1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profil weg - komische Zeichen prefs.js

  • nadvornm
  • 8. Mai 2012 um 23:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nadvornm
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Mai. 2012
    • 8. Mai 2012 um 23:37
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): 1*pop, 1*imap

    Hallo Zusammen,

    ich wollte vor ein paar Wochen ein Update von Thunderbird machen. Doch wie ich Thunderbird aufgemacht habe, war plötzlich mein Profil, meine E-Mail, usw. "weg". Das Profil und die E-Mail sind jedoch noch im Thunderbird Ordner erhalten. Nach langem hin und her googeln hab ich erfahren, dass mein Problem an einer kaputten prefs.js liegen kann.

    Klar ich weiß, dass ich ein neues Profil erstellen könnte und dann alles in den neuen Ordner kopieren könnte...
    Bei genauerem betrachten der prefs.js hab ich jedoch bemerkt, dass ich lauter "\\\\" zwischen den Ordnernamen in der prefs.js stehen hab. Ich vermute, dass mein Problem daher kommt. Das Weglöschen der falschen \ Zeichen hab ich schon probiert - hat aber nicht geholfen
    Die \ Zeichen werden jedoch auch bei jedem Neustart von Thunderbird erstellt. Selbst wenn ich versuche alles von neu Anzulegen. Ich hab daher Angst dass alles mühsam neu anzulegen mein Problem längerfristig nicht lösen wird.

    Falls sich jemand mit den prefs.js Datein auskennt kann sich derjenige bitte meine Datei mal anschaun und mir sagen ob dort etwas falsch gelaufen ist?
    Meine prefs.js ist unter folgernder URL einsehbar: ftp://nadvornik.at/thunderbird/prefs.js

    Danke im Voraus für eure Antworten!
    lg nadvornm

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Mai 2012 um 00:06
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "nadvornm"


    Meine prefs.js ist unter folgernder URL einsehbar: ftp://nadvornik.at/thunderbird/prefs.js


    Aber nicht ohne Authentifizierung...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Mai 2012 um 00:31
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "nadvornm"

    Klar ich weiß, dass ich ein neues Profil erstellen könnte und dann alles in den neuen Ordner kopieren könnte...


    was aber nur die halbe Wahrheit ist. Ich würde die prefs.js löschen und den Profilmanager starten. Beim Anlegen eines neuen Profils kannst Du den alten Profilordner angeben (Ornder auswählen) und TB holt sich das alte Profil dann zurück (und legt auch die Datei neu an). Ist der einfachste Weg.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • nadvornm
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Mai. 2012
    • 10. Mai 2012 um 00:01
    • #4

    Danke für die rasche Antwort!
    Das werd ich sofort ausprobieren, wenn ich wieder vor meinem Rechner sitz

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Mai 2012 um 18:52
    • #5

    Hallo,
    slengfe,

    Zitat

    Ich würde die prefs.js löschen und den Profilmanager starten. Beim Anlegen eines neuen Profils kannst Du den alten Profilordner angeben (Ornder auswählen) und TB holt sich das alte Profil dann zurück (und legt auch die Datei neu an).


    Dadurch gehen aber alle Konten/Identitäten, Einstellungen u.v.m. verloren.
    Das ist ja nicht schlimm, aber der User sollte es schon vorher wissen, welche Folgen das hat.

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Mai 2012 um 02:42
    • #6

    Hallo mrb,

    warum gehen denn damit alle Konten verloren? :gruebel: Das Profil bleibt doch erhalten und wird wieder neu eingebunden. Damit sind doch alle Einstellungen wie vorher!?! *bin verwirrt*

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Mai 2012 um 13:00
    • #7

    Die gesamten Konteneinstellungen befinden sich doch in der prefs.js.
    Wie sollen die da wieder hereinkommen?
    Klar, die Ordner mit Mails bleiben erhalten.
    Du schreibst doch selbst:

    Zitat

    TB holt sich das alte Profil dann zurück (und legt auch die Datei neu an).


    Die ist dann aber ohne Konten.
    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2012 um 00:36
    • #8

    Au, shit. Was ich meinte war die profiles.ini. :redface: Deshalb konnte ich das auch nicht verstehen und Du hast natürlich vollkommen recht. Die prefs.js zu löschen macht ja in diesem Falle auch gar keinen Sinn. Ich hoffe, ich habe nun keinen Schaden angerichtet. :flehan:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™