1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hieroglyphen in der Mail: z.B. "Bemühungen" [erl.]

  • brixana
  • 11. Mai 2012 um 20:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • brixana
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    8. Mai. 2010
    • 11. Mai 2012 um 20:29
    • #1

    Thunderbird-Version : 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Win XP/SP3/
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Liebe Gemeinde,
    in einer Korrespondenz mit iTunes (apple) erscheinen in der Rückantwort von apple meine ordentlich geschriebenen Zeilen mit mich störenden Hieroglyphen. Sämtliche Umlaute werden nicht geschrieben: z.B. "Vielen Dank für Ihre Bemühungen."

    Frage: Sieht der Empfänger auch solche Hieroglyphen, so dass meine Zeilen schwer zu entziffern sind, oder passiert es zuerst nach dem Lesen dann in der Antwortmail des Empfängers?

    Viele Grüße
    brixana
    Thunderbird 31.2.0 Windows 8.1/ MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    Einmal editiert, zuletzt von brixana (11. Mai 2012 um 22:20)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Mai 2012 um 21:55
    • #2

    Hallo,
    es gibt eine Reihe von Ursachen dafür. Wir müssen Schritt für Schritt versuchen sie zu finden.

    Wenn ich recht verstehe, schreibst du von deinem Computer Mails an ein Smartphone und die Antwort kommt mit falschen Umlauten und Zeichen an, ist das korrekt?
    Es kann also durchaus sein, dass du gar nicht der Verursacher bist, sondern der Beantworter.
    Um dich als Verursacher auszuschließen, mache Folgendes:
    Überprüfe den Quelltext (Strg+U) der Mail, ob dort die Umlaute auch schon falsch sind und nenne mir den dort eingetragenen "charset" das ist die Zeichenkodierung. Die steht manchmal mehrmals unter "content-type".
    Z.B.:

    Code
    Content-Type: text/plain;
    	charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: 7bit


    oder

    Code
    Content-Type: text/plain;
    	charset="UTF-8"
    Content-Transfer-Encoding:quoted printable

    Öffne die erweiterte Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten"),
    gib dort in das Suchfeld mailnews.force_charset_override ein und kontrolliere, ob der Wert auf "false" steht.

    Gruß

  • brixana
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    8. Mai. 2010
    • 11. Mai 2012 um 23:05
    • #3

    Hallo mrb,
    ja, ich schreibe die Mail von meinem PC aus aber wohin, weiß ich primär ja nicht.
    Die Adresse lautet: musicstore_mac_de@apple.com

    Zitat

    Überprüfe den Quelltext (Strg+U) der Mail, ob dort die Umlaute auch schon falsch sind


    Ja, die Umlaute sind dort schon falsch

    Zitat

    den dort eingetragenen "charset"


    Content-type: text/plain; charset=UTF-8

    Zitat

    Öffne die erweiterte Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten"),
    gib dort in das Suchfeld mailnews.force_charset_override ein und kontrolliere, ob der Wert auf "false" steht.


    Ja, er steht auf "false"

    Was ich nicht verstehe ist "Code: Alles auswählen." Wie muss ich damit umgehen oder wo finde ich den Weg dorthin?

    Die Beantwortung Deiner Fragen war nicht so einfach für mich. Ich hoffe, Du kannst etwas damit anfangen.

    Vielen Dank für Deine Bemühungen.

    Viele Grüße
    brixana
    Thunderbird 31.2.0 Windows 8.1/ MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

  • brixana
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    8. Mai. 2010
    • 12. Mai 2012 um 09:00
    • #4

    Nachtrag:

    Hallo mrb,
    aus dem Quelltext ersehe ich, dass die Umlaute nicht nur in meinen geschriebenen Zeilen falsch dargestellt sind sondern zusätzlich auch die Antwortzeilen des Empfängers betreffen, dessen Zeilen aber ohne den Quelltext zu gucken, richtig ankommen.

    Viele Grüße
    brixana
    Thunderbird 31.2.0 Windows 8.1/ MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2012 um 10:25
    • #5
    Zitat

    aus dem Quelltext ersehe ich, dass die Umlaute nicht nur in meinen geschriebenen Zeilen falsch dargestellt sind

    Das möchte ich genauer wissen, welchen Quelltext meinst du, den aus der Antwort oder den deiner gesendeten Mail?
    Schreibe mal eine Mail an dich selbst, werden dort die Umlaute richtig dargestellt?

    Zitat

    Was ich nicht verstehe ist "Code: Alles auswählen."

    Kümmere dich darum nicht. Wenn ich aus einem Quelltext zitiere, der evtl. HTML-Teile enthält, setze ich diese Zitate hier im Forum immer in den Code-Tag (das ist wie "Quote" eine Dartstellungsart), damit vermeide ich, dass durch das Forum keine Teile davon falsch dargestellt oder unterschlagen werden. Bei längeren Zitaten bietet der "Code" eine Scrollmöglichkeit, so dass ich auch sehr lange Zitate posten könnte, ohne dass der gesamte Beitrag unübersichtlich wegen der Größe wäre.
    Du findest den "Code", wenn du über dem Nachrichtenfenster in die Formatierungszeile schaust. Probiere es einfach mal aus.
    Hier mehr darüber: BBCode
    Dort speziell: Programmcode oder Daten mit fester Weite ausgeben

    Gruß

  • brixana
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    8. Mai. 2010
    • 12. Mai 2012 um 15:26
    • #6

    Hallo mrb,
    übrigens im Outlook zeigt sich dasselbe Problem mit den Umlauten.

    Zitat

    Das möchte ich genauer wissen, welchen Quelltext meinst du, den aus der Antwort oder den deiner gesendeten Mail?


    Für meine erste Mail gibt es keine Unterlagen, da ich sie über die Website von apple.com geschrieben habe. Von dort bekam ich dann sämtliche Rückantworten.
    Die erste Rückantwort zeigte in der Mail meine Zeilen, sowie die Rückzeilen des Empfängers korrekt an. Im Quelltext erschienen jedoch die Hieroglyphen in meinen geschriebenen Zeilen, sowie in den Antwortzeilen des Empfängers..

    In der zweiten Rückantwort des Empfängers, erschienen dann meine geschriebenen Worte mit falschen Umlauten und die des Empfängers ordentlich, wobei im Quelltext wieder für alles gilt, dass die Umlaute falsch dargestellt wurden.

    Zitat

    Wenn ich recht verstehe, schreibst du von deinem Computer Mails an ein Smartphone und die Antwort kommt mit falschen Umlauten und Zeichen an, ist das korrekt?


    Résumé:
    Das lässt vermuten, dass die beiden Rückantworten ev. von verschiedenen Geräten aus geschrieben wurden?

    Zitat

    Schreibe mal eine Mail an dich selbst, werden dort die Umlaute richtig dargestellt?


    Alle Umlaute sind einwandfrei dargestellt

    Danke für die Erklärung des "Code:Alles auswählen" mit passendem Link.

    Danke für Deine Geduld und Hilfe

    Viele Grüße
    brixana
    Thunderbird 31.2.0 Windows 8.1/ MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2012 um 17:02
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    da ich sie über die Website von apple.com geschrieben habe.


    Webseiten deklarieren Mails oft falsch oder gar nicht. TB muss dann den Zeichensatz erraten, mal klappt es, mal nicht.

    Wenn der Quelltext die Umlaute falsch darstellt, im Nachrichtenfenster aber nicht, dann arbeitet Thunderbird korrekt. Das hängt mit der Kodierung zusammen.
    Z.B. (Quelltext):

    Code
    du erh=C3=A4ltst diese Benachrichtigung, weil du das Thema =E2=80=9ESilve=
    rmel und
    Charamel - Themen f=C3=BCr Firefox und Thunderbird=E2=80=9C auf =E2=80=9E=

    Hier ist die Kodierung "quoted printable". Im Nachrichtentext wird sie richtig angezeigt.
    Problematisch und dann fast immer falsch angezeigt wird, wenn die Mail für z.B.iso-8859-1 deklariert, aber in UTF-8 geschrieben wurde. Das kann nicht in Thunderbird passieren, sondern nur in alten Mailklienten oder in anderen Betriebssystemen wie auch auf Webseiten.
    Manchmal hilft es trotzdem - solange die Mail geöffnet ist - unter Ansicht, Zeichenkodierung die korrekte Zeichenkodierung zu finden und einzustellen. Beim Neuöffnen muss man das wiederholen.
    Gruß

  • brixana
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    8. Mai. 2010
    • 12. Mai 2012 um 21:15
    • #8

    Hallo mrb

    Zitat

    unter Ansicht, Zeichenkodierung die korrekte Zeichenkodierung zu finden und einzustellen.


    Meinst Du Unicode (UTF-8) als die korrekte Zeichenkodierung? Oder wie bekomme ich die richtige Zeichencodierung heraus?

    Zitat

    Im Nachrichtentext wird sie richtig angezeigt. Problematisch und dann fast immer falsch angezeigt wird, wenn die Mail für z.B.iso-8859-1 deklariert, aber in UTF-8 geschrieben wurde. Das kann nicht in Thunderbird passieren...


    Ein großes Lob auf den TB mit seinem Forum, in dem ich kompetente Antworten, wie z.B. nun bei Dir, bekomme. Lange hatte ich gezögert, ihn zu benutzen, und nun bin ich begeistert.
    Einiges dazugelernt habe ich durch Deine genauen Anweisungen. Wie schön.
    Danke für Deine Mühe

    Viele Grüße
    brixana
    Thunderbird 31.2.0 Windows 8.1/ MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2012 um 22:41
    • #9
    Zitat

    Oder wie bekomme ich die richtige Zeichencodierung heraus?


    Nein, in diesem Fall musst du es ausprobieren. Du hast dann den richtigen gefunden, wenn er auch richtig angezeigt wird.
    Das muss aber nicht immer klappen.

    Gruß

  • brixana
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    8. Mai. 2010
    • 13. Mai 2012 um 22:30
    • #10

    Hallo mrb,

    also einfach ausprobieren. Danke für Deine Info.

    Viele Grüße
    brixana
    Thunderbird 31.2.0 Windows 8.1/ MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Mai 2012 um 15:11
    • #11

    Ergänzung,
    ich persönlich probiere als erstes immer UTF-8 wenn dieses nicht schon eingestellt ist.
    Danach nehme ich IS0-8859-1

    Gruß

  • brixana
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    8. Mai. 2010
    • 14. Mai 2012 um 22:42
    • #12

    Hallo mrb,
    aha, gut zu wissen. Sicher bietet sich einmal eine Gelegenheit zum Ausprobieren.
    Danke vielmals für den Tipp.
    Gruß
    brixana

    Viele Grüße
    brixana
    Thunderbird 31.2.0 Windows 8.1/ MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™