um 11:03
    • #3

    Hallo slengfe -
    danke für den Hinweis. Die Meldung tritt dann auch auf.
    Nochmals Gruß Udo

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. April 2012 um 11:43
    • #4

    Hallo,

    dann überprüfe mal bitte, ob allen Ordnern auch die entsprechende Kategorie zugeordnet ist. das kannst Du ganz einfach überprüfen, indem Du Dir das Ordnerlogo ansiehst (sollte eine JUNK-Flamme sein). Wenn dem nicht so ist, dann nutze FolderFlags, um diese zuzuweisen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 10. April 2012 um 11:45
    • #5

    P.S.: Vielleicht zusätzlich zu dem Tipp von slengfe.

    Moin;

    läßt Du dich gleich mit allen Konten verbinden? Oder gibts Du jedes Passwort einzeln ein und stellst die Verbindung manuel her?

    Wenn Du es automatisch machen läßt.....nimm das mal raus und starte den TB neu.
    Kommt die Meldung dann immer noch?

    Greetz

  • UHuebner
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Apr. 2012
    • 10. April 2012 um 11:55
    • #6

    Hallo slengfe -

    ja, alle 3 Junk-Ordner haben die Flamme als Icon.

    und hallo DerCrabbe -

    ja, ich lasse mich gleich mit allen 3 Konten verbinden --> per Masterpasswort.
    Deinem Hinweis werde ich aber noch nachgehen.

    Bis bald und Gruß Udo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. April 2012 um 13:10
    • #7

    Hallo und willkommen im Forum,

    schau doch mal nach, ob in Extras>Aktivitäten dazu was notiert wird.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • UHuebner
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Apr. 2012
    • 10. April 2012 um 14:54
    • #8

    Hallo DerCrabbe -
    das Masterpasswort und die einzelnen Passwörter habe ich herausgenommen. --->
    Die Junk-Meldung erschien nicht mehr - 2-mal getestet. Junk wurde korrekt in den Junk-Ordner verschoben.
    Anschließend habe ich die Passwörter wieder gespeichert und ein Masterpasswort vergeben --->
    Die dusselige Junk-Meldung kommt wieder!

    Hallo rum -
    in Extras/Aktivitäten steht nur:
    "1 Nachricht heruntergeladen" und als Neuestes
    "1 Nachricht von "Posteingang" in "Junk" verschoben.
    Leider ist nichts Erhellendes dabei.

    Grüße Udo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. April 2012 um 15:01
    • #9

    Hallo,

    nur zur Sicherheit: du hast wirklich in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen ganz oben bei Servertyp bei allen Konten POP und nicht IMAP stehen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 10. April 2012 um 15:13
    • #10

    Moin Udo;

    hast Du den Junk Ordner über die Standarangabe "Ordner Junk in: %Kontoname%" angegeben?
    Wenn ja, probier mal bitte dieselbe Angabe als "Anderer Ordner". (In den Konto-Einstellungen.)

    Greetz

  • UHuebner
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Apr. 2012
    • 10. April 2012 um 15:17
    • #11

    Hallo rum -
    ja, bei allen Konten steht oben "Servertyp: POP" .
    Der Ansprechpartner (Server) darunter ist dann natürlich verschieden, also T-Online bzw. udmedia.
    Gruß Udo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. April 2012 um 15:30
    • #12

    Hallo,

    zuerst würde ich evtl. vorhandene Sicherheitssoftware mal am Start mit Win hindern (deaktivieren) und dann den PC neu starten und testen.

    Dann mal alle Ordner komprimieren und danach den Index reparieren und wenn das nicht hilft, würde ich sämtliche Junk-Einstellungen in den Konten-Einstellungen bei allen Konten entfernen, TB neu starten und die Einstellungen neu festlegen.

    Dann kannst du mal die Datei panacea.dat umbenennen und testen.

    Btw: vor alledem eine Kopie des Profils zu machen ist zwar nicht erforderlich, aber trotzdem sinnvoll ;)

    Aus unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

    - Die Dateien im Profil kurz erklärt
    - Ordner komprimieren
    - FAQ:Korrupte Indexdateien
    - Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • UHuebner
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Apr. 2012
    • 10. April 2012 um 15:44
    • #13

    Hallo DerCrabbe -
    ja, der Junk-Ordner wurde über die Standardangabe "Ordner Junk in: %Kontoname%" angegeben.
    Ich habe nun - nur bei T-Online - die Festlegung über "Anderer Ordner: Junk in Udo" ausgeführt und
    es sieht so aus, als sei das Problem gelöst (3-mal getestet).
    Bleibt natürlich die Frage, warum das nötig war und was da nicht korrekt installiert (oder progarmmiert ;) )
    gewesen sein kann.

    Hallo rum -
    Deine Vorschläge sind sicher sehr sinnvoll, aber ich scheue derzeit noch den Aufwand -
    insbesondere, wenn der Vorschlag von DerCrabbe weiterhin funktioniert.
    Du hättest dann natürlich recht, wenn Du das als "unsaubere Lösung" bezeichnest.
    Ich melde mich, wenn ich noch Probleme bekommen sollte.

    Vielen Dank für Eure Diskussion und "Lösung". Gruß Udo

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 10. April 2012 um 15:53
    • #14

    Moin;

    ich möchte mal den Versuch einer Erklärung machen:
    bei einem "automatischen Login", also so wie du das eingestellt hast, werden die Konten von oben nach unten abgearbeitet. Das Konto "Lokaler Ordner" ist somit das letzte welches `angefaßt´ wird. Somit kann ein davor liegendes Konto den lokalen Ordner noch gar nicht "sehen" und schmeißt eine Fehlermeldung -> "Ordner nicht vorhanden".
    Jetzt werden aber erstmal die Informationen vom Konto abgerufen und verarbeitet - im Hintergrund. Dies dauert länger, als sich nach und nach bei den ganzern Konten `anzumelden´.
    Wenn jetzt die Info kommt, "diese Mail ist Junk", wurde sich mittlerweile bereits beim Konto "Lokaler Ordner" angemeldet und der Junk-Ordner steht für die Sortierung zur Verfügung.

    ABER, das ist nur ein Versuch einer Erklärung. Wenn dem so wäre, würde das schon seit Jahren nicht sauber laufen, denn ich kann mich erinnern, dies bereits zu meiner "aktiven" Zeit als Lösung genutzt zu haben. :cool:

    P.S.: Die Infos von rum sind nicht verkehrt. Je nach verwendeten Zusatzprogrammen, kann es zu Problemen mit Einstellungen kommen. Besonders sein letzter Link bereitet immer wieder richtig Ärger.

    Greetz

  • UHuebner
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Apr. 2012
    • 10. April 2012 um 16:26
    • #15

    Hallo DerCrabbe -
    es ist ein Erklärungsversuch.
    Es liegt mir fern, die Hinweise von rum zu missachten, nur das alles kostet Zeit und "Arbeitsmoral" besonders,
    wenn schon eine bequeme Lösung da ist. ;)
    Nochmals Dank und Grüße Udo

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™