Hallo Benjamin.
Eine Sortierung mittels Filter wird nach deinen Vorgaben vermutlich schwer zu realisieren sein.
Zur Erklärung:
Wenn in der Zeile >>An<< die Empfängeradresse x@y und weitere Empfängeradressen enthalten sind, ist die Filtervorgabe >>Wenn die Empfängeradresse x@y in der Zeile >>An<< enthalten ist, verschiebe in Ordner x@y<<, natürlich erfüllt. Auch wenn weitere Empfängeradressen in >>An<< stehen.
Ein Gedankengang von mir...
Wenn du aber die weiteren Empfängeradressen in >>CC<< setzt, könnte der Filter >>An enthält x@y<< und >>CC enthält nicht a@b und c@d<< lauten. Dann müssten alle Emails in denen x@y alleine in >>An<< steht verschoben werden und alle Emails in denen zusätzlich Empfängeradressen in >>CC<< enthalten sind, nicht verschoben werden. Aber getestet habe ich es nicht.
Möglicherweise könnte die Variante >>An enthält x@y, und enthält nicht a@b und nicht c@d<< << auch funktionieren. Du musst es halt testen.
Filter funktionieren nur dann, wenn die Ein- und/oder Ausschlusskriterien eindeutig definiert sind. Alle Bedingungen die erfüllt sein müssen, müssen deutlich definiert sein und gleichzeitig müssen alle Bedingungen genauso klar definiert sein, die nicht sein dürfen.
Deine Aufgabe ist es also, die Filteregeln so deutlich zu definieren, das sie eindeutige Vorgaben darüber ergeben, was sein muss und was nicht sein darf. Ob das für deine Anforderung umsetzbar ist, kann ich nicht beurteilen.
Freundliche Grüße
sundance