1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nur eine Mail per Thunderbird-Start möglich

  • Chuck
  • 28. August 2012 um 11:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Chuck
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Aug. 2009
    • 28. August 2012 um 11:51
    • #1

    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version: Fedora 17
    Kontenart (POP / IMAP): pop & imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Hallo,

    ich habe im Moment ein recht seltsames Verhalten meines Thunderbirds... ;)

    Wenn ich Thunderbird starte funktioniert alles normal und ich kann eine Mail schreiben (& absenden oder speichern) -- allerdings kann ich nur diese eine Mail komponieren. Jeder weitere Versuch eine Mail anzulegen (neue Mail, Antwort,...) führt zu keiner Reaktion von Thunderbird?!
    Nach einem Neustart von Thunderbird kann ich dann wieder eine neue Mail aufsetzen etc. -- aber wieder nur eine einzige bis zum nächsten Neustart... :nixweiss:

    ich habe schon meinen .thunderbird-Ordner/ProfilOrdner durchgearbeitet, Zugriffsrechte alle Dateien darin auch schon testweise alle auf 777 gesetzt, die prefs.js durchgegangen nach einem Hinweis -- aber biser ohne Erfolg.

    Hat jemand eventuell eine Idee für mich?

    Grüsse & Danke,
    Thomas

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. August 2012 um 14:18
    • #2

    Hallo Thomas,

    den hatte ich auch noch nicht. Also stochern im Nebel ... .

    • Kommt denn wirklich keine Fehlermeldung? Auch nicht, wenn du den TB von der Konsole startest?
    • Und das passiert bei allen deinen eingerichteten Mailkonten?
    • Kannst du eingrenzen, wann genau das Problem auftritt (beim Klick auf "neue Mail", beim Schreiben, beim Versenden ...?
    • Was passiert, wenn du auf "später senden" klickst? Wird die Mail dann im Postausgang gespeichert?
    • Hast du schon mal versucht, nach Eintreten des Problems die Mailserver per telnet zu erreichen?
    • Die eine erfolgreich gesendete Mail kommt aber an?
    • Oder gibt es nur ein Problem beim Speichern der gesendeten Mails in den Gesendet-Ordner eines IMA-Kontos? Dann einen lokalen Gesendet-Ordner dafür auswählen. Derartige Probleme mit IMAP-Servern sind bekannt!
    • Wie groß sind denn überhaupt deine mbox-Dateien? Komprimierst du regelmäßig? Du weißt, was "komprimieren" im Zusammenhang mit mbox-Dateien bedeutet?
    • Schon mal die Indexdateien gelöscht und neu aufbauen lassen?

    So, dann mach das mal ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. August 2012 um 09:42
    • #3

    Hallo Chuck,

    teste zusätzlich auch mal in TBs abgesicherten Modus.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™