1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

portable Versionen verlinken

  • orcolix
  • 1. Mai 2012 um 15:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • orcolix
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Mai. 2011
    • 1. Mai 2012 um 15:24
    • #1

    FF 11.0 portabel und TB 11.0 portabel WinXP Prof

    Hallo
    Wie schaffe ich es bei den portablen TB und FF-Versionen, dass bei einem Klick auf einen eingebetteten Link in einer TB-eMail die entsprechende Webseite mit FF aufgerufen wird?

    Frohen Mai
    Orcolix

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Mai 2012 um 20:41
    • #2

    Hallo orcolix,

    wahrscheinlich gar nicht ohne größeren Programmieraufwand. TB kann nur den Link an das Betriebssystem weitergeben, dass dann den Standard-Browser öffnet. Da portable Versionen immanent nicht im Betriebssystem integriert sind, kann FF portable also auch nicht als Standard-Browser definiert werden.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Mai 2012 um 21:01
    • #3

    Hallo,
    warum sollte das nicht trotzdem gehen und zwar mit dem Add-on Launchy

    Mit der selbst herzustellenden Datei launchy.xml, die in den Ordner chrome (muss hinzugefügt werden) zu platzieren ist.
    In dieser Datei steht nämlich der editierbare Pfad zu Firefox.
    Z.B.B. so

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    -<configurations xmlns="http://launchy.mozdev.org/configurations"> -<application> <label>Firefox</label> <type>1</type> <command>F:\Programme\Mozilla Firefox 6.0\firefox.exe</command> </application> </configurations>


    Der Pfad müsste den tatsächlichen Gegebenheiten angepasst werden.
    Vermutlich muss dann der Laufwerksbuchstabe des USB-sticks immer derselbe sein.

    Allerdings musst du das schon selbst testen. Ich gebe nämlich keine Gewähr, dass es wirklich klappen wird.

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Mai 2012 um 21:07
    • #4

    Hallo mrb,

    nun, sieht gut aus. Ich war mir zwar der Existenz einer Erweiterung dieses Namens bewusst, nicht aber deren Funktion. Wieder was gelernt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Mai 2012 um 21:46
    • #5

    Klappt trotzdem nicht.
    Der portable Firefox (wenn auf dem gleichen Stick) muss erst geöffnet werden, dann klappen die Links.
    Den pFF- also den auf dem Stick - bekomme ich aber nicht geöffnet, weil sich dann die Desktopversion öffnet (wobei das Profil auf dem Stick genommen wird).
    Darum kann ich nicht vorhersagen, wie es sich verhält, wenn man keine Desktopversion hat. Hier geht aber mein Wille, das abzuklären, nicht weit genug.

    Gruß

  • orcolix
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Mai. 2011
    • 2. Mai 2012 um 12:03
    • #6

    02.05.2012
    Hallo
    Also das Launchy.xml funktioniert einwandfrei, wenn das portable FF schon geöffnet ist, wenn der Klick auf den Link im portablen TB erfolgt.

    Ist FF noch nicht geöffnet, so wird es zwar geöffnet (und auch die verlinkte Webseite), aber in einem FF, das noch nicht personalisiert ist.
    Dabei wird gleichzeitig im Verzeichnis DokumenteundAnwendungen/mozilla/firefox/profiles jedesmal ein völlig neues Profil angelegt.
    Möglicherweise ist das ja meine Schuld, weil ich nicht weiss, was in in launchy.xml unter
    </application> </configurations>
    eintragen soll.
    Gruss Orcolix

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2012 um 14:17
    • #7

    Wenn du es genau wissen möchtest, müsstest du den Entwickler befragen, die sind meistens sehr hilfsbereit.

    Es könnte aber sein, dass es hierbei wie um <labels> nur darum geht, das richtige Icon und den Haken bei "Mozilla Firefox" in den Einstellungen des Add-ons zu setzen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™