1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schlagwörter verschwinden - IMAP-Konto

  • kernig
  • 24. April 2012 um 11:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kernig
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    18. Feb. 2005
    • 24. April 2012 um 11:10
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.01
    Betriebssystem + Version: Win7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Uni

    Hi zusammen!
    Das Problem habe ich hier schon ein paar Mal gefunden, leider keine Lösung dafür.

    Ich möchte Mails markieren, auf die ich noch reagieren muss. Mit dem Schlagwort "zu erledigen". So weit so gut und schön.
    Leider verschwinden meine Schlagwörter nach einer Weile bzw. wenn neue Mails abgerufen werden (IMAP Konto). Ich habe das Postfach auf mehreren Rechner und TBs eingerichtet und hätte die Schlagwörter gern überall.

    Gibt es dafür eine Lösung? Wie kann ich meine Mails hervorheben?

    Danke und Grüße
    Elke

    Probleme hab ich genug - ich brauche Lösungen!:thumbsup:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. April 2012 um 22:44
    • #2

    Hallo,
    Schlagwörter und IMAP sind ein (ungelöstes) Kapitel für sich.
    Bei einigen Mailprovidern blieben sie erhalten und bei anderen werden sie vom Server gelöscht.
    Wenn du eine Liste dieser Server haben möchtest, schreibe es mir bitte, damit ich es überprüfen kann.
    Es gibt keinen Zwang, dass die Server diese unterstützen müssen.
    Gruß

  • kernig
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    18. Feb. 2005
    • 25. April 2012 um 15:27
    • #3

    Hallo!
    Schade, dass das noch nicht gelöst ist.

    Was muss der Server denn unterstützen/können, damit die Schlagwörter erhalten bleiben?
    Das würde ich dann man unserem Rechenzentrum weiterleiten, evtl. können die da ja was an unserem Mailserver drehen?
    Ist der Uni-Bayreuth Mailserver.

    Grüße
    Elke

    Probleme hab ich genug - ich brauche Lösungen!:thumbsup:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. April 2012 um 22:05
    • #4

    Thunderbird setzt in den Mail-Header Folgendes:

    Code
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:
     $label3

    Das heißt die Schlagwörter werden unter "$ labelx" gespeichert. "X" ist hier das jeweilige Schlagwort in diesem Fall "Persönlich".
    Wenn der Server das akzeptiert, müsste es klappen.
    Ich habe das in einem POP-Konto getestet, dort kann man das sehen. Der IMAP-Server schluckt diese Angaben, setzt sie aber um. Das heißt, obwohl ich Schlagwörter gesetzt habe und auf anderen Computern dieses sofort erscheint, erkenne ich das Label im Quelltext nicht.
    Da man aber längst nicht alle Headerteile sehen kann (alle sind nur für den Server sichtbar), muss es sich um eine versteckte Option handeln.
    Mehr kann ich dir nicht sagen.
    Da z.B. Googlemail und GMX diese Option beherrschen, bin ich sicher, dass euer Administrator das hinkriegt, wenn er es denn will.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™