1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Speichern von empfangenen Anhängen funktioniert nicht mehr

  • s_PLASH
  • 30. April 2012 um 00:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • s_PLASH
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Mai. 2011
    • 30. April 2012 um 00:17
    • #1

    Thunderbird-Version: 12
    Betriebssystem + Version: 7 x64 SP1
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    ich glaube seit version 12 kann ich keine empfangenen Anhänge mehr öffnen und nicht speichern. die gespeicherten dateien tauchen nur namentlich in "Gespeicherte Dateien" auf. ich kann sie dementsprechend nicht öffnen indem ich in diesem fenster auf diese einträge doppelklicke. direktes öffnen von zb PDFs funktioniert leider auch nicht mehr.

    kennt ihr das problem und eine lösung?

  • s_PLASH
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Mai. 2011
    • 1. Mai 2012 um 19:36
    • #2

    was soll ich denn jetzt machen?! weiß denn keiner hier eine antwort?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Mai 2012 um 20:46
    • #3

    Hallo s_PLASH,

    nun mal nicht so eilig. Es ist Feiertag und es soll Menschen geben, die an solchen Tagen - zumal, wenn sie so schön sind wie heute - raus gehen und nicht vor dem Computer hängen, um sich ehrenamtlich und unbezahlt um die Probleme anderer zu kümmern.

    Ich habe das gerade mal ausprobiert. Ich konnte eine pdf-Datei problemlos öffnen. Teste also mal in TBs abgesicherten Modus.

    Gruß
    slengfe

    PS: Deine Shift-Taste ist defekt. Bitte lasse sie reparieren.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • s_PLASH
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Mai. 2011
    • 2. Mai 2012 um 11:58
    • #4

    Bei mir hat es vor Kurzem auch noch funktioniert. Ich weiß nicht, warum das Fenster "Gespeicerte Dateien" jetzt zwar aufleuchtet und die zu speichernden Anhänge sogar auf dem im Zielordner auftauchen jedoch sofort wieder verschwinden. Kann ein Virus die Ursache sein? An welchen EInstellungen könnte es liegen?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2012 um 13:10
    • #5

    Hast Du meinen Rat befolgt? Wie ist das Ergebnis?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • s_PLASH
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Mai. 2011
    • 2. Mai 2012 um 15:21
    • #6

    Ja, habe ich -leider keine Verhaltensänderung.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2012 um 15:23
    • #7

    Hallo,

    da ich keine Idee habe, woran das liegen könnte, kann ich Dir nur noch mal raten, ein neues (Test-)Profil anzulegen und dort zu testen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • s_PLASH
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Mai. 2011
    • 2. Mai 2012 um 17:02
    • #8

    Mit dem Testprofil geht es zwar, jedoch möchte ich mein bisheriges Profil nicht verlieren (oder wiederherstelen müssen). Leider kann ich nicht mal mehrere E-Mails auf ein mal weiterleiten.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Mai 2012 um 22:20
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    Mit dem Testprofil geht es zwar, jedoch möchte ich mein bisheriges Profil nicht verlieren (oder wiederherstelen müssen).


    Du verlierst es ja nicht, aber wenn du auf Dauer keine Probleme haben möchtest, tu es!
    Ich mache so etwas ca 1-2 Mal pro Jahr. Das einzige was ein wenig Zeit braucht, sind die elf Konten ( mit den vielen Identitäten (ca.25) die ich habe. Da ich für die Add-ons die aktuellen Installer immer auf der Festplatte habe, dauert das max. 10 Minuten.
    D.h. in weniger als 1 Stunde hast du erst mal wieder Ruhe.
    Allerdings geht das bei mir nur deshalb so schnell, weil ich fast nur IMAP-Konten habe.
    Für die Mails in den lokalen Ordnern geht es Ruckzuck mit dem Add-on ImportExportTools

    Oder man kopiert den alten "Local folder" über den neuen.
    Hat man es erst einmal mit Erfolg gemacht, fühlt man sich viel sicherer und hat keine Angst mehr vor dem nächsten Mal.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™