1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails lassen sich weder löschen noch verschieben

  • chamaya01
  • 10. April 2012 um 19:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • chamaya01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Apr. 2012
    • 10. April 2012 um 19:13
    • #1

    Hallo,

    bevor ich loslege, hier noch kurz die Angaben zu Thunderbird:
    - Version 10.0.2
    - Betriebssystem: Windows 7
    - Kontenart: POP
    - Postfachanbieter: über eigene Domain

    Heute wollte ich wie üblich (und wie ich es regelmäßig mache) überflüssige Mails löschen und andere in Unterordner verschieben, um Thunderbird in Ordnung und sauber zu halten. Da ich beruflich eine Menge Mails erhalte, muss ich das dringend in recht kurzen Abständen machen. (Und mache es auch.)
    Dabei habe ich heute festgestellt, dass sich ältere Mails, die ich verschieben wollte, nur noch als leere Mails öffnen lassen - und dabei dann den falschen Absender, das falsche Datum und den falschen Betreff anzeigen.
    Zudem lassen sich diese Mails nicht - wie üblich - in Unterordner verschieben bzw. es dauerte ewig lange, bis auch nur eine Mail in den betreffenden Unterordner verschoben war.
    Nun habe ich versucht, von hand Mails zu löschen, die ohnehin in den Papierkorb wandern sollten. das funktionierte nicht, die Mails lassen sich einfach nicht löschen.

    Da ich meine Mails recht regelmäßig und in kurzen Abständen sortiere und das Mailprogramm pflege, bin ich etwas verwirrt und frage mich, woran es liegen könnte. Schließen und öffnen habe ich schon probiert. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. kann jemand helfen? Danke!!!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. April 2012 um 19:17
    • #2

    Hallo chamaya01

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "chamaya01"


    Da ich meine Mails recht regelmäßig und in kurzen Abständen sortiere und das Mailprogramm pflege

    und gehört zu den Wartungsarbeiten auch das Komprimieren der Mailordner und das gelegentliche Reparieren des Indexes?
    Erst beim Komprimieren werden die bis dahin nur als gelöscht/verschoben markierten und nicht mehr angezeigten Mails wirklich entfernt.


    In unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) findet man dazu z.B.:

    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    FAQ:Korrupte Indexdateien

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. April 2012 um 00:06
    • #3

    Hallo,

    und bei dieser Gelegenheit auch noch der Hinweis auf ein empfehlenswertes Sicherheitsupdate von Thunderbird.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • chamaya01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Apr. 2012
    • 11. April 2012 um 05:52
    • #4

    Hallo und guten Morgen,

    danke für Eure Hilfen, das hat mir schon sehr weitergeholfen.
    Obwohl ich schon regelmäßig komprimiere, das hatte ich gestern - leider - vergessen zu erwähnen.
    Weitergeholfen hat mir vor allem der Hinweis auf korrupte Indexdateien. Wahrscheinlich lag da der Fehler, denn jetzt klappt es wieder.

    Das Sicherheitsupdate von Thunderbird ist auch ein wichtiger Hinweis - danke!

    chamaya

    - Version 11.0.1
    - Betriebssystem: Windows 7
    - Kontenart: POP
    - Postfachanbieter: über eigene Domain

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 11. April 2012 um 08:06
    • #5

    Guten Morgen;

    bin ja noch nicht im Win7 Zeitalter angekommen, aber......ich erinnere mich an Zeiten, da war es problematisch - und dringend nicht empfohlen - Maildateien größer der 2GB Grenze zu nutzen. Hierzu den Hinweis auf die Profildateien beachten!!
    Nicht das das Dein nächstes Problem wird.

    Greetz

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™