1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Standardeinstellungen unter XP für TB-portable

  • bks29
  • 19. Juni 2012 um 08:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bks29
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    1. Okt. 2005
    • 19. Juni 2012 um 08:43
    • #1

    8.0 Portable:
    XP SP3:
    Ich arbeite seit 1,5 Jahren sehr begeistert mit TB-portable. Ich nehme den ganzen Ordner vom PC auf den USB-Stick und von dort auf den Laptop. Somit habe ich immer wieder ein Backup.

    Nun aber stieß ich auf ein Problem, das die portablen Programme haben:
    Mein Grafikprogramm JPegger kann Bilder als E-Mail anhang versenden. Doch beim Aufruf der Funktion öffnet sich Outlook.
    Ich habe schon gegoogelt und auch hier im Forum nach einer Lösung gesucht, aber nichts gefunden. Ich bekomme einfach nicht dem Windows XP beigebracht, dass er TB-portable als Standard-EMail-Programm nehmen soll.
    Über Systemsteuerung - Software - Programmzugriff und -standards festlegen - Benutzerdefiniert
    bekomme ich nur Outlook als Programm gelistet.
    Wie bekomme ich es hin, XP mitzuteilen, dass er bei einem E-Mail-Aufruf auf c:/prg-port/TB/TBp zugreifen soll?

    Mit herzlichem Dank, Klaus

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Juni 2012 um 09:55
    • #2

    Hallo Klaus,

    nun, das ist wie Du schon sagst ein Problem der portablen Versionen und es ist immanent. D.h., daran kannst Du nichts ändern (mit irgendwelchen tieferen Eingriffe in das Betriebssystem mag das gehen, aber damit kenne ich mich nicht aus). Es liegt eben daran, dass das Programm nicht installiert und damit für Windows unbekannt ist. Bei der Übertragung an ein eMailprogramm wird aber auf die im OS hinterlegten Daten zum Standardprogramm zurückgegriffen. Das ist nun eben Outlook und lässt sich nicht auf TB portabel verstellen (eben unbekanntes Programm).

    Du könntest mal versuchen Outlook als Standardprogramm zu löschen. Was passiert dann? Geht das überhaupt? :nixweiss:

    Was spricht gegen eine feste Installation und die Übernahme des Profils auf Deinen Stick? Ist natürlich ein Kopiervorgang mehr, aber dann ließe sich TB als Standardprogramm installieren.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • bks29
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    1. Okt. 2005
    • 19. Juni 2012 um 23:26
    • #3

    Hallo slengfe,

    mit Windwos XP lässt sich Outlook nicht löschen. Es wird zwar unsichtbar, ist aber noch immer da. Mit Tools wollte ich da nicht vorgehen.

    Das seltsame: Auf meinem Win7-64-Bit-Rechner, da kann ich mit meinem Grafikprogramm E-Mails versenden, mit TB-portable, auf meinem Laptop mit XP nicht.
    XP gibt es doch so lange. Da muss es doch irgend ein Tool geben, mit dem man XP sagen kann, dass er im Falle von E-Mail-Anforderung auf c:\prg_prot\TP zugreifen soll. :nixweiss:

    Ich will unbedingt bei der protablen Version bleiben, da ich dadurch im Notfall an jedem Windows-Rechner per USB-Stick auf meine E-Mails zugreifen kann.

    Ich such somit weiter nach einer Lösung.

    Mit herzlichem Dank, Klaus

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Juni 2012 um 06:29
    • #4

    Hallo,

    wenn ich das richtig sehe, geht es Dir gar nicht so sehr um portabel oder nicht der Installation, sondern um portabel des Profils. Lege doch einfach das Profil auf den Stick (dort kann zusätzlich natürlich auch die portable TB-Version laufen) und lasse die Festinstallation auf dieses Profil zugreifen. Dann kannst Du mit dieser Installation natürlich nur arbeiten, wenn der Stick drin ist, aber Du hast das Profil portabel und überall dabei. Für die Festinstallation benötigt der Stick natürlich immer den selben Laufwerksbuchstaben, aber das lässt sich in Windows irgendwo einstellen.

    Ich meinte auch nicht Outlook zu löschen, sondern nur den Eintrag als Standardprogramm.
    Warum das mit WIN7 geht, weiß ich nicht. Bin da kein Experte.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • bks29
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    1. Okt. 2005
    • 20. Juni 2012 um 07:56
    • #5

    Hallo slengfe,

    Danke für Deine rasche Antwort.
    Auf meinen Computern (PC wie auch Laptop) will ich ohne USB-Stick TB-portable betreiben. Den USB-Stick will ich nur als Datensicherung und ggf. E-Mail-Verkehr an anderen PC´s.
    Es bleibt also die Frage, wie kann ich XP beibringen, dass es da ein E-Mail-Porgamm neben Outlook hat?

    Mit lieben Grüßen, Klaus

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Juni 2012 um 10:45
    • #6

    Hallo,

    wie gesagt, glaube ich nicht, dass das geht. Aber warum willst DU denn unbedingt TB portabel betreiben? Deine Begründung aus Deinem vorletzten Beitrag war ja

    Zitat von "bks29"

    da ich dadurch im Notfall an jedem Windows-Rechner per USB-Stick auf meine E-Mails zugreifen kann.


    Das geht aber auch mit einer Festinstallation und einem Backup dessen Profilordners in den Profilordner der portablen Version. Es geht doch letztlich um das Profil, nicht darum mit welcher TB-Variante (nicht TB-Version :!: ) Du arbeitest.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • bks29
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    1. Okt. 2005
    • 20. Juni 2012 um 14:06
    • #7

    Hallo,

    wenn ich Dich richtig verstanden habe, liegen in diesem Profileordner alle Dateien:
    * alle E-Mails
    * alle Adressbücher
    * alle Termine (der Kalender muss mit kopiert werden)
    Damit müsste ich aus der fix-Version nur den einen Ordner herauskopieren und in die prot-Version hineinkopieren.
    Um in dem Zusammenspiel auch die Updates zu berücksichtigen, muss ich dann das Update auf manuell stellen und erst dann updaten, wenn für fix- und port-Programm die gleiche Version verfügbar ist.
    Gilt es dann sonst noch was zu berücksichtigen?

    Mit herzlichem Dank, Klaus

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Juni 2012 um 14:54
    • #8

    Hallo,

    genau richtig verstanden. :zustimm: Hier noch etwas Hintergrundwissen:
    Profile verwalten
    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Ich habe, soweit ich mich erinnere, die portable TB-Variante von Caschy genutzt. Überraschender Weise lässt diese sich ganz normal über die Update-Funktion auch automatisch aktualisieren, wird also parallel zur normalen Variante aktualisiert.

    Ich würde es erst einmal mit einem neuen portablen Profil testen und dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™