1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Interne" Exchange-Mails tauchen nicht im IMAP auf.

  • Bausparfuchs
  • 12. Juli 2012 um 14:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bausparfuchs
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Jul. 2012
    • 12. Juli 2012 um 14:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0.1:
    Betriebssystem + Version: Win 7 / Ubuntu 12.04:
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP / Exchange:
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Lokal Exchange 2007:

    Hallo,

    ich benutze meinen Thunderbird hier im lokalen AD bisher ohne Probleme. Der Kalenderquatsch läuft mit dem EWS Connector ganz hervorragend. Die Mails rufe ich über IMAP ab. Nun schickt mein Kollege mir E-Mails, indem er in seinem Adressfeld nur meinen Namen, wie er im AD auftaucht, eingibt. Diese Mail sehe ich nie im IMAP Ordner, sondern ausschließlich in Outlook oder Outlook Web Access. Dafür sehe ich dort keinerlei der "echten" IMAP-Mails. Was kann ich da tun? Wenn er meine Adresse [email='vorname.nachname@domain.de'][/email] ins Adressfeld schreibt, bekomme ich die E-Mail.

    Danke im Voraus

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Juli 2012 um 14:44
    • #2

    Hallo Bausparfuchs und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich bin weder ein OL- noch ein Exchange-Experte. Aber OL kann innerhalb eines Exchange-Netzwerkes Dinge anstellen, die über die Benutzung der "normalen" Mail hinausgehen (z.B. ungelesene Mails zurückrufen, Lesebestätigungen (nicht Empfangsbestätigungen) erzwingen usw.). Da kann es durchaus sein, dass OL-intern der Name ausreicht, um eine Mail zu verschicken. Auf dem Server kommt sie nie an, da für die Zustellung dorthin ja eine komplette Mailadresse erforderlich wäre.

    Ist reine Spekulation, aber ich denke ich liege nicht völlig daneben (technisch vielleicht schon, inhaltlich/faktisch nicht so sehr). Vielleicht meldet sich ja noch ein OL-/Exchange-Experte.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Bausparfuchs
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Jul. 2012
    • 18. Juli 2012 um 10:43
    • #3

    Ich erlaube mir, das hier mal nochmal hochzupushen. Vielleicht findet sich ja ein Exchange-Experte, der mir doch noch weiterhelfen kann. Sollte ich das Problem nicht in den Griff bekommen, werde ich vom Chef gezwungen, mich vollständig in die Outlook-Umgebung einzugliedern. Dann ist meine bisherige zentrale Mailverwaltung mit Gmail und TB für'n Arsch.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juli 2012 um 12:04
    • #4

    Guten Morgen,

    afaik lässt sich das nicht realisieren.
    Aber wenn du links die erweiterte Forensuche nutzt, kommt z.B. diese Liste exchange, evtl. findest du da was.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™