1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Pegasus-Mails nach Thunderbird-Maildir importieren

  • hawa
  • 11. Juli 2012 um 15:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hawa
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Jul. 2012
    • 11. Juli 2012 um 15:54
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: WIN 7
    Kontenart : POP

    Hallo

    wie kann ich Pegasus-Mails nach Thunderbird - Maildir importieren?
    Alles(nicht viel) was ich hierzu gefunden habe bezieht sich auf Thunderbird - Mbox

    Gruß HaWa

  • muzel
    Gast
    • 11. Juli 2012 um 20:32
    • #2

    Hallo,

    ich weiß es nicht, aber sollte das interne Format nicht egal sein? Und falls nicht, nach mbox importieren und dann nach Maildir verschieben sollte doch auf jeden Fall gehen?

    Gru0, muzel

  • hawa
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Jul. 2012
    • 12. Juli 2012 um 10:50
    • #3
    Zitat von "muzel"


    ich weiß es nicht, aber sollte das interne Format nicht egal sein? Und falls nicht, nach mbox importieren und dann nach Maildir verschieben sollte doch auf jeden Fall gehen?

    Hallo muzel,

    Was meinst du damit, das interne Format ist egal oder auch nicht?

    Und wie verschiebt man mbox nach Maildir? Sollte doch auf jeden Fall gehen?

    Klasse, das hilft mir ganz bestimmt weiter.

    Gruß HaWa

  • muzel
    Gast
    • 12. Juli 2012 um 23:20
    • #4

    Hallo,
    also ich würde die mails normal importieren, dann nach der Anleitung ein Maildir-Konto anlegen und dann die Mails rüberkopieren.
    m.

  • hawa
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Jul. 2012
    • 13. Juli 2012 um 00:26
    • #5
    Zitat von "muzel"

    also ich würde die mails normal importieren, dann nach der Anleitung ein Maildir-Konto anlegen und dann die Mails rüberkopieren.

    Hallo muzel,

    die Anleitung habe ich bereits gelesen, vielleicht solltest du sie erstmal lesen ...

    Maildir für bereits bestehende Konten nutzen: Hierzu zu allererst ein ganz wichtier Hinweis: Wie bereits erwähnt, gibt es bislang noch keine Möglichkeit der Konvertierung.

    Aber bitte, erzähl doch mal.
    Nachdem du das Maildir-Konto angelegt hast, wie "kopierst du die Mails rüber"?

    Gruß HaWa

  • muzel
    Gast
    • 13. Juli 2012 um 08:12
    • #6

    Die Frage muß wohl eher lauten, wie kopiere ich irgendwas von A nach B?
    Ausgangspunkt war doch, daß es irgendwelche Anleitungen gibt, die du weder verlinkt noch beschrieben hast, wie man von Pegasus nach TB importiert. Ist aber egal, nehmen wir an es funktioniert, und du hast neben dem vorhandenen ein weiteres leeres Konto, diesmal als Maildir angelegt (von Konvertieren war keine Rede).

    Zitat

    Das gewünschte Format kann global für neue Konten oder individuell für einzene Konten eingestellt werden.


    Und Mails von einem Konto ins andere mit der Maus oder mit Tastenkombinationen wie STRG+A, STRG+C, STRG+V zu kopieren oder zu verschieben, einzeln oder in Massen (ordnerweise), oder übers Menü, oder... wird doch dann nicht mehr das Problem sein?

  • hawa
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Jul. 2012
    • 13. Juli 2012 um 10:37
    • #7

    …also gut muzel, es reicht nun. Die Frage lautet keinesfalls wie kopiert man Dateien. Was soll denn der Quatsch.

    Wenn du prinzipiell keine Ahnung von mbox und mdir hast solltest du dich raus halten, denn
    es gibt keine Möglichkeit aus den Pegasus-Dateien, oder von mbox nach mdir, irgendetwas schnell mal “rüber zu kopieren“. Das kannst du vergessen.

    Und selbstverständlich geht es in diesen Thema grundsätzlich um Konvertieren, d.h. die Emails sollen vom Pegasus-Format in das Thunderbird-mdir-Format überführt werden.

    Das gewünschte Format kann selbstverständlich global für neue Konten oder individuell für einzelne Konten eingestellt werden, aber das ist nicht der Punkt.

    Vielen Dank nochmals für deine qualifizierte Hilfestellung.

  • muzel
    Gast
    • 13. Juli 2012 um 10:56
    • #8

    Und tschüß.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. Juli 2012 um 11:09
    • #9
    Zitat von "muzel"

    Und tschüß.

    :top:

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juli 2012 um 15:12
    • #10

    Hallo,

    hawa: Sie erwarten allen Ernstes, dass die hier durchgehend freiwillig und unbezahlt helfenden User Lust auf so einen Tonfall haben?
    Ich kann mir kaum vorstellen, dass noch jemand Lust hat, sich in einem für uns alle neuen Thema um eine Lösung bemühend, dann dumm anmachen zu lassen.

    Der derzeit gangbare Weg ist im Forum ausführlich beschrieben, die Forensuche ist links oben zu finden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 13. Juli 2012 um 17:40
    • #11

    Hallo,

    den unverschämten Ton von HaWa will ich besser nicht kommentieren. Alle Wörter, die mir dazu einfallen, würden wohl zur Abmahnung führen. Außerdem ist das nicht gut für den Blutdruck und meinen Teint ;-)

    Aber eine Frage an diejenigen, die das "maildirähnliche" Format im TB bereits ausprobiert haben, hätte ich. Ist das das direkte Kopieren/Verschieben innerhalb Thunderbird inzwischen möglich? Ansonsten kann die Angelegenheit recht zeitaufwendig werden. Da lohnt sich ja schon fast das Aufsetzen eines eigenen Mailservers. Und Besitzer eines POP-Kontos sind wohl auf externe Konverter angewiesen, sofern TB überhaupt mit dem dabei entstehenden Maildir klarkommt.

    @WaHa: Das könntest Du ja mal für uns alle ausprobieren und hier berichten - sozusagen als Wiedergutmachung für den falschen Akkord von oben und als Zeichen dafür, dass Du doch nicht gar so jemand bist, wie Du hier rüberkamst.


    Gruß

    Susanne

  • muzel
    Gast
    • 14. Juli 2012 um 00:55
    • #12

    Hallo,

    eigentlich wollte ich mich ja nicht mehr zu Thema äußern, aber andererseits hatte ich vor einer Weile angedroht, Maildir auszuprobieren.
    Es war ernüchternd, aber bis jetzt wird ja Maildir auch nicht offiziell supportet.
    Wenn es mal freigegeben ist (falls es dazu kommt, wer weiß), darf es natürlich *nicht* so aussehen, daß man Mails von einem Maildir- in ein Mailboxkonto und umgekehrt scheinbar verschieben oder kopieren kann, und erst, wenn man die Indexdateien erneuert, sieht man, das nichts kopiert wurde, und die Mails verschwinden (scheinbar) wieder aus dem Zielordner. Nebenbei gibt es noch so Effekte mit leeren Mails mit Datum 1.1.1970 usw...
    Damit hatte ich dann doch nicht gerechnet. Daß man ein Konto nicht konvertieren kann, ist noch akzeptabel, aber daß Aktionen scheinbar funktionieren, tatsächlich aber nicht, zeigt, daß das alles noch lange nicht fertig ist (das gilt für TB13 und mindestens auch noch für TB14b5).
    Bleibt also doch nur IMAP als "Zwischenlager" fürs Kopieren - wenigstens das geht auf jeden Fall. Es muß ja nicht gleich ein eigener Mailserver sein.
    Und, um auf den Ausgangspunkt zurückzukommen, Pegasus beherrscht IMAP, und es kann Mbox-Dateien exportieren, also kein großes Problem.

    Gruß, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™