1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail Architektur 2.0

  • fabske
  • June 25, 2012 at 8:27 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • fabske
    Member
    Posts
    25
    Member since
    8. Oct. 2005
    • June 25, 2012 at 8:27 AM
    • #1

    Ich verwende Thunderbird 13 unter meinem Ubuntu 12.04 und habe nun seit einer Woche ein Smartphone, welches mich vor Herausforderungen stellt.

    Bereits vor 10 Jahren hatte ich mir einen eigenen MailServer (Postfix+Cyrus) aufgesetzt. Bis zum Webmail hab ich es nimmer geschafft, dann fing mich der Mailserver schon an aufzuregen. Ich habe dann etwas Geld investiert und mir ein MailPaket bei regfish.de geholt, welches ich bis heute habe (1GB). Schnell wurde aber das Postfach voll und ich bin von IMAP auf POP umgestiegen und habe seitdem alle meine Mails einfach in meinem Thunderbird gespeichert.

    Nun möchte ich meine E-Mails an einem Ort Zentral halten, einem Ort dem ich vertraue. Bisher war das mein Thunderbird auf meinem Laptop, bei dem ich die E-Mails per POP abgeholt habe (waren also nur auf meinem Laptop).
    Jetzt habe ich auch noch ein Smartphone und möchte dort auch Zugriff auf meine E-Mails haben. Und wenn ich vom Smartphone eine E-Mail sende, dann soll sie auch an diesem Zentralen Ort archiviert werden. Beim Versandt mit SMTP ist das nicht gegeben. Und bei IMAP brauche ich einen zentralen Server.

    Frage: Gibt es eine Möglichkeit mein Smartphone und meinen Thunderbird auf dem Laptop so zu konfigurieren, dass wenn ich vom Smartphone eine E-Mail versende, diese später auf meinem Laptop in Thunderbird lokal als gesendete E-Mail erscheint UND dort gespeichert ist?

    Es ist nicht nötig auf dem Smartphone Zugriff auf ALLE Nachrichten zu haben, mir würde die "neuen" genügen. Hauptsache alles was ich per E-Mail kommuniziere ist am Ende des Tages an einem zentralen Ort (z.B. Thunderbird).

  • Voyager
    Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    179
    Member since
    29. May. 2007
    • June 27, 2012 at 8:47 PM
    • #2

    Guten Abend!

    Quote from "fabske"

    [...] und ich bin von IMAP auf POP umgestiegen [...]


    Da musste ich direkt schmunzeln, das wirkt auf mich als Otto-Normal-Admin wie der gewollte Umzug aus der Großstadt in ein Baumhaus. ;)

    Es stellen sich mir zwei Fragen:

    1. Welchen Mail-Client verwendest du auf dem Mobiltelefon?

    2. Willst du aus Kosten- oder aus Vertrauensgründen keinen professionellen Mailanbieter?

    Das Kostenargument sollte heute keins mehr sein: Ein gut funktionierendes und hochverfügbares kleines oder mittleres Mail-Paket inklusive eigener Domain gibt es ab ca. 0,50€ pro Monat, z.B. von HostEurope. Damit kannst du wunderbar IMAPpen und hast somit neben der Erfüllung deiner Anforderungen gleich noch eine Komplettsicherung aller Emails inklusive.

    Wenn du nun allerdings niemandem vertrauen kannst oder willst (was du ja bei Regfish aber scheinbar tust), bleiben noch drei Optionen offen. Erstens könntest du dir (erneut) einen eigenen IMAP-Server aufsetzen und den etwas krückenhaft per DynDNS und Portforwarding am Router erreichbar machen. Dafür brauchst du natürlich einen Rechner, der möglichst 24/7 läuft.

    Zweitens könntest du natürlich auch jede Mail, die du am Mobiltelefon schreibst, im BCC an dich selber adressieren. Somit hättest du am Abend zumindest alle mobil gesendeten Mails im Posteingang des Thunderbird. Über Filterregeln kann dieser die Nachrichten ja auch automatisch in "Gesendet" verschieben.
    Echte Synchronität der Email-Systeme ist ab hier natürlich nicht mehr gegeben.

    Drittens kann man natürlich auch einfach die Mails (je nach Mailclient) aus dem Handy "raus"kopieren und in Thunderbird einlesen. Diese Option nur, weil ich oben von "drei" Möglichkeiten schrieb, wirklich anraten will ich dir diese Methode ganz sicher nicht.


    Jetzt bist du wieder dran! ;)

    Grüße,
    Der Reisende

  • Thunder January 5, 2019 at 2:28 AM

    Moved the thread from forum Spezielle Probleme to forum Allgemeines Arbeiten.
  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:58 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™