1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner "Entwürfe" legt die Spalten immer wieder selbst fest

  • pana
  • 21. August 2012 um 10:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pana
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Dez. 2009
    • 21. August 2012 um 10:05
    • #1

    Guten Morgen,

    seit mehreren Monaten nervt mich eine Kleinigkeit, bisher konnte ich keine Abhilfe schaffen und wende mich an Euch.

    Folgende Spalten habe ich bei Thunderbird aktiviert: Betreff, von bzw. an, Datum und Größe. Das gilt auch für den Ordner Entwürfe.

    Regelmäßig werden die Spalten im Ordner Entwürfe aus irgendeinem Grund neu angeordnet, sichtbar sind dann Thema, Kennzeichnung, Anhänge, gelesen/ungelesen, Empfänger, Junk-Status und Datum. Jedes Mal, wenn ich einen Entwurf speichere, wird er dann als neue Email im Entwurfsordner abgelegt, statt die gleiche EMail immer wieder zu überschreiben.

    Die Entwürfe meiner EMails werden im Ordner mailbox:///C:/email/Drafts gespeichert. Die Dateinen drafts und drafts.msf habe ich mehrmals gelöscht. Geändert hat das nichts. Sie werden neu angelegt, eine Weile werden die von mir eingerichteten Spalten angezeigt, dann tritt das Probleme wieder auf...

    Habt Ihr eine Idee, woran das liegen kann?


    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigene Domain

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. August 2012 um 10:28
    • #2

    Hallo,
    lasse den Ordner "Entwürfe" mal reparieren, vielleicht hilft das:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Gruß

  • pana
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Dez. 2009
    • 21. August 2012 um 11:43
    • #3

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Diese Funktion hatte ich irgendwann mal probiert, geholfen hat es leider nicht. :(

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. August 2012 um 14:03
    • #4

    Hallo,

    benenne mal die Datei localstore.rdf im Profil um und teste. Evtl. gilt das auch für die panacea.dat.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • pana
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Dez. 2009
    • 21. August 2012 um 14:54
    • #5
    Zitat von "rum"

    Hallo,

    benenne mal die Datei localstore.rdf im Profil um und teste. Evtl. gilt das auch für die panacea.dat.

    Vielen Dank.

    Soll ich die neuen Namen frei wählen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. August 2012 um 15:14
    • #6

    Hallo,

    sorry, war etwas kurz :flehan:
    Die Namen sind egal, TB erstellt die Dateien neu und die von dir unbenannten sind nur als "Backup" gedacht, falls es danach immer noch nicht geht und du nicht alle Einstellungen neu machen willst.

    Schau dir mal die Erklärung der Dateien im Profil an, Punkt 12 der Anleitungen

    Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • pana
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Dez. 2009
    • 24. August 2012 um 13:23
    • #7

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Ich habe deine Vorschläge erst heute ausprobiert. Das Löschen der Datei panacea.dat scheint erst einmal Abhilfe geschaffen zu haben. Ich werde das beobachten. Normalerweise trat das Problem immer bei einem Neustart von Windows auf. Da ich den Rechner normalerweise in den Ruhestand versetze und regulär nur einmal pro Woche einen echten Neustart vornehme, war es nicht all zu oft.

    Einmal editiert, zuletzt von rum (24. August 2012 um 13:41) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • pana
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Dez. 2009
    • 24. August 2012 um 15:15
    • #8

    Lange gehalten hat es nicht - nun ist das Problem wieder da. :aerger:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™