1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update läßt sich TB nicht mehr öffnen/stürzt direkt ab

  • hanne23
  • 27. Juni 2012 um 17:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hanne23
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Jun. 2012
    • 27. Juni 2012 um 17:11
    • #1

    Thunderbird-Version: die aktuellste
    Betriebssystem + Version: windows xp


    Hi,
    nachdem sich Thunderbird gestern geupdatet hat, läßt es sich nicht mehr starten, sondern gibt mir direkt eine Absturzmeldung, Details kann ich nicht anzeigen lassen. Ich habe bereits deinstalliert, neu installiert, versucht im abgesicherten Modus zu starten und wenn ich den Profilmanager starten will, ist es das selbe.

    Was ist da los, was kann ich tun?
    Hanne!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Juni 2012 um 17:22
    • #2

    Hallo Hanne
    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wie lautet denn die Meldung genau?
    Kommt immer diese Meldung?


    Btw:

    Zitat von "hanne23"

    Thunderbird-Version: die aktuellste

    wer jetzt den Thread liest, kann sich die Version denken, aber was ist, wenn jemand in x Monaten rein liest? Besser ist es, die genaue Version zu posten (Hilfe>Über Thunderbird)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hanne23
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Jun. 2012
    • 27. Juni 2012 um 17:48
    • #3

    Hi,
    naja, um die Version nennen zu können, müßte ich Thunderbird erstmal öffnen können. Und das geht schließlich nicht. Logisch?

    Die Absturzmeldung kommt immer, manchmal passiert allerdings auch gar nix, wenn ich starten will.

    Hanne

  • hanne23
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Jun. 2012
    • 27. Juni 2012 um 18:11
    • #4

    ach so, die Meldung lautet:

    "Ein unerwartetes Problem ist aufgetreten und Thunderbird ist abgestürzt. Um uns zu helfen, dieses Problem zu erkennen und zu reparieren, können Sie uns einen Absturzbericht schicken."

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Juni 2012 um 18:18
    • #5

    Die Version kannst du mit Rechtsklick>Eigenschaften auf die Datei thunderbird.exe im Programmordner raus finden, aber ist jetzt in diesem Fall wohl mal egal, es ging mir mehr ums grundsätzliche Vorgehen ;)

    Die Meldung an sich hätte mich aber schon interessiert.
    Benenne jetzt mal den Anwendungsordner Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\thunderbird\... in ..\thunderbird-alt\..., damit findet TB die Profile nicht mehr. Dann deinstalliere TB und lade von unserer Site hier oben mit dem Button "Herunterladen" die aktuelle Version, installiere und starte sie.
    Ergebnis?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hanne23
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Jun. 2012
    • 27. Juni 2012 um 18:22
    • #6

    hab ich schon gemacht, bringt nix. (ich hab ja bevor ich hier ein neues thema gestartet habe brav recherchiert...)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Juni 2012 um 18:33
    • #7

    Moment: du hast also TB komplett deinstalliert, den Profilpfad umbenannt und auch den Cache-/Update Ordner in Dokumente und Einstellungen\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird gelöscht?

    Und danach ging es trotzdem nicht? Nochmal: welche Meldung kommt denn genau (Wortlaut oder Screenshot)

    Hast du Schutzsoftware am Laufen (Firewall, Virenscanner, SecuritySuite...)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hanne23
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Jun. 2012
    • 27. Juni 2012 um 18:40
    • #8

    wenn ich den detail-button drücke passiert nix.

    ich habe in meiner wut sogar schon alle dateien und ordner, die nach deinstalltion bestehen bleiben, runtergeschmissen und neu installiert. hilft auch nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von hanne23 (27. Juni 2012 um 19:48)

  • hanne23
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Jun. 2012
    • 27. Juni 2012 um 18:51
    • #9

    hi,
    schon wieder die hälfte vergessen. antivir und windows firewall.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Juni 2012 um 19:06
    • #10

    Zuerst: entferne im Screenshot die Mailadresse, oder magst du SPAM?

    Deaktiviere mal den Start von antivir mit Windows und dann starte den PC neu und teste.
    Welche TB-Version hast du denn geladen, die 13.0.1er? Dann versuche es mal mit der 10.0.5esr

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hanne23
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Jun. 2012
    • 27. Juni 2012 um 20:07
    • #11

    ooops, klassischer fehler. antivir abschalten hat nicht geholfen. wo bekomme ich denn ie alte version noch?

  • hanne23
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Jun. 2012
    • 27. Juni 2012 um 20:16
    • #12

    hab schon.

  • Tintenmixer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Jul. 2012
    • 2. Juli 2012 um 12:03
    • #13

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier, weil bei mir gerade genau das Selbe passiert ist.

    Und auch bei mir lässt sich Thunderbird 13.0.1 auf Windows XP mit antivir und Windows Firewall nicht durch Neuinstallation und die ganzen weiter oben beschriebenen Dinge wieder in Gang bekommen.

    Ich habe jetzt Version 7 installiert und alles klappt wieder, nur....

    Ich kann ja jetzt nicht ewig auf Version 7 hängen. Hatte ja schon Sinn, immer mit upzudaten (scheußliches Wort!)

    Habt Ihre noch irgendwelche Ideen?

    Danke

    Tintenmixer

  • Dr_House
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Jul. 2012
    • 21. Juli 2012 um 10:27
    • #14

    Hi und Hallo,
    hatte seit gestern (nach erfolgtem Update auf die neueste Version) genau dieselben Probleme.
    Immer wieder erschien das Fenster mit der Entschuldigung das Thunderbird "abgestürzt" wäre. (Das ist DIE einzige Meldung die erscheint ...)
    Gott sei Dank hatte ich noch eine alte Version von Thunderbird irgendwo auf einer Platte liegen und nachdem ich alles runter geschmissen und DIE alte Version installiert habe, kann ich wieder Mails schreiben und empfangen.
    DAS war mir eine Lehre: Nie wieder werde ich automatisch Updates zu lassen !! :flop:

  • SusiTux
    Gast
    • 21. Juli 2012 um 12:09
    • #15

    Hallo,

    Zitat von "Dr_House"

    DAS war mir eine Lehre: Nie wieder werde ich automatisch Updates zu lassen !!

    Ich fürchte allerdings, Du hast den falschen Schluss getroffen. Die Lehre läuft völlig ins Leere, solange die eigentliche Ursache im Verborgenen bleibt. Solange die nicht beseitig ist, wird dieser Fehler möglicherweise irgendwann erneut auftreten - vielleicht in der Tat beim nächsten Update. Aber halt nein, dass kann ja nicht sein. Du führst ja kein update mehr durch. Lieber nimmst Du Sicherheitslücken in kauf.

    Ich glaube nicht, dass allein das Update zu diesem Verhalten geführt hat. Das wäre längst in den einschlägigen News-Tickern, und was glaubst Du, was hier loswäre!

    Nein, da ist gewiss mehr im Busch, und wahrscheinlich innerhalb Deiner Systemumgebung. Das kann, wie schon von rum erwähnt, z.B. ein defektes Profil sein, Deine AV-Lösung und natürlich auch etc. .

    Gruß

    Susanne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Juli 2012 um 18:41
    • #16

    Hallo,

    hmm,

    Zitat von "Dr_House"

    DAS war mir eine Lehre: Nie wieder werde ich automatisch Updates zu lassen !!

    da ist durchaus Sinnvolles in Beidem.
    Ich lasse nie bei Programmen autom. Updates installieren, sondern mich nur informieren. So kann ich den Zeitpunkt entscheiden und zuvor eine Datensicherung vornehmen und bei Fehlern weiß ich, dass da ja gerade ein Update war. Sonst bekommt man das manchmal gar nicht mit und wundert sich...
    Also: Updates sind speziell bei aufs Internet zugreifenden Programmen ein Muß! Aber nicht automatisch, ich bin der Herr meines PCs. Glaube ich. :rolleyes: Hoffe ich... :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 21. Juli 2012 um 20:35
    • #17

    Hallo rum,

    wenn man "automatisch" in Sinne von "ohne nachfragen" versteht, dann stimme ich Dir uneingeschränkt zu. Deswegen gefällt es mir auch nicht, wenn Programme unter Windows einen Update-Dienst mitbringen, der mit Admin- oder gar Systemrechten läuft, auch wenn ich Windows nur selten benutze. Wir hatten hier ja vor einiger Zeit bereits eine Diskussion über die diesbezüglichen Pläne seitens Mozilla. Unter "erwachsene" Betriebsystemen geht so etwas eh nicht.

    Nach meinen Verständnis sind die Begriffe aber nicht gleichbedeutend. Automatisch heißt für mich lediglich, dass ich das Update nicht selbst runterladen und ausführen muss, sondern dass dies eben automatisch erfolgt, ob nun mit oder ohne Nachfrage.

    Gruß

    Susanne

  • Adrenalinpur
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Jul. 2012
    • 22. Juli 2012 um 01:13
    • #18

    Merkt ihr nix?

    Bitte proggt was back to ver 13 oder 12 und biie tut nich immer sls wären diie Anwender so blöd

    ich geh schlafen nach 8 stunden gefummel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Juli 2012 um 09:09
    • #19

    Doch wir merken etwas: du hast noch nicht erkannt, dass wir hier ein Forum sind, wo Thunderbird-User unbezahlt und in ihrer Freizeit versuchen, anderen Usern zu helfen. Die Entwickler lesen hier garantiert nicht mit. Wenn du ihnen etwas mitteilen willst, wir gaben den Zugang zu ihnen verlinkt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rallek
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    30. Dez. 2009
    • 26. Juli 2012 um 14:26
    • #20

    die Version 14 läßt sich bei vielen Benutzern anscheinend nur noch mit Adminrechten ausführen. Diesen Hinweis habe ich in einem anderen Thread gefunden. Wenn man Thunderbird als Admin startet geht es wieder.

    Für mich ganz klar ein Bug, um den man nicht herumreden muss.

    Gruß,
    Ralf

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™