1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Icon bei falscher Signatur

  • nudgegoonies
  • 26. Juni 2012 um 10:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nudgegoonies
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Nov. 2005
    • 26. Juni 2012 um 10:32
    • #1

    Thunderbird-Version: 10
    Betriebssystem + Version: Debian Squeeze
    Kontenart (POP / IMAP): POP / IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Freenet
    SMIME oder PGP: Enigmail
    Hallo,
    ich hätte eine Frage zu Signaturen. Wenn eine Mail signiert und korrekt ist wird als Symbol so ein kleiner Brief mit klassischem roten Wachssiegel angezeigt. Jetzt habe ich absichtlich mal eine Mail modifiziert und das Symbol für so eine modifizierte Mail sieht kaum anders auf. Kann man das nicht auffälliger machen - zum Beispiel mit einem Popup? Ich habe schon eine Weile in den ganzen Menüs gesucht und nichts passendes gefunden bzw. ergoogelt.
    Viele Grüße!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Juni 2012 um 12:05
    • #2

    Hallo nudgegoonies,

    Ja, bei mir ist in diesem Fall der Siegel schwarz und an der untereren rechten Ecke des Briefes ein deutliches rotes X (also "durchkreutzt").
    Vorschlag: wende dich mal vertrauensvoll an den Entwickler des Add-ons Enigmail ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • nudgegoonies
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Nov. 2005
    • 27. Juni 2012 um 16:47
    • #3

    Hallo Peter,
    danke Dir für die Antwort! Ich habe bei mir zu Hause Enigmail installiert, allerdings benutze ich im Büro Icedove ohne Enigmail. Die Mails die ich meine sind S/MIME signiert und dafür ist Icedove selbst verantwortlich. Sorry, hätte ich dazuschreiben sollen.
    Viele Grüße!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Juni 2012 um 17:38
    • #4
    Zitat

    Die Mails die ich meine sind S/MIME signiert und dafür ist Icedove selbst verantwortlich.


    Bei mir auch ... .

    Dann versuche es doch mal mit einem anderen Theme. Ich nutze Silvermel.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. Juni 2012 um 19:15
    • #5
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ... Ich nutze Silvermel. ...

    Hallo Peter,

    :top: - ich auch. Eines der wenigen gescheiten und optisch ansprechenden Themes.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • nudgegoonies
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Nov. 2005
    • 28. Juni 2012 um 08:22
    • #6

    Dieses Theme ist grafisch wirklich sehr ansprechend. Aber "Brief und Siegel" sind mir immer noch zu unauffällig. Ein Popup mit Warnung wäre da deutlich sinnvoller.

    Ich bin ja dank der Mozilla Backports auf dem ESR Pfad (Version 10). Wenn ihr sagt, dass es auch in den neueren Versionen nicht möglich ist, eine auffällige Warnung zu schalten, würde ich bei Thunderbird einen Bugreport/Wish starten.

    Viele Grüße!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Juni 2012 um 09:50
    • #7

    OK, dann hast du wohl andere Ansprüche ... .
    Da ich sehr viele Mails täglich bekomme und diese fast alle verschlüsselt und signiert sind, würde es mir mächtig auf den <zensiert> gehen, wenn ich immer ein Popup wegklicken müsste. (eigentlich falsch, denn dieses sollte ja nur kommen, wenn Signatur beschädigt ...)
    Deshalb anders: Bei den Tausenden von empfangenen Mails ist es mir noch nie passiert (außer bei den entsprechenden regelmäßigen Tests), dass eine Signatur nicht als gültig geprüft wurde. Und für mich ist es derart selbstverständlich, dass ich bei jeder Mail einen superkurzen Blick nach "oben rechts" werfe, so dass mir ein derartiger Umstand sofort auffallen würde. Auch ohne extra Popup.

    Ob dein Wunsch deshalb einen Bugreport berechtigt, wage ich zu bezweifeln. Einen Wunsch ist es allemal wert.
    BTW: auch bei kommerziellen Lösungen kenne ich kein Popup. Aber dort wird auch immer deutlich eine Verletzung der Signatur zum Bsp. mit einem dicken roten (an Stelle grünen) Icon angezeigt. Das fällt wirklich auf.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • nudgegoonies
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Nov. 2005
    • 28. Juni 2012 um 13:04
    • #8

    Da haben wir uns irgendwie misverstanden. Das Popup sollte natürlich nur dann erscheinen, wenn die Signatur bzw. die Mail fehlerhaft sind. Bei jeder Mail ein Popup, was anzeigt ob die Mail korrekt ist oder nicht wäre Nerverei pur!

    Diesen Kontrollblick wie Du mache ich zum Beispiel nicht. Da ist halt jeder persönlich verschieden. Ich finde es irgendwie sinnvoll davon auszugehen, dass alles ok ist. Und wenn eben nicht alles ok ist, möchte ich nicht weitermachen können als wenn nichts sei. Darum fände ich in dem Fall ein Popup sinnvoll. Bei Archivern habe ich es auch lieber, sie brechen ab und warnen wenn eine CRC falsch ist, als wenn sie einfach weiter entpacken und ich dann fehlerhafte Dateien habe.

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™