1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails teilweise zerschossen - Hilfe

  • mark100
  • 15. Mai 2012 um 09:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mark100
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    8. Nov. 2005
    • 15. Mai 2012 um 09:15
    • #1

    [b]Thunderbird-Version[/12.01]:
    [b]Betriebssystem + Version[/Windows Vista]:

    Ich habe soeben in meinem Papierkorb als ich ein gelöschtes Mail wiederfinden wollte gesehen, dass dort Mails zwischen 3.5.2012 bis 6.5.2012 entweder komplett "leer" sind (ikl. Betreff/Datum etc.), dann welche wo der Nachrichtenhinhalt eines anderen Mails aufscheint - teilweise mit kryptischen Zeichen.

    Vor dem 3.5 und nach dem 6.5. ist der ganze Spuk vorbei und beschränkt sich auch nur auf den "Papierkorb". Ich habe schon versucht den Ordner zu komprimieren - doch ohne Erfolg. Gab es in dieser Zeit vielleicht ein neues Update von TB das mir die Mails zerschossen hat. Gottseidank sichere ich mir wichtige Mails nochmals als PDF - somit hab ich jetzt keinen Verlust - aber bedenklich ist das ganze schon. Ich hab auch in diesem leeren Mails oder in jenen mit kryptischen Zeichen versucht den Zeichensatz umzustellen, doch auch das war ohne Erfolg. Da ich diese Mails ja bekommen habe und auch von mir gelesen wurden kann ich ausschließen dass diese Mails schon so kaputt angekommen sind.

    Wäre für Hilfe dankbar!

    Bg
    Mark

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Mai 2012 um 09:37
    • #2

    Hallo Mark,

    Einen bewiesenen Fall, dass der Thunderbird Mails "frisst" konnte uns noch niemand vorweisen. Auch wenn das beim User so erscheint, gibt es meistens anderen Ursachen:

    1.) Ein AV-Scanner, welcher das TB-Userprofil überwachen darf
    2.) mbox-Dateien, welche mangels Pflege ins Uferlose wachsen (Tausende Mails im Posteingang, nie komprimiert usw.)
    3.) zerschossene Indexdateien
    4.) "hartes Beenden" der WinDOSe

    Und dann sind es oft die User selbst, die sich durch undurchdachten Aktionismus selbst den Ast absägen, auf welchem sie sitzen ... .


    Der von dir beschriebene Fehler (leere Mails, Mails mit nicht zutreffendem Inhalt, falsches Datum usw.) wird meistens durch zerschossene Indexdateien verursacht. Also dafür Ursachen 1 und 4, aber sicherlich auch noch andere.
    In solchen und ähnlichen Fällen immer zuerst den TB beenden und eine Sicherung des kompletten TB-Userprofils (beginnend ab Profilordner \thunderbird mit allem, was drin ist) vornehmen (die Kopie dient als sichere Rückzugsoption!). Und danach im Originalprofil nach den Indexdateien *.msf suchen und allesamt löschen.
    Meistens sind damit die o.g. Probleme beseitigt. Die Indexdateien werden beim nächsten Start dann aus den vorhandenen Mails neu angelegt.

    Komprimieren ohne Sicherheitskopie beseitigt auch - und zwar alle als gelöscht markierten Mails. Und diese entgültig. In Verbindung mit defekten Indexdateien erwischt es mitunter auch die falschen Mails. => mein Hinweis mit dem Ast ... .

    "Kryptische Zeichen" (richtiger "binärer Müll" mit nicht darstellbaren Zeichen) ist ein Indiz für "gute Arbeit" eines falsch konfigurierten AV-Scanners, oder auch für das "harte Beenden".


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mark100
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    8. Nov. 2005
    • 15. Mai 2012 um 09:42
    • #3

    vielen Dank für die rasche Antwort.
    Ich hab im Posteingangsordner eigentlich keine Mails, nur die des aktuellen Tages. Alles andere kommt in Unterordner bzw. wird gelöscht. Den Papierkorb hab ich so eingestellt, dass Mails die älter als 150 Tage sind automatisch gelöscht werden.

    Deinen Tipp mit dem Indexneuaubau werd ich versuchen. Danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Mai 2012 um 16:49
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Ich hab im Posteingangsordner eigentlich keine Mails, nur die des aktuellen Tages.


    Schön, aber wie oft komprimierst du ihn? Sonst könnte er nämlich randvoll und beschädigt sein, ohne dass du es siehst.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™