1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Wie 2 Jahreskalender darstellen?

  • Keulchen
  • 10. Juli 2012 um 10:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Keulchen
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 10. Juli 2012 um 10:57
    • #1

    Hallo Community,

    Lightning funktioniert bei mir seit Jahren recht gut und ich plane damit sehr viel.
    Insbesondere ist es eine Gute Übersicht um die Urlaubstermine, Messetermine und Events die so anfallen übersichtlich zu gestalten.
    Plan ist es für 2013/2014 einen Kalender drucken zu lassen und irgendwie so aus Lightning exportiert zu bekommen, dass man anderweitig eine grafische Version daraus anfertigen kann (als eine Art Überblick für die Mitarbeiter die eben nicht am Rechner sitzen).

    Wie kann ich das umsetzen?
    Gibt es hierzu ein Tool was mir die Daten ins entsprechende Format setzt?

    Edit: es geht nicht darum einfach einen kleinen Zettel zu drucken - es soll in einem größeren Format angelegt werden.

    Würde mich über Vorschläge sehr freuen.

    Einmal editiert, zuletzt von Keulchen (12. Juli 2012 um 14:18)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Juli 2012 um 12:46
    • #2

    Hallo Keulchen,

    zuerst einmal solltest du nicht alles in einen Kalender klatschen, sondern je nach Thema mehrere davon anlegen. So ist es auch denkbar, für bestimmte Themen diesem jedes Jahr einen neuen Kalender zu spendieren (Messe 2012, Messe 2013 usw.).
    Ich verwende grundsätzlich nicht die Variante "Auf meinem Computer", sondern "im Netzwerk", womit eine Kalenderdatei im .ics-Format angelegt wird. Du kannst auch deine Kalender in dieses Format exportieren.

    Der Ausdruck aus Lightning ist selbstverständlich möglich, aber von der Darstellung her nicht unbedingt das Optimalste.
    Auch wenn mir kein auf der WinDOSe laufendes Kalenderprogramm einfällt, lohnt sich das Suchen. Es gibt eine ganze Reihe, teilweise sogar kostenloser, Programme, welche eine richtig gute Darstellung und einen entsprechenden Asudruck ermöglichen. Und das standardisierte ics-Format können sie (fast) alle lesen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™