1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Trotz Offline-Modus werden Nachrichten Heruntergeladen

  • tPilger
  • 31. Juli 2012 um 11:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tPilger
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Jul. 2012
    • 31. Juli 2012 um 11:08
    • #1

    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version: ubuntu 11.10 aber auch WinXP
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX):eigener

    Hallo,

    ich lege in der Regel für jedes Jahr ein Profil an, um die Mails Jahresweise dann local archivieren zu können.
    Die alten Jahrgänge muß und will ich dann natürlich offline lesen, aber:
    - erstens fordert Thunderbird für die alten Jahrgänge eine Online-Verbindung um die AddOns zu prüfen die nicht übergangen werden kann und
    - zweitens synchronisiert er Mails obwohl auch in den Servereinstellungen das Abrufen beim Start deaktiviert wurde.

    Was mach ich da falsch?
    Grüße,

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Juli 2012 um 15:49
    • #2

    Hallo tPilger und an dieser Stelle nun auch ein Willkommen im Thunderbird-Forum (da Du ja sofort zwei Posting geschrieben und ich nicht auf das Anmeldedatum geachtet habe, habe ich das übersehen),

    nun, ich glaube das gilt für IMAP nicht wirklich, denn die Ordner werden ja aktualisiert, wenn sie angeklickt werden. Daher würde ich folgendes machen: Lösche in den alten Profilen unter Einstellungen->Sicherheit->Passwörter die gespeicherten Passwörter. Damit ist ausgeschlossen, dass TB auf Dein Konto zugreifen kann.

    Aber mal ganz ehrlich: Macht das bei IMAP Sinn? Oder überhaupt? Was hast Du gegen eine ordnerbasierte Archivierung in einem einzigen Profil?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • tPilger
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Jul. 2012
    • 31. Juli 2012 um 17:23
    • #3

     Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!

    Ja, nachdem die Mailflut immer größer geworden ist, habe ich es längst aufgegeben Mails in irgendwelche Ordner zu verschieben. (Es gibt dazu ja regelrechte Untersuchungen wieviel unnötige Zeit das kostet..) Ich nutze fast nur noch diese Live-Search-Ordner und anderen Suchmöglichkeiten und habe außer Eingang und Ausgang keine weiteren Ordner mehr..
    Mit den nach Jahren getrennten Profilen, hab ich zwar jedes Jahr einmal den Einrichtungsaufwand, aber der ist geringer als die permanente Archivierung und Entscheidung, muß ich das aufheben oder doch nicht...

    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von rum (1. August 2012 um 15:19) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Juli 2012 um 17:29
    • #4

    Hallo,

    nun kennst Du die Taste A? Die ist sehr hilfreich für so etwas. Macht das ständige Einrichten eines neuen Profils (fast) überflüssig.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • tPilger
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Jul. 2012
    • 1. August 2012 um 15:21
    • #5

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. rum

    Hallo,

    ich finde die Funktion nicht sonderlich hilfreich, da meines wissens nur die markierte(n) Mail(s) archiviert werden, lasse mich aber gern korrigieren.

    Wenn damit eine ganze Konversation archiviert würde, wäre es zu überlegen. Aber so ist das einmalige einrichten eines neuen Profils pro Jahr doch einfacher, als immer wieder nachzusehen, dass ich ja nichts aus dem sent-ordner vergessen habe...
    Grüße

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. August 2012 um 16:15
    • #6

    Hallo,

    Du hast völlig reicht. Nur markierte Mails werden archiviert. Strg-A oder die Shift- in Kombination mit der Maus-Taste helfen da aber auch weiter. Letztlich musst Du entscheiden, was für Dich sinnvoll ist.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™