1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme beim Schreiben mit neuer Tastatur

  • Naturfreund
  • 25. Mai 2012 um 00:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 25. Mai 2012 um 00:48
    • #1

    Hallo zusammen,

    seitdem ich in meinem Laptop eine neue Tastatur habe, schleichen sich beim Verfassen von Nachrichten in Thunderbird immer wieder die beiden folgenden Fehler ein:
    * Buchstaben (vor allem das "e" und nachfolgende Buchstaben) stehen an ganz anderer Stelle im Text
    * Eine ganze Zeile ist beim Schreiben plötzlich verschwunden.

    Handelt es sich nur um Umstellungsschwierigkeiten oder könnten andere Gründe eine Rolle spielen?

    Herzlichen Dank
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Mai 2012 um 06:32
    • #2

    Hallo Gerhard,

    trifft das wirklich nur bei der Nutzung des TB zu, oder auch bei anderen Programmen? (Office, Texteditor, in der Konsole)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 25. Mai 2012 um 10:31
    • #3

    Hallo Peter,

    jetzt schreibe ich wieder auf meiner externen Tastatur, weil der Fehler mit den verschwundenen Buchstaben/dem verschwundenen Text auch hier auftritt - bisher geschah das nur in Thunderbird. Roady (auch hier im Forum aktiv) hat schon über Stunden per Team Viewer versucht, das Problem zu lösen - leider jedoch vergeblich. An eine Gewöhnung an die neue Tastatur mag ich mittlerweile nicht mehr glauben.

    Ich hatte Roady um seine direkte Hilfe gebeten, weil ich mich allein mit der Fehlersuche überfordert fühle. Darum habe ich ihm jetzt auch per Email einen Link zu dieser Diskussion geschickt und ihn gefragt, ob er bereit wäre, sich hier über diese Problematik mit anderen erfahrenen Anwendern auszutauschen. Manches Mal sieht man ja "vor lauter Bäumen" den Wald nicht mehr.

    So weit zum Hintergrund meiner Anfrage
    und lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Mai 2012 um 10:50
    • #4

    Ja wenn das sooooooo ist .... ;-)

    ... dann ist das wirklich ein Problem der Tastatur.
    Da die Tastatur "fest im Rechner angeschlossen ist", kannst du selbige ja auch nicht einfach mal woanders anschließen.
    Eine Ursache könnte sein, dass der Folienstreifen mit den aufgedampften Kontakten irgendwie unsauber in die Verbinder auf der Platine "gewürgt" wurde.

    Aber: du hast die Reparatur doch garantiert nicht selber vorgenommen? Also hast du noch Garantie auf dieser Reparatur. Zurück zur Werkstatt bzw. zum Händler! Ja nicht selbst daran herumfummeln!
    Softwaremäßig sehe ich hier kaum einen Angriffspunkt.
    Klar kann ein erfahrener User mit bestimmten Programmen den Scancode der einzelnen Tasten auslesen und vergleichen, aber damit beseitigst du doch nicht das Problem.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™