1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gemeinsames Archiv, Lokaler Ordner, NAS

  • ipc
  • 2. Mai 2012 um 12:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ipc
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Mai. 2012
    • 2. Mai 2012 um 12:29
    • #1

    Thunderbird-Version: 12
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): Lokaler Ordner
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Eigener

    Hallo,

    ist es möglich / ratsam den Lokalen Ordner auf ein Netzlaufwerk zu legen?
    es geht darum ein gemeinsames Archiv für mehrere Rechner von erledigden Mails zu erstellen.

    Gemeinsame Konten sind bereits normal als IMAP angelegt, allerdings kommt sehr schnell eine grosse Menge zusammen,
    daher die Idee den Lokalen Ordner auf das NAS System zu legen, um die Alten Mails für evtl. Recherchen auf allen
    Rechnern zugänglich zu machen.

    Das NAS läuft prinzipiel immer, und ist auf allen Rechnern fix als Netzlaufwerk eingebunden.
    Alle Rechner (momentan 4 Stück) laufen mit demselben OS / Thunderbird Version.

    Wichig zu wissen wäre ob hierbei zu Problemen kommen kann. Es geht wie geasgt nur um ein Archiv,
    Aktuelle gemeinsame Mails sind normal über IMAP realisiert und laufen Problemlos.

    Themen zu NAS und gemeinsamen Konten die ich hier gefunden habe sind entweder sehr veraltet oder
    bezogen sich auf Aktuelle Mails (die in dem Fall ja schon über IMAP laufen und so bleiben), daher das neue Thema.

    mfg René

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2012 um 13:23
    • #2

    Hallo ipc und willkommen im Thunderbird-Forum,

    nun, prinzipiell sollte ein gemeinsamer Ordner möglich sein (ABER: TB ist nicht netzwerkfähig - was diese Aussage bedeutet, entzieht sich mangelnder Versuche meiner Kenntnis). Auch ist zu vermeiden, dass mehrere Rechner gleichzeitig auf dieses Profil zugreifen, da die MBox-Dateien empfindlich sind. Stabiler soll das ab TB12 unterstützte Maildir-Format sein. Da kann ich aber noch nicht mal mit solidem Halbwissen glänzen und erspare mir, Dir und allen anderen daher jede weitere Aussage dazu.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ipc
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Mai. 2012
    • 9. Mai 2012 um 10:28
    • #3

    Hab mir das mit maildir angesehen, das sollte ja theoretisch klappen,
    aber ist das Maildir in Thunderbird schon richtig ausgereift?
    Momentan kanns ja nur über die konfig aktiviert werden...

    Kommt da in den nächsten Updates noch was auf das man evtl warten sollte,
    hat schon wer Erfahrungen mit maildir in Thunderbird?

    mfg René

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Mai 2012 um 15:04
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "ipc"


    aber ist das Maildir in Thunderbird schon richtig ausgereift?


    :arrow: Thunderbird ab Version 12 mit Maildir als Mbox-Alternative

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ipc
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Mai. 2012
    • 10. Mai 2012 um 11:06
    • #5

    Vielen Dank für die Antworten soweit,
    ich habe jetzt meinen lokalen Ordner in ein anderes Konto gesichert,
    und den nun leeren lokalen Ordner lt. Anleitung auf Maildir umgestellt
    und den Speicherplatz auf eine Netzwerkfreigabe vom NAS gelegt.

    Ordnerstruktur wird von Thunderbird auf der Freigabe richtig angelegt.

    Allerdings ist es anscheinend auch nicht möglich Mails aus einem mbox Konto (ein pop3)
    in das maildir Konto (das lokale) zu verschieben :/ Die Mails werden entweder gar nicht verschoben
    oder nur ohne Inhalt.

    Bin gespannt ob da in den nächsten Version noch nachgebessert wird,
    so kann mans leider nicht verwenden :(

    mfg René

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™