1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachricht Gelesen / nicht gelesen unterschiedlich

  • standard411
  • 25. April 2012 um 13:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • standard411
    Gast
    • 25. April 2012 um 13:44
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0
    Betriebssystem + Version: W7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP / Cyrus
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Server (Suse)

    Hallo allerseits,
    ich habe meine Mail auf einem Linux-Server liegen (Cyrus / IMAP) und greife abwechselnd von meinen PC und von meinem Laptop darauf zu. Das funktioniert an sich sehr gut, nur gelegentlich finde ich Mails, die ich am abend am Laptop gelesen habe, am nächsten Tag am Büro-PC al noch ungelesen. Wie kommt das?
    - Wo "merkt" sich das System überhaupt, welche Mails schon gelesen sind und welche nicht?
    - Kann man die Einstellungen generell zentralisieren - also am Server ablegen und sie jeweils von dort aufrufen?

    Herzliche Grüße,
    Andreas

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. April 2012 um 13:55
    • #2

    Hallo Andreas und willkommen im Thunderbird-Forum,

    bitte überprüfe, ob wirklich beide Installationen ein IMAP-Konto habe und nicht doch eines POP ist.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. April 2012 um 14:06
    • #3

    Hallo Andreas

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Kann es sein, dass du die Mails mit dem Lap. abholst und dann aber beim Lesen nicht mehr online bist? Dann kann der Donnervogel auf dem Lap. das ja nicht mit dem Server synchronisieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • standard411
    Gast
    • 25. April 2012 um 15:11
    • #4
    Zitat von "slengfe"

    Hallo Andreas

    und willkommen im Thunderbird-Forum!...

    ...bitte überprüfe, ob wirklich beide Installationen ein IMAP-Konto habe und nicht doch eines POP ist.


    Vielen Dank!
    Nein, ich hab definitiv auf beiden Rechnern IMAP eingerichtet.
    Grüße, Andreas


     Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (25. April 2012 um 15:17) aus folgendem Grund: Edit

  • standard411
    Gast
    • 25. April 2012 um 15:19
    • #5
    Zitat von "rum"

    Hallo Andreas

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Kann es sein, dass du die Mails mit dem Lap. abholst und dann aber beim Lesen nicht mehr online bist? Dann kann der Donnervogel auf dem Lap. das ja nicht mit dem Server synchronisieren.


    danke!

    Eigentlich arbeite ich mit den Laptop nie offline (WLAN), aber kann sein, dass das VPN sich zwischendurch verabschiedet. Ich werde das mal im Auge behalten.

    Noch1x meine Eingangsfrage: wo merkt sich das System eigentlich den Status der einzelnen Messeges?

    LG, Andreas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. April 2012 um 16:06
    • #6

    Hallo,

    der Status wird auf dem Server vorgehalten und afaik in TB in der Indexdatei *.msf, wobei das dann jeweils mit dem Server abgeglichen wird.

    Zitat


    - Kann man die Einstellungen generell zentralisieren - also am Server ablegen und sie jeweils von dort aufrufen?

    du meinst die TB-Einstellungen? Man kann theoretisch das Profil auf den Server legen und TB mit Hilfe des Profilmanagers darauf verweisen.
    Praktisch ist das unpraktisch, denn zum einen ist TB nicht Netzwerkfähig, es darf also nie von zwei PCs gleichzeitig auf das Profil zugegriffen werden, zum anderen erwartet TB beim Start unverzüglich das Profil und wenn der Vogel es nicht bekommt... :aerger:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™