1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hilfe bei Passwort

  • flhrci
  • 6. Juli 2012 um 20:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • flhrci
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Jul. 2012
    • 6. Juli 2012 um 20:30
    • #1

    Hallo
    Habe nach langer Zeit wieder mal TB installiert nun verlangt dies beim Senden Empf. immer nach einem Passwort ,nicht Masterpasswort. Wenn ich das gleiche eingebe wie auf Live Mail, ein anderes habe ich nicht kommt folgende Meldung:

    Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.bluewin.ch antwortete: invalid user or password

    Die gespeicherten Passwörter habe ich auch schon gelöscht, blieb leider erfolglos.

    Was muss ich tun :flehan:

    Gruss Housi

  • muzel
    Gast
    • 6. Juli 2012 um 21:15
    • #2

    Hallo,

    wenn der Server sagt, Benutzername oder Passwort sind ungültig, dann ist das so.
    Wenn LiveMail funktioniert, dann übernimm exakt die Einstellungen von dort, für Posteingangs- und -ausgangsserver!

    HTH, muzel

  • flhrci
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Jul. 2012
    • 7. Juli 2012 um 10:57
    • #3

    Hallo muzel
    Einstellungen sind genau gleich, fehler muss anderswo liegen.

    Gruss Housi

  • sundance_28
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    16. Mai. 2006
    • 7. Juli 2012 um 11:22
    • #4

    Hallo Housi.
    Sehr sicher ist ein Schreibfehler im Benutzernamen und/oder Passwort. Du solltest alle Fehlerquellen wie O (Oh) und 0 (Null), G (Ge) und 6 (Sechs), i (ih) und l (el), eventuell vorhanden Umlaute und ähnliches kontrollieren. Aber achte auch auf die richtige Schreibweise des Benutzernamens (auch auf die Groß- und Kleinschreibung achten, Tiefstrich, Unterstrich und was es sonst noch alles gibt). Achte ebenso auf Sonderzeichen, die in manchen Passworten Verwendung finden.

    Der Fehler liegt ganz sicher bei der Schreibweise des Benutzernamens und/oder beim Passwortes.

    Freundliche Grüße
    sundance_28

  • aschlenger
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    11. Nov. 2007
    • 10. Juli 2012 um 09:28
    • #5

    Wenn du das Konto von TB automatisch hast einrichten lassen, wird der erste Teil der E-Mail-Adresse als Benutzername angenommen. Das funktioniert aber nicht bei jedem Provider. Vielleicht liegt hier das Problem?

    Andreas.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Juli 2012 um 11:13
    • #6

    Hallo Housi,

    ja, alle Antworten sind richtig.
    Du solltest zuerst auf der Webseite deines Providers nachsehen, welche Schreibweise beim Benutzernamen verlangt wird. Da kocht jeder Provider sein eigenes Süppchen - von der kompletten Mailadresse, nur dem Präfix, der Kundennummer (empfohlen bei gmx!) einem vom Provider festgelegten "Namen" (wie es mal bei 1&1 üblich war), usw. ist alles möglich.

    Mitunter hilft es auch, auf der Webseite des Providers sein Passwort zu wechseln. Gerade bei nicht-internationalen Sondernzeichen (äöüß ....) können Probleme auftreten.
    Wenn du schon dort bist, schau nach, ob das für Webmail geltende PW wirklich auch für den Zugang über POP/IMAP/SMTP gilt. Unser magentafarbene Provider verlangt da zum Bsp. noch ein gesondertes Mailpasswort. Vlt. trifft das auch bei dir zu?

    Und - ganz wichtig, und vlt. schon die Lösung - die richtige Art der Authentifizierung einstellen. Im Internet ist das "Passwort, normal", also das unverschlüsselte Passwort. Sollte das nicht zutreffen, weist dich aber der Provider deutlich darauf hin.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™