1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie kann ich die Thunderbird Autokonfiguration deaktivieren?

  • Mountainbird
  • 4. Juni 2012 um 22:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mountainbird
    Mitglied
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2008
    • 4. Juni 2012 um 22:30
    • #1

    Ich habe immer wieder Probleme mit dieser Thunderbird Autokonfiguration (auch Kontoassistent genannt).

    Ich fand viele Artikel darüber, was das ist und wie es funktioniert, wie z.B. hier: https://wiki.mozilla.org/Thunderbird:Autoconfiguration

    Aber selbst nach stundenlanger Suche habe ich nicht herausgefunden, wie ich diesen "Kontoassi" einfach abschalten kann. :?: :?: :?:

    Hier gibt es auch noch einen ähnlichen Thread dazu: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=50118

    Hat jemand eine gute Idee, wie ich diesen Assistenten abschalten kann? Ich bin zu jeder Änderung bereit und durchaus in der Lage, Konfigurationsänderungen oder Dateimodifikationen vorzunehmen, ohne dass ich TB dabei zerstöre.

    Thunderbird-Version: 12.0.1 deutsch
    Betriebssystem + Version: W7 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Server

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. August 2013 um 00:13
    • #2

    Hallo,
    ist eigentlich ganz einfach. Vor dem Hinzufügen des Kontos, gehst du mit Thunderbird offline.
    Und schon sieht das Fenster für das Kontenerstellen etwas anders aus.
    Offline: entweder über das Monitor-Icon links unten oder über Datei >Offline.
    So kann kann Thunderbird keine Verbindung zum Mozilla-Account-Server aufnehmen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™