1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

wie korrekt updaten ohne Datenverlust? (erledigt)

  • clamobi
  • 24. Mai 2012 um 06:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • clamobi
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    15. Jan. 2010
    • 24. Mai 2012 um 06:26
    • #1

    Thunderbird-Version: 2.0.0.24; lightning 0.9
    Betriebssystem + Version: XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online
    Kasperskay Internet Security 2012


    Hallole miteinander,

    vor kurzem musste ich meinen KIS updaten und seither hab ich keinen Mailmanager mehr. Seither werde ich von Malware überschüttet.

    Nun stellte ich mit entsetzen fest, dass auch TB upgedatet gehört. Habe auch Lightning integriert, glaube Version 0.9.

    Was muss ich nun beim updaten alles beachten? Was muss ich tun, damit meine Einstellungen, Mails und Termine nicht flöten gehen?

    Wie ist die korrekte Vorgehensweise?

    Freue mich auf Eure Tipps......

    Grüßle
    Clamobi

    Einmal editiert, zuletzt von clamobi (26. Mai 2012 um 07:52)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Mai 2012 um 07:14
    • #2

    Guten Tag clamobi,

    Dass du mit "KIS" deine "Kasperskay Internet Security" meinst, kann ich noch nachvollziehen.
    Aber was ein "Mailmanager" ist, und wozu man einen solchen benötigt, weiß ich leider nicht. Bitte erkläre mir doch, was das ist. Ich befasse mich leider erst seit 30 Jahren mit dem Thema E-Mail ... .

    Zitat

    Seither werde ich von Malware überschüttet.


    Du wirst also mit Malware = Schadprogrammen "überschüttet".
    Nun, wenn das so ist, dann wird dich dein "KIS" auch nicht vor dem "Überschütten" bewahren. Dieses Programm wird lediglich (hoffentlich) verhindern, dass du durch Dummklicken (Klicken auf Anhänge, ohne vorher nachzudenken bzw. diese bewusst vor dem Öffnen zu scannen) die Schadprogramme startest.
    Wenn du mehr Malware bekommst, als ein durchschnittlicher User, solltest du mal über den Wechsel deiner E-Mailadresse und vor allem dein eigenes Verhalten bei der Verbreitung deiner E-Mailadresse nachdenken. Dabei hilft dir kein "KIS".


    Zitat

    Nun stellte ich mit entsetzen fest, dass auch TB upgedatet gehört. Habe auch Lightning integriert, glaube Version 0.9.


    Das ist ein ganz anderes Problem.
    Dein Problem ist, dass du dich jahrelang erfolgreich vor dem Update geweigert hast und eine total veraltete, nicht mehr gepflegte und mittlerweise als unsicher geltende Version des TB nutzt.
    Ehrlich: dein Entsetzen ist jetzt mein Entsetzen ... .

    Zitat

    Was muss ich nun beim updaten alles beachten? Was muss ich tun, damit meine Einstellungen, Mails und Termine nicht flöten gehen?


    Eigentlich gar nichts, außer die aktuelle Version des TB bei uns herunterladen und installieren. (*)
    Wenn du unsere Anleitung gelesen hättest, wüsstest du, dass der TB sauber zwischen den Programm- und den Nutzerdaten trennt. Und die Nutzerdaten - das "TB-Userprofil" - werden weder bei einer Deinstallation, noch beim Updaten "angefasst". (**)
    Wundere dich nicht, dass fast alle Add-ons mit der aktuellen TB-Version nicht mehr funktionieren werden. Auch diese sind zu aktualisieren, was allerdings fast automatisch funktioniert. Also keinen Schreck bekommen!

    (*) Bei einem derartig großen Versionssprung empfehle ich, nicht die programmeigenen Updatefunktionen zu nutzen, sondern wirklich eine Deinstallation und danach eine komplette Neuinstallation durchzuführen. Ich bin für saubere Verhältnisse!
    (**) Für einen sicherheitsbewussten Nutzer, dem seine Daten etwas wert sind, ist es selbstverständlich, regelmäßig eine Datensicherung zu betreiben. In unserem Fall bedeutet das, die Sicherung des kompletten TB-Userprofils. Wo sich dieses befindet, und was darin für Dateien und Ordner befinden, kannst du in unserer Anleitung nachlesen. Auch, wie du diese sicherst.
    Gerade bei einem derartigen großen Update empfehle ich dir eindringlich, vorher dein TB-Userprofil zu sichern!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Mai 2012 um 10:54
    • #3

    Hallo,

    als Ergänzung zu Peter: Nach einem TB-Update auch die entsprechende Lightning-Version einsetzen. :arrow: Lightning

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. Mai 2012 um 11:47
    • #4

    Hallo,

    und bis jetzt noch die Version 2.0.0.24 zu fahren, ist unter Sicherheitsaspekten äußert leichtsinnig!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • clamobi
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    15. Jan. 2010
    • 24. Mai 2012 um 17:13
    • #5

    Hallo Peter,

    erst mal Danke für deine ausführlichen Worte...... (ein bischen freundlicher wäre auch gegangen)....

    Zitat

    Bitte erkläre mir doch, was das ist. Ich befasse mich leider erst seit 30 Jahren mit dem Thema E-Mail ... .

    Der Mailmanager war bis KIS 2010 integriert und bewirkte, dass ich vor dem Abruf meiner Mails durch den Mailmanager diese direkt auf dem Server von t-online löschen konnte, ohne diese sofort auf meinen Rechner zu holen.
    Diese Funktion gibt es jetzt bei KIS 2012 nicht mehr. bisher war mein Rechner immer sauber, aber seit Freitag letzer Woche meldet sich Kaspersky permanent. Einzige Möglichkeit derzeit, direkt online gehen, und bei t-online dirket die unerwünschten MAils löschen.

    Und nein zu den Dummklickern gehöre ich nicht, aber es ist echt lästig, immer die Trojaner erst eliminieren zu können, wenn sie schon auf meinem Rechner (noch inaktiv) sind.
    Und sorry bisher hatte ich KEINE Malware (auf meinem Rechner, durch vorheriges selektieren), was ein durchschnittlicher User bekommt, weiß ich nicht.

    Und mein eigenes Verhalten brauche ich schon gar nicht zu überdenken, denn meine Mail-Addy bekommt nicht Hinz und Kunz.


    Zitat

    Dein Problem ist, dass du dich jahrelang erfolgreich vor dem Update geweigert hast

    Ja weil TB ne zeitlang nicht mit Kaspersky "kompatibel" war...und dann habe ich es aus den Augen verloren.

    Ich werde mich nun mal hier weiter durchwurschteln...... Danke!
    und mal Deiner "Anleitung zum Update bzw. Neuinstallation" am Wochenende folgen.......

  • clamobi
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    15. Jan. 2010
    • 26. Mai 2012 um 07:53
    • #6

    Hat alles geklappt! :freude:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™