1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

neue Konto-Einstellungen funktionieren nicht

  • NaRo
  • 4. Juli 2012 um 17:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • NaRo
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jul. 2012
    • 4. Juli 2012 um 17:59
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Ipage

    Hallo zusammen,

    mein Problem ist folgendes:

    der Webmaster unserer NGO hat den Email-Server gewechelt und alle Mitglieder gebeten, ihre Konto-Einstellungen dem neuen Server anzupassen. Ich habe die Einstellungen meines bestehenden TB-Kontos an den neuen Server angepasst und auch das alte Passwort im Passwort-Manager gelöscht. Wenn ich versuche meine Emails vom neuen Server über TB abzurufen, passiert jedoch leider gar nichts. TB fragt weder nach einem neuen Passwort, noch wird eine Fehlermeldung gesendet. Unten wird "Verbinden mit pop.ipage..." angezeigt, die Anzeige verschwindet nach einigen Sekunden ohne Resultat.

    Ich hoffe, ich habe das Problem verständlich beschrieben. Dankbar für jede Hilfe :)

  • muzel
    Gast
    • 6. Juli 2012 um 09:29
    • #2

    Hallo,
    wie sind denn die Konteneinstellungen (bis auf Passwort und Benutzernamen sicherlich nicht geheim)?
    Was hat sich geändert?
    Kannst du den Server per Telnet erreichen?
    Gruß, muzel

  • NaRo
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jul. 2012
    • 25. Juli 2012 um 10:03
    • #3

    Hey Mutzel,

    also ich habe versucht die Erreichbarkeit des Servers mit Hilfe von Telnet über Ausführen > cmd zu testen, aber leider erkennt das Programm den Befehl "telnet" nicht. Sprich, das Testen hat nicht funktioniert.

    Versuchen wir es mal mit den Kontoeinstellungen:

    Severtyp: POP
    Server: pop.ipage.com
    Port: 110
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Postausgangsserver:
    Server: smtp.ipage.com
    Port: 587

    Ist an den Einstellungen irgendetwas falsch? Danke für die Hilfe ;)

    Nada

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Juli 2012 um 11:04
    • #4

    Hi Nada,

    ich habe jetzt keinen "richtigen" Rechner zur Verfügung, kann deswegen nicht mitprüfen. (grundsätzliche Erreichbarkeit der Server ...)
    Zuerst einmal versuche bei beiden Servern die unverschlüsselte Verbindung (KEINE). Dabei die Standardports 110 und 25/587 benutzen.
    Danach versuche SSL/TLS mit den automatisch eingestellten Ports, also nichts manuell verändern!
    Dann kannst du auch noch die dritte Variante (STARTTLS) versuchen.

    Sollten alle drei Varianten keine Verbindung bringen, solltest du dich noch einmal mit telnet befassen. Nur damit kannst du feststellen, ob dein Rechner überhaupt eine Verbindung zu diesen Servern bekommt.

    MfG Peter

    Gesendet von meinem <zensiert> mit Tapatalk 2 ;)
    edit: etwas, was nach Werbung aussehen könnte entfernt ...

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Juli 2012 um 16:25
    • #5
    Zitat von "NaRo"


    ich habe versucht die Erreichbarkeit des Servers mit Hilfe von Telnet über Ausführen > cmd zu testen, aber leider erkennt das Programm den Befehl "telnet" nicht.


    Hallo :)

    Du verwendest die Sieben Todsünden, deshalb: Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.

    Zitat


    Danke für die Hilfe ;)


    Bitte.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™