1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Autoausfüllen, keine Übernahme aus Adressbüchern

  • Burnie08
  • 26. April 2012 um 12:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Burnie08
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    3. Mai. 2006
    • 26. April 2012 um 12:21
    • #1

    Thunderbird-Version 12.0
    Betriebssystem Win 7 prof.
    Kontenart POP und IMAP
    Postfachanbieter: Eigener Server

    Habe folgendes Problem:
    Früher musste ich zum Autoausfüllen der Mailadresse nur einen Teil des Begriffes / Namens eingeben.
    Seit einiger Zeit geht das nur noch, wenn ich die Adresse zu ca. 60% richtig schreibe, wobei schon der Anfangsbuchstabe richtig sein muss.
    Ansonsten werden die Adressen in den Adressbüchern nicht mehr gefunden.
    Gibt es eine Einstellung dazu, damit das wieder wir früher funktioniert?
    Beispiel:
    Ich suche eine Adresse eines Notars: info@notare-xyz.de
    Bisher musste ich im Adressfeld nur "notar" eingeben und ich bekam die Auswahl aller Adressen, die den String "notar" enthielten.
    Aktuell muss ich info@notar.... eingeben, erst dann wird mir die genaue Adresse mit angezeigt.

    Gruß
    Burnie

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2012 um 11:43
    • #2

    Hallo,
    da bist du sicher? In welcher Version soll das denn so gewesen sein?

    In der aktuellen Version musst du den Umweg über das Adressbuch gehen, dort wird nach Namen und Mailadresse gefiltert. Von dort ein Klick auf den Button "Verfassen".

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Mai 2012 um 12:09
    • #3

    Hi,

    war es nicht schon immer so, dass die Autoausfüllen-Funktion nach den Regeln:
    - "beinhaltet" aus dem Anzeigenamen, und
    - "beginnt mit" aus der Adresse gesucht hat?

    Ich habe es gerade noch mal getestet, bei mir ist das so .... . WOWEREIT!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2012 um 12:13
    • #4

    Hallo Peter,
    könntest du das mal bitte anhand eines Beispiels erläutern, wie das in der Praxis aussieht?

    Danke und Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Mai 2012 um 13:14
    • #5

    Oh Sch*****, ich muss mich korrigieren: Immer "beginnt mit"!
    (Habe wohl nicht intensiv genug getestet. Bzw. mein ldap-Server hat mir dazwischengepfuscht!)

    Ich gebe ein "e" ein => und bekomme alle Adressen angeboten, welche im Vor-, Familien-, Anzeige-Namen oder in der Adresse mit "e" beginnen.
    Ich schreibe weiter => und das Angebot verringert sich bei jedem neuen Buchstaben auf die Adressen, welche mit den eingetippten Buchstaben in einem der drei Namen bzw. der Mailadressen beginnen.

    Beispiel:
    Bernadette Schneider, Anzeigename: Mäuschen <zuckerschnute@example.com>
    Ber, Schn, Mäu und zu => erfolgreich
    adet, eid, äu und ucker => nicht erfolgreich (bzw. andere Ergebnisse, wo das eben zutrifft)
    example => nicht erfolgreich


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2012 um 22:47
    • #6

    Heißt also, der Domainname wird nicht detektiert?

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Mai 2012 um 09:49
    • #7

    Bei allen meinen Versuchen ist mir dies zumindest nie gelungen.
    Habe nach allen Domainnamen gesucht, die in meinen Adressbüchern stehen. online, gmx, web, arcor, t-online, ... => nix
    (Es sei denn, ich aktiviere die ldap-Suche. Da geht es natürlich ... .)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™