1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-mail Lokal Speichern

  • Thunder02
  • 24. Juni 2012 um 00:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thunder02
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2012
    • 24. Juni 2012 um 00:17
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Win 7 Home Premium 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de

    Hallo zusammen,

    Ich habe vor 2 Tagen keine E-mail mehr empfangen können, weil mein Konto voll war. Seit dem versuche ich, die einstellung zu finden, in dem ich alle meine E-mails die ich Sende, Bekomme. Lösche oder ariviere auf meiner Festplatte (Also Lokal) Speichern kann.

    Zusätzlich, will ich aber, dass alle Mails in meinem Online Konto gelöscht werden. (Natürlich nachdem sie auf meinem Rechner gelangt sind) ;-)

    Ich finde diese Option aber leider nicht. Könnt ihr mir weiter helfen?

    lg. jens

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Juni 2012 um 16:00
    • #2

    Hallo,
    für den Posteingang einen Filter einrichten, in dem die Aktion "Verschieben" ist.
    Für deine anderen Wünsche wird es schwieriger, da sich automatisierte Filter nicht auf andere Ordner als Posteingang beziehen.
    Für das Senden lege einen lokalen Ordner in > Extras > Konteneinstellungen > Kopien und Ordner (-->anderer Ordner--> Pfad zu einem lokalen Ordner) fest.
    Im gleichen Menü gibt es die Möglichkeit für das Archiv einen lokalen Ort auszuwählen.
    Für das Löschen kenne ich keine Möglichkeit.
    Außerdem empfehle ich persönlich immer, das by default eingestellte "Bereithalten" der Nachrichten (wenn man darauf verzichten kann und Mails nie offline liest) abzustellen (> Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz) um das Anwachsen des Profilordners zu vermeiden, denn ohne Add-on kann man nicht mal annäherungsweise die Größe von Ordner bestimmen.
    Das Add-on wäre Extra Folder Columns
    Hat man das Bereithalten abgestellt, empfiehlt sich eine komplette Reinigung des Kontos im TB-Profil.
    Dazu TB schließen und im Profil im Unterordner Imapmail und evtl. anderen alle Dateien außer den msgfilterrules.dat
    zu löschen.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • Thunder02
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2012
    • 25. Juni 2012 um 21:57
    • #3

    Ich Danke dir für deine Antwort,

    allerdings wusste ich nicht, dass das so schwierig werden würde..

    Ich hatte gedacht, dass ich lediglich eine bzw. Zwei einstellungen vornehmen müsste.

    Ich habe mich deshalb auf einen Wunsch reduzieren können.

    Da sich mein Archiv und mein "unsortierter" Posteingang in grenzen hällt, wärees für mich Praktischer, die Gelöschten E-mails lokal auf zubewahren.

    Kennt jemand eine solche möglichkeit?

    lg. Jens

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Juni 2012 um 07:29
    • #4

    Und was hältst du davon, etwas im Forum zu lesen?
    Zum Bsp. hier: Postfach in Externes Programm übertragen oder TB Addon?
    wird eine auf dein Problem passende Lösung beschrieben.

    Allerdings das da:

    Zitat

    ... die Gelöschten E-mails lokal auf zubewahren.


    kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen!
    Du löschst deine Mails, um sie dann noch irgendwo zu speichern?
    Also ich würde meiner (nicht vorhandenen) Putzfrau kündigen, wenn sie meinen Mülleimer nicht in die Tonne ausleert, sondern im Keller "archiviert".
    Oder nutzt du etwa den Mülleiner als Archiv? => mich gruselt!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder02
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2012
    • 26. Juni 2012 um 17:59
    • #5
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Also ich würde meiner (nicht vorhandenen) Putzfrau kündigen, wenn sie meinen Mülleimer nicht in die Tonne ausleert, sondern im Keller "archiviert".

    Nun ja, vielleicht wirft deine Putzfrau ja mal ne Briefmarke im werd von 1000 Euro versehendlich weg. ;-)

    lg. Jens

  • henrihome
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 27. Juni 2012 um 11:35
    • #6

    Hallo Thunder02,
    ich habe Dich so verstanden:
    zum ersten möchtest Du alle Mails nach Abruf bei Deinem Provider löschen. Kein Problem: Extras-Konteneinstellungen-Servereinstellungen. Da gibt es unter Nachrichten auf Server belassen genug Auswahl.
    zum zweiten möchtest Du Nachrichten archivieren. Frage: im Thunderbird-Mbox-Format oder HTML oder Outlook-EML?
    Gruß Henri

  • Pivi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Nov. 2011
    • 4. Juli 2012 um 21:33
    • #7

    Die E-Mails sollen lokal in HTML in einem extra angelegten Ordner auf der Festplatte Archiv 2012 abgelegt werden. Auch mein Server bei GMX ist randvoll.

  • henrihome
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 6. Juli 2012 um 09:47
    • #8

    Hallo Pivi,
    GMX-Server ist voll? Siehe "zum ersten" aus meiner Antwort vom 27.6.
    Mail als HTML speichern? Siehe AddOn -Export-Tools. Ich selbst verwende ImportExportTools von Paolo Kaomos. Export geht allerdings nicht automatisch.
    Gruß Henri

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Juli 2012 um 14:08
    • #9
    Zitat von "henrihome"

    . Ich selbst verwende ImportExportTools von Paolo Kaomos. Export geht allerdings nicht automatisch.


    Ja, nicht vollkommen automatisch. Es wäre nicht gut, wenn es automatisch ginge, weil in der Zeit der Sicherung TB nicht verwendet werden kann. Das wäre in einem unpassendem Moment vielleicht nicht angebracht.
    Daher wird nur vor dem Start und nach Beenden die Sicherung angeboten aber nicht als Uhrzeit.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™