1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 14.0 nicht mehr abreitsfähig

  • tonmodul
  • 14. August 2012 um 15:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tonmodul
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Aug. 2012
    • 14. August 2012 um 15:37
    • #1

    14.0:
    Windows 7 64 bit SP1:
    IMAP:
    eigener Server / Cyberwebhosting:

    Hallo liebes Forum,

    ich arbeite seit sehr langer Zeit (ab Version 2.0) mit Thunderbird und habe eigentlich alle Spielarten des Programms ausprobiert. Seit einer Woche ca. habe ich aber das Problem, dass TB nicht mehr verwendbar ist. ( Es hängt sich schon beim Start auf, Emails werden sehr langsam abgerufen, beim Löschen gibts diese: "Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird. Skript: chrome://messenger/content/folderPane.js:1790bzw 1822" Fehlermeldung und außerdem funktioniert Lightning nicht mehr).

    Ich habe 4 Emailadressen eingebunden, welche alle auf IMAP laufen.
    OS: Windows 7 64 bit SP1
    Firewall: Windows intern
    Antivirenprogramm: Avira Free

    An den außeren Gegegenheiten habe ich aber nichts verändert.

    Was ich bisher getan habe, aber nichts geholfen hat:
    - Add ons deaktiviert
    - Konteneinstellungen überprüft
    - TB neuinstalliert
    - auf beta3 15.0 geupdatet
    - Foren gewälzt

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand ein paar Tipps geben kann. Da dieses Problem in ähnlicher Überschrift schonmal auftauchte, es aber nicht das selbe war, habe ich einen neuen Post erstellt.

    Grüße

  • pivox
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Aug. 2012
    • 14. August 2012 um 18:44
    • #2

    14.0:
    Windows 7 64 bit SP1:
    POP

    OS: Windows 7 64 bit SP1
    Firewall: Windows intern
    Antivirenprogramm: Avira Free

    Auch hallo,
    hebe leider ähnliche Probleme bei fast gleicher Konfiguration.
    Bei mir dauert allerdings der Aufruf/ das Anzeigen einer eMail sehr lange, z.T. mehrere Minuten.
    Wobei manchmal eine eMail sehr schnell geht, weitere dann nicht mehr.

    Was nichts gebracht hat:
    - TB im abgesichterten Modus und alle PlugIns deaktiviert
    - Offline Modus
    - Avira deaktiviert
    - Alle andern Programme geschlossen

    Das Problem besteht seit gestern. Ich bin unterwegs und habe also keinen Festnetz-Anschluss mehr, sondern eine Verbindung über eine interne Vodafon-SIM-Karte. Evtl. hängt das damit zusammen, hatte aber bislang immer einwandfrei funktioniert

    Bin dankbar für jeden Tipp

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. August 2012 um 18:49
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, tonmodul!

    Zuerst einmal:

    Zitat von "tonmodul"

    Da dieses Problem in ähnlicher Überschrift schonmal auftauchte, es aber nicht das selbe war, habe ich einen neuen Post erstellt.

    Danke, denn genau so wünschen wir uns das

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbird_Mail_DE:Foren-Regeln#Erstellen_neuer_Themen

    4 Erstellen neuer Themen[/url]"]Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit dem Ihrigen identisch zu sein scheint.

    ;)

    Heißt das

    Zitat von "tonmodul"

    - Add ons deaktiviert

    das du TB im SafeMode gestartet hast?

    Deaktiviere mal den Start von "Antivirenprogramm: Avira Free" mit dem OS, dann starte den PC neu und teste.

    Du kennst dies Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    Hast du mal mit dem Profilmanager ein neues Profil zum Test angelegt?

    Edit: Willkommen im Forum pivox, deinen Beitrag habe ich erst gesehen, nachdem ich diesen erstellt und abgeschickt habe. Du hast Avira deaktiviert, hast du das so wie von mir beschrieben gemacht, also mit PC Neustart?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 14. August 2012 um 21:37
    • #4

    Hallo Pivox,

    Zitat von "pivox"

    Das Problem besteht seit gestern. Ich bin unterwegs und habe also keinen Festnetz-Anschluss mehr, sondern eine Verbindung über eine interne Vodafon-SIM-Karte. Evtl. hängt das damit zusammen, hatte aber bislang immer einwandfrei funktioniert

    Also wenn das langsame Abrufen wirklich gleichzeitig damit auftrat, dass Du die Verbindung in das Internet über Mobilfunk aufbaust, dann würde ich an Deiner Stelle zunächst einmal nichts am System verändern sondern zunächst nochmal daheim testen.
    Auch wenn das bislang immer einwandfrei ging, mögliche Gründe gibt es viele: Ein anderer Ort mit einer geringeren UMTS-Bandbreite, allgemein schlechtere Empfangsbedingungen/Schwankungen, Überschreitung eines Datenvolumens etc. .

    Gruß

    Susanne

  • pivox
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Aug. 2012
    • 15. August 2012 um 10:12
    • #5

    Hallo Susanne,

    danke für die Antwort.
    Sorry, ich habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt:
    Das Abrufen der eMails geht nach wie vor einwandfrei. Nur das eigentliche Anzeigen nicht mehr, und das auch im Offline-Modus.
    Das ganze Fenster wird dabei oft lange grau mit der Meldung in der Kopfzeile "(keine Rückmeldung)". Auch im Taskmanager keine Auffälligkeiten erkennbar.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 16. August 2012 um 21:03
    • #6

    Hallo Pivox,

    so

    Zitat von "pivox"

    Das Abrufen der eMails geht nach wie vor einwandfrei. Nur das eigentliche Anzeigen nicht mehr, und das auch im Offline-Modus.
    Das ganze Fenster wird dabei oft lange grau mit der Meldung in der Kopfzeile "(keine Rückmeldung)

    stellt sich das Problem natürlich ganz anders dar (übrigens m.E. auch anders als das von tonmodul, dessen Thread Du gekapert hast :mrgreen: )
    Es bleibt noch die Fragen und Hinweise von rum, insbesondere

    Zitat von "rum"

    Du hast Avira deaktiviert, hast du das so wie von mir beschrieben gemacht, also mit PC Neustart?

    und

    Zitat von "rum"

    Hast du mal mit dem Profilmanager ein neues Profil zum Test angelegt?


    Gruß

    Susanne

  • pivox
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Aug. 2012
    • 20. August 2012 um 21:41
    • #7

    So, nun kann ich Neues berichten. Bin wieder zurück im Büro und per Festnetz online, was aber erwartungsgemäß keine Änderung brachte.

    - Avira deaktivieren + PC-Neustart bringt es nicht wirklich, denn es aktiviert sich dabei wieder von selbst. Eine andere Möglichkeit habe ich nicht gefunden.

    - Ein Test-Profil angelegt, leider im falschen Pfad: also direkt in Profile ohne Unterordner. Das schafft Verwirrung, also wieder mit dem ProfileManager gelöscht. Der hat dann in einem auch gleich mein echtes Profil mitgelöscht, echt super feature! :aerger:
    Das echte Profil aus einem Acronis-Backup zurückgeholt. Ist aber immer noch buggy.
    Nun wieder ein neues Test-Profil angelegt - an richtiger Stelle. Eine alte mbox reinkopiert. Das funktioniert alles prima.

    Im alten/echten Profil alle msf-Dateien gelöscht, das brachte dort aber nichts.
    Nochmal alle msf-Dateien gelöscht und dann Local Folders komplett ins neue Profil kopiert. Das funktioniert im neuen Profil immer noch alles prima.
    Sieht so aus, als wäre das alte Profil zerschossen.

    Jetzt muss ich meinen TB noch individualisieren mit AddOns, Konten etc. und hoffe, dass dann alles wieder OK ist.
    Nur heute nicht mehr - morgen möchte ich ja auch nicht vor Langeweile sterben.

    Vielen Dank nochmal für die Hilfestellung!

    Gruß

  • pivox
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Aug. 2012
    • 20. August 2012 um 21:42
    • #8

    Frage, kann man das alte Profil reparieren?
    Das wäre natürlich deutlich einfacher.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. August 2012 um 10:34
    • #9

    Hallo,
    nein, ganz im Gegenteil, es ist viel schneller und weniger zeitaufwendiger, ein neues Profil zu erstellen.
    Es zu reparieren mit Ferndiagnose ist fast unmöglich und der Ausgang ist ungewiss.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. August 2012 um 11:13
    • #10

    Hallo,

    da

    Zitat von "pivox"

    - Avira deaktivieren + PC-Neustart bringt es nicht wirklich, denn es aktiviert sich dabei wieder von selbst. Eine andere Möglichkeit habe ich nicht gefunden.

    kann man nur das Wort deaktivieren mit deinstallieren ersetzen :pale:
    Und bei mir bliebe es dann auch dabei, denn ein solches, meine Wünsche missachtendes, Programm hätte bei mir eine Halbwertszeit von max. 5 Minuten nach der Installation :evil:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tonmodul
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Aug. 2012
    • 21. August 2012 um 12:58
    • #11

    Hallo zusammen,

    hatte sehr viel zu tun, deswegen jetzt erst meine Antwort. Ich habe noch einige Sachen ausprobiert, welche keine Veränderung brachten. Auch die AV Software habe ich deaktiviert und dies half nichts.

    Nachdem ich sie wieder aktiviert hatte, habe ich für den Echtzeitscanner von Avira Antivir eine Ausnahmeregelung für den Thunderbird Profilordner eingegeben, doch hat dies leider auch nichts gebracht. Ich habe den Echtzeitscanner dann komplett deaktiviert und seitdem läuft TB wieder einwandfrei. Ich werde nun noch versuchen herauszufinden, wie ich beides gleichzeitig wieder zum laufen bekomme.

    Vielen Dank für die kompetente Hilfe und die vielen Tipps. Ich hoffe, dass sich das 2. Problem im diesen Thread auch noch lösen lässt.

    Beste Grüße

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. August 2012 um 16:36
    • #12
    Zitat von "pivox"


    Avira deaktivieren + PC-Neustart bringt es nicht wirklich, denn es aktiviert sich dabei wieder von selbst.


    Hallo :)

    wäre ja auch noch schöner, wenn sich jede dahergelaufene Malware so einfach einnisten könnte. Was würdest Du zu einer Sicherheitssoftware sagen, die so etwas zulässt?

    Zitat


    Eine andere Möglichkeit habe ich nicht gefunden.


    [Gebetsmühle]
    Diese (einfachste und gründlichste) Möglichkeit nenne ich hier alle paar Tage.

    How to troubleshoot a problem by performing a clean boot in Windows Vista or in Windows 7
    [/Gebetsmühle]

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • pivox
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Aug. 2012
    • 21. August 2012 um 18:21
    • #13

    Danke für die Gebetsmühle, ich hoffe, ich finde das Gebet wieder beim nächsten Mal. Noch mehr hoffe ich, dass es das nicht geben wird.
    Es vergehen Stunden bis die AddOns mit ihren kryptischen Ordnern wieder einigermaßen laufen, Konten installiert sind ..., virtuelle Ordner sind ganz weg, Adressbücher fehlen teilweise, Schlagworte-Einstellungen wurden zurückgesetzt ....
    Offenbar gibt es keine tools, um ALLE Einstellungen gescheit zu sichern und wieder zu importieren.
    MozBackup konnte das ja eine Zeit lang recht gut, war aber leider auch buggy - das ist alles sehr unbefriedigend und wenig nachvollziehbar.
    Selbst bei täglichen Backups, wie soll ich z.B. in einem solchen Fall entscheiden, welches noch komplett einwandfrei ist?
    TB hat ja so einige Schwächen, das war aber bislang OK für mich, auch wegen der guten AddOns. Aber wacklige Profile mit all diesen Konsequenzen - da hört der Spaß bei mir nun wirklich auf.

  • SusiTux
    Gast
    • 24. August 2012 um 23:36
    • #14

    Hallo pivox,

    Zitat von "pivox"

    Offenbar gibt es keine tools, um ALLE Einstellungen gescheit zu sichern und wieder zu importieren.

    Doch, die gibt es. Unter Windows ist das im einfachsten Fall der Explorer oder eben ein "richtiges" Daten-Backup (mozbackup gehört nicht dazu).

    Zitat von "pivox"

    Selbst bei täglichen Backups, wie soll ich z.B. in einem solchen Fall entscheiden, welches noch komplett einwandfrei ist?

    Nun, normalerweise jenes, das von dem Tag stammt, bevor die Probleme erstmals auftraten. Aber selbst wenn dieses Backup schon einen Defekt enthalten sollte, kannst Du daraus immer noch die E-Mails retten.

    Zitat von "pivox"

    Aber wacklige Profile mit all diesen Konsequenzen ...

    Ich benutze TB seit der Version 0.1 und hatte noch nie ein defektes Profil. Die Ursachen für solche Defekte liegen meist außerhalb des TB, z.B. in AV und Co. .

    Zitat von "pivox"

    ... da hört der Spaß bei mir nun wirklich auf

    Ja, das kann ich nachvollziehen. Aber der "Spaß" hat vielleicht eine ganz andere Ursache als Du vermutest. Da kann es sein, dass er später erst richtig losgeht.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™