1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

yousendit funktioniert nicht [erl.]

  • dieterrath
  • 11. Juli 2012 um 12:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dieterrath
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Mai. 2012
    • 11. Juli 2012 um 12:42
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.01
    Betriebssystem + Version: w7, 32bit, aktualisiert
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):A1 Österreich

    ich habe yousendit Konto eingerichtet., bei yousendit.com und im Thunderbird. Beim Versenden von Anhängen dreht sich der Wartering, dann Fehlermeldung: 'Authentifizierungsfehler mit yousendit'. Ich werde aber nicht aufgefordert, ein PW einzugeben.
    Dann yousendit-Kto. im TB gelöscht und neu aufgesetzt: dabei gehe ich dann im Kreis mit der Meldung: 'Für die Anzeige der Einstellungen dieses Speicherdienstes wird Ihre Autorisierung benötigt' wenn ich dann den Button 'Autorisieren' anklicke, dreht sich wieder der Kreis, keine Aufforderung ein PW einzugeben ud neuerlich erscheint die selbe Meldung mit der Aufforderung mich zu autorisieren.
    Ich bin absolut ratlos, ich könnte dieses Feature wirklich gut gebrauchen.
    Danke für eine Hilfestellung.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Juli 2012 um 13:37
    • #2

    Hallo,

    hast du dein Vorgehen mal mit dem hier beschriebenen verglichen?
    >Kurzanleitung ab TB 13.0> Anhänge per Cloud versenden

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dieterrath
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Mai. 2012
    • 12. Juli 2012 um 10:55
    • #3

    Ja, ich habe mich an diese Anleitung gehalten und ich kam trotz meherer, wiederholter Versuche nicht ans Ziel.
    Ich habe jetzt nochmals eine Testserie gemacht:
    1. Mail mit 1 File (ca 2 MB jpg.file) - hat funktioniert. Zu meiner Überraschung aber nicht nach PW gefragt.
    2. darauf Mail mit zip-Archiv (enthält 10 jpg-files, in Summe > 10 MB), da bekomme ich wieder die Meldung: 'Authentifizierungsfehler mit Yousendit'. Auch hier wieder keine Abfrage eines PW
    3. Mail mit 2 jpg's: bei dem ersten File die übliche Fehlermeldung, danach dreht sich das Warterad bei dem 2. File miutenlang (Endlosschleife ??), bis ich das Hochladen abgebrochen habe.
    4. Jetzt nochmals Mail mit einem jpg File: wieder nur Fehlermeldung.

    Dann dachte ich, den Account bei Yousendit zu löschen und Alles neu anzufangen. Das habe ich dann nach langem, erfolglosen Suchen aufgegeben. Die können offensichtlich nicht verstehen, dass man einen 'Gratisaccount' vielleicht auch löschen möchte.
    Jetzt bin ich ziemlich frustriert. Warum hat Versuch Nr. 1 funktioniert und danach nichts mehr ?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Juli 2012 um 12:12
    • #4

    Hallo Dieter,

    Zitat

    Jetzt bin ich ziemlich frustriert. Warum hat Versuch Nr. 1 funktioniert und danach nichts mehr ?


    Könnte es evtl. sein, dass die erste Mail mit dem kleinen Anhang ganz normal, also mit dem codierten Anhang innerhalb des Mailbodys verschickt wurde?
    => Schau doch mal die Mail im Quelltext an.

    Eine andere Antwort habe ich nicht, da ich mich nicht mit yousendit befasse.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juli 2012 um 13:40
    • #5

    Hallo und guten Morgen,

    äh, inzwischen nun eher guten Tag, ich habe vorhin meine Antwort begonnen und dann erst mal selber getestet und musste weg, aber jetzt...

    Wenn du das Passwort in TB bei vorherigen Aktionen hinterlegt hast, wird es auch nicht abgefragt. Schau also mal im Passwortmanager von TB nach, ob es dort vorliegt ;)

    zu
    1. kam der Anhang wirklich bei Yousendit an und der Link wurde in deinen Mailentwurf kopiert?
    2. ich habe ein Zip-Testfile mit 15 MB kreiert und das ging problemlos, es liegt also nicht am zippen

    Diese Regularien

    Zitat von "YouSendIt Lite Account"

    PLAN FEATURES

    Maximum file size: 50 MB
    Available storage for saved files: 2 GB
    Maximum download bandwidth per month: 1 GB
    Maximum File Downloads: 100

    hast du beachtet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dieterrath
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Mai. 2012
    • 12. Juli 2012 um 15:01
    • #6

    Danke für Euren Zuspruch, aber es ist wie verhext:
    1, Ja meine erste (enzige) erfolgreiche Mail hat an den Empfänger einen Link geschickt, mit dem man den File herunterladen konnte.
    2. In > Extras > Einstellungen > Sicherheit > gespeicherte PW fand ich tatsächlich eine etwas obskure Eintragung (neben meinem PW für den Mailabruf vom Provider):
    chrome://messenger/cloudfile (BigFiles Auth Token), Benutzername account1 und einem unendlich langen PW aus wirren Buchstabenkombinationen
    Als ich den Yousendit account anschließend entfernte, war diese Eintragung wieder verschwunden.

    Danach habe ich neuerlich einen Yousendit account eingetragen (mit PW merken angehakt), Ben.Name ist meine e-mail Adr., danach wurde PW abgefragt, nach dessen Eingabe (sicher richtig, damit kann ich auf der Yousendit Page jederzeit einloggen) begannen die Rädchen zu rotieren um schließlich mit der Meldung '...Autorisierung erforderlich...'. Nach Drücken auf den angebotenen Button wiederholt sich das ad infinitum.

    Nun ein Blick in den Reiter Sicherheit und siehe da, die Eintragung chrome..... ist wieder da und die Eintragung für den yousendit account auch.

    Habe zur Sicherheit nochmals eine Mail mit einem File mit sendit verschickt, endet wieder mit der Fehlermeldung Autorisierung fehlgeschlagen.

    Was mache ich falsch ?
    Was soll diese seltsame chrome Eintragung, ich verwende chrome überhaupt nicht.

    Habe Chrome deinstalliert, Yousendit account gelöscht und wieder neu aufgesetzt, Mit der üblichen Fehlermeldung und im Sicherheitsreiter findet sich brav wieder die chrome-Eintragung.

    Danke für Eure Bemühung / Anteilnahme

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juli 2012 um 15:26
    • #7

    Hallo,

    den Chrome-Eintrag habe ich auch, der wird vom Programm wohl intern benötigt.
    Erstelle mit dem Passwortmanager ein neues Profil zum Testen und versuche es mal dort.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dieterrath
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Mai. 2012
    • 13. Juli 2012 um 10:22
    • #8

    Ein Freund, der mir öfters hilft, hat genau den selben Fehler reproduziert. Aber mit der Installation der TB V. 14 Beta hat es funktioniert. Bin jetzt auch auf dieser Beta Version und habe Teilerfolge. Einzelne Files versenden funktioniert, Upload eines ZIP Archivs beginnt zwar vielversprechend, meldet sich dann aber mit einem Fehler beim Upload zurück, das scheint aber eher ein Problem von Yousendit zu sein.

    Ich schließe damit den Thread ab und bedanke mich nochmals für Eure Hilfestellung.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™