1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

E-Mail-Speicherort verändern [erl.]

  • leia.organa.solo
  • 11. April 2012 um 12:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • leia.organa.solo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Apr. 2012
    • 11. April 2012 um 12:23
    • #1

    Thunderbird-Version: Version 11.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP Professional, Version 5.1, Service Pack 3
    Kontenart (POP / IMAP): verschiedene Konten-Arten, siehe unten:
    Postfachanbieter (z.B. GMX): google (pop), web.de (pop), uni-mail (imap)

    Hallo,

    mein Problem ist, dass mein Speicherplatz auf C nicht mehr lange ausreicht (was den Rechner arg verlangsamt) & was vermutlich insbesondere mit den stetig anwachsenden Mails im Thunderbird zusammenhängt. Mein Laptop ist rein Speicherplatztechnisch halt nicht mehr der Jüngste... Dateien löschen ist keine Lösung, denn ich möchte ältere, wichtige Mails nicht wegwerfen. Komprimiert sind die Daten bereits. Ich habe meinen Rechner in zwei Partitionen aufgeteilt: C-System, D-Daten. Thunderbird liegt standardmäßig unter dem C-Systemordner, so wie alle anderen Programme. Da Thunderbird zwangsläufig mit jeder eingehenden Mail immer größer wird, würde ich Thunderbird am liebsten komplett in mein Datenlaufwerk D verlagern, weil da genügend Platz ist.

    ABER: Geht das überhaupt relativ unproblematisch? Ich würde natürlich gern auch meine angelegten Profile mitnehmen. Im Grunde müsste man das ja wie eine Neuinstallation gestalten, oder...? Mir ist aber nicht klar, wie Thunderbird bei der Neuinstallation auf D die alten Daten wiederfinden soll, wenn sie eben nicht mehr in ihrem Standardverzeichnis C../ Dokumente & Einstellungen / Anwendungsdaten/ Thunderbird... (oder so??) liegen... Fragt Thunderbird bei Neuinstallation nach und könnte ich manuell dann ein anderes neues Verzeichnis unter D mit den zuvor kopierten alten Daten zuweisen?

    Alternativ könnte ich mir auch vorstellen, Thunderbird als Programm wie gehabt auf C liegen zu lassen, müsste aber dennoch den Speicherort für E-MAils definitiv nach D verlagern. Wäre das möglich, & wenn ja, wo versteckt sich diese Funktion im Menü??

    Danke für jegliche Hilfe bzw. Tips wie hier am besten vorgegangen werden sollte...

    Beste Grüße
    Conny

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 11. April 2012 um 12:56
    • #2

    Hallo Conny und willkommen im Forum;

    das ist kein Problem und sogar recht einfach möglich.
    Thunderbird unterscheidet zum einen die Dateien, die es immer benötigt (-> Programmordner, standardmäßig unter C:\Programme) und den individuellen, also Dir zugeordneten Dateien, welche im Windowsprofil (C:\Dokumente und Einstellungen\...) abgelegt werden.
    Eine Neuinstallation würde in sofern nichts bringen, das TB einige Einstellungen behält und wieder darauf zugreift.

    Ich denke das Dir dieser Artikel weiterhelfen wird. Und als Ergänzung vllt. diesen auch mitlesen. :)

    Greetz

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. April 2012 um 13:01
    • #3

    Hallo Conny,

    als Ergänzung zu obigen Ausführungen von DerCrabbe: Vor jeglicher Aktion unbedingt eine Sicherung des Profilordners erstellen.
    :arrow: Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. April 2012 um 13:06
    • #4

    Hallo leia.organa.solo und willkommen im Thunderbird-Forum,

    als Ergänzung zu DerCrabbe: Verwechsle nicht den programm- mit dem Profilordner. Ersterer ist nur wenige MB groß und enthält das eigentliche Programm, jedoch keine weiteren Daten (z.B. Mails). Der Profilordner (s. Link von DerCrabbe) enthält die Mails und wächst damit natürlich über die Zeit. ERGO: Eine Neuinstallation nach D:\ bringt auch aus diesem Grunde wenig bis nichts (nur die erwähnten wenigen MB) und Deine Festplatte ist weiterhin voll. Daher ist der auch von Dir geäußerte Lösungsansatz richtig, den Profilordner zu verschieben.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • leia.organa.solo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Apr. 2012
    • 11. April 2012 um 16:21
    • #5

    Hallo liebe Leute,

    danke danke für Eure Tips! Es hat geklappt meine Profil-Dateien nach D zu verlegen. Thunderbird läuft wieder und macht keinen Ärger. Und ich hab jetzt traumhafte 5 GB mehr Speicher auf C...

    War tatsächlich nicht schwer, man muss (wie immer...) nur erstmal wissen, welchen "Knopf" man drücken muss/darf... ;)

    Beste Grüße
    Conny

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™